Hier erfährst du wichtige Fakten zum Thema – Direkte und indirekte Rede
Die wörtliche Rede wird benutzt, um deutlich zu machen, dass jemand gerade spricht oder etwas berichtet. Damit der Text übersichtlich bleibt und der Leser genau weiß, wer gerade etwas sagt oder fragt, müssen die Teile der wörtlichen Rede besonders hervorgehoben werden.
Regeln für die Hervorhebung der wörtlichen Rede:
_________________________________________________________________________
Beispielaufgabe:
Setze die richtigen Satzzeichen der wörtlichen Rede.
Anna fragt Kannst du mich heute besuchen?
Das ist schlecht, denn ich habe heute wenig Zeit antwortet Olaf.
Dann lasst uns erwidert Anna uns doch lieber am Wochenende verabreden.
Lösung:
Anna fragt: „Kannst du mich heute besuchen?“
„Das ist schlecht, denn ich habe heute wenig Zeit“, antwortet Olaf.
„Dann lasst uns“, erwidert Anna, „uns doch lieber am Wochenende verabreden.“
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 2073
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 2074