Sie benötigen JavaScript um diese Seite zu verwenden!
Online-LernCenter
Startseite
|
Deutsch
|
Klasse 6
Klasse 6 | Klasse 6 online lernen |SCHÜLERHILFE
Klasse 6
Kommunikation
Rollen, Verläufe, Konventionen
Wortarten
Grundlagen
,
Verben
,
Pronomen
,
Adverb - Präposition - Konjunktion
Satzglieder
Adverbiale Bestimmungen
,
Grundlagen
,
Attribute
Rechtschreibung
Lange & kurze Vokale
,
Die Schreibung der s-Laute
,
Dehnung und Schärfung
,
Gleich klingende Wörter
,
Fremdwörter
,
Getrennt- & Zusammenschreibung
,
Groß- & Kleinschreibung
Zeichensetzung
Indirekte Fragesätze
,
Konjunktionalsätze
,
Satzreihe - Satzgefüge
,
Relativsätze
Berichten
Die Tierbeschreibung
,
Vollständige Informationen - die sieben W-Fragen
,
Der Zeugenbericht
,
Sachlich schreiben
,
Die Personenbeschreibung
,
Informationen sinnvoll anordnen
Argumentieren
Argumente finden & einsetzen
,
Sich eine Meinung bilden
,
Eine Meinung schriftlich äußern
Umgang mit Texten
Syntaktische Muster und ihre Funktion
,
Sachtexte
,
Gedichte: Reime, Bilder, Vergleiche, Metaphern
,
Sprachliche Mittel in lyrischen Texten
,
Texten & Grafiken Informationen entnehmen
,
Erzählende Texte
Erzählen
Lügengeschichten
,
Fantastische Geschichten schreiben
Diktat
Diktat
Wortbedeutung
Homonym, Antonym, Synonyme, Mehrdeutigkeit
Wortbildung
Wortzusammensetzung, Ableitung (Komposition, Derivation)
Sprachvarietäten
Alltags-, Bildungs-, Jugendsprache
Tempusformen
Tempusformen
Mathematik
Deutsch
Englisch
Latein
Französisch
Biologie
Chemie
Physik