Zum Hauptinhalt
Welche Leistungskurse (LKs) passen zu dir? Tipps und 5-Schritte-Checkliste zur LK-Wahl im Abitur Lesezeit: 2 Minuten

Inhalt 

Die Wahl deiner Leistungskurse steht an – und du bist unsicher, was wirklich zu dir passt? Keine Sorge, damit bist du nicht allein. Die Entscheidung für deine LKs kann Druck machen, aber sie bietet auch die Chance, deinen Weg nach dem Abi mitzugestalten. In diesem Beitrag findest du Orientierung rund um den passenden Leistungskurs – mit Checkliste, Tipps und allem, was du wissen solltest, um die beste Entscheidung für dich zu treffen.
 

Was sind Leistungskurse (LKs)?

  • In den Leistungskursen (LKs) vertiefst du die Lerninhalte deutlich stärker als im Grundkurs.
  • In den Leistungskursen hast du mehr Unterrichtsstunden pro Woche (meist fünf).
  • Mit LKs sammelst du im Abitur doppelte Punkte – das wirkt auf deinen Abi-Schnitt aus!
  • Deine gewählten Schwerpunkte im Abitur bereiten dich gezielt auf bestimmte Studiengänge oder Ausbildungen vor.
     

Welche Leistungskurse passen zu dir? Deine 5-Schritte-Checkliste

Die Wahl deiner Leistungskurse beeinflusst deinen Abi-Erfolg und Studienweg. Hier findest du die wichtigsten Tipps, wie du die richtigen LKs findest:

  1. Überlege, welche Fächer dir Spaß machen
  2. Analysiere deine Stärken und Noten
  3. Informiere dich zu Inhalten und Anforderungen deiner Wunschfächer
  4. Bedenke deine beruflichen Ziele
  5. Höre auf dein Bauchgefühl. Die Wahl deiner Leistungskurse sollte zu dir passen – fachlich und persönlich.

 

Worauf solltest du bei der Leistungskurs-Wahl nicht achten?

  • Lass dich nicht davon beeinflussen, welche Fächer deine Freunde wählen – entscheide für dich!
  • Auch die Meinungen deiner Eltern können wertvoll sein, aber du kennst deine Stärken und Schwächen am besten. Triff eine Entscheidung, mit der du dich wohlfühlst.
  • Entscheide nicht übereilt: Nimm dir Zeit, dich zu informieren und alles abzuwägen.

 

Frühzeitig in den Leistungskursen punkten: Starte gut vorbereitet in die Oberstufe

Wenn du frühzeitig mit der Vorbereitung startest, kannst du dir ein gutes Punktepolster für die Qualifikationsphase aufbauen. Mit gezieltem Training holst du das Beste aus deinen Stärken heraus. Tipp: Abiturvorbereitung bei Deutschlands Nr.1 – beste Noten sichern

 

Leistungskurse: Häufige Fragen (FAQs)

Wann wählst du die Leistungskurse?

In der Regel am Ende der 10. Klasse oder zu Beginn der Einführungsphase in der Oberstufe (Klasse 11), je nach Bundesland.

 

Wie viele Leistungskurse (LKs) musst du wählen?

In fast allen Bundesländern sind es zwei Leistungskurse – nur in Rheinland-Pfalz wählst du drei.

 

Was ist der Unterschied zwischen Grund- und Leistungskursen?

Leistungskurse sind intensiver, haben mehr Unterrichtsstunden und zählen doppelt für deine Abiturnote. Im Grundkurs lernst du die wichtigsten Grundlagen eines Faches kennen. Die Abiturpunkte in den Grundkursen werden einfach gewertet. Ein Grundkurs ist weniger anspruchsvoll und vertieft als der Leistungskurs. Meistens wählst du Grundkurse in Fächern, die dir weniger liegen oder weniger Spaß machen.

 

Kannst du den LK später noch wechseln?

Das ist meistens nur zu Beginn der Qualifikationsphase und nur aus wichtigen Gründen möglich. Informiere dich am besten rechtzeitig an deiner Schule!

 

Welche LKs gelten als „einfacher“?

Das ist sehr individuell! Viele empfinden Englisch und Deutsch als leichter, weil du hier viel Vorwissen aus dem Alltag mitbringst.

 

Was sind die beliebtesten Leistungskurse?

Sehr gefragt sind Mathe, Englisch und Deutsch.

 

Wie beeinflussen deine LKs dein Studium?

Viele Studiengänge setzen bestimmte LKs voraus, zum Beispiel Mathe für technische Studiengänge oder Bio/Chemie für Medizin. Informiere dich rechtzeitig dazu!

Nutze die Checkliste und die Tipps, um mit einem guten Gefühl und vollem Durchblick deine LKs zu wählen. So sicherst du dir die besten Chancen für dein Abitur und deinen weiteren Weg!

Du willst wissen, welcher LK zu dir passt? Hier findest du einen Überblick über die einzelnen Fächer und ihre Vorteile:

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Newsletter der Schülerhilfe abonnieren und gratis Ratgeber erhalten

Aktuelles Angebot

Sommer-Spezial 2025: Ferien-Wochenkurs für nur 39 € oder gratis* 

39 €

oder

gratis*

39 €

oder

gratis*

Testen Sie die Profi-Nachhilfe Nr. 1*

  • Nachhilfe in den Ferien für alle Klassen und Schulformen 
  • Ferienkurs mit individuellem Förderplan 
  • 10 Stunden Profi-Nachhilfe vor Ort oder online 
  • Wissenslücken schließen für einen erfolgreichen Schulstart 
Nach oben