Zum Hauptinhalt
Lernen in der Grundschule: 6 effektive Lernspiele für Grundschulkinder  Lesezeit: 2 Minuten

Alles, was sich unsere Kinder während der Grundschulzeit aneignen, ist wesentlich für deren weitere Schullaufbahn. Am einfachsten lernen und verinnerlichen Grundschulkinder diese Basics mit entsprechenden Lernspielen, die ebenso amüsant wie effektiv sind. Der Vorteil: Nie mehr Nörgeleien, wenn wieder „gelernt“ werden muss und gute Noten in der Grundschule

Wir haben Ihnen 6 Lernspiele für Grundschulkinder zusammengestellt, die sowohl alleine als auch mit der gesamten Familie und den Freunden und Freundinnen gespielt werden können. Probieren Sie es aus! 

  1. Kopfrechnen üben 
    Für das erste Lernspiel werden zwei Würfel benötigt. Pro Runde soll jedeR MitspielerIn würfeln, die angezeigten Augenzahlen addieren und sich das Ergebnis merken. Die in den nächsten Runden erzielten Augenzahlen werden dazugerechnet, bis zuerst einer oder eine 100 Punkte oder mehr erreicht hat. Natürlich kann auch das Minus-Rechnen geübt werden, indem bei 100 begonnen und jede gewürfelte Zahl subtrahiert wird, bis einer oder eine zuerst bei 0 angelangt ist.
     
  2. Wörter zerlegen 
    Erstellen Sie für das nächste Lernspiel eine Liste mit Komposita. Dies sind Wörter, die sich aus mehreren Nomina zusammensetzen, wie beispielsweise die Komposita Spiegeltürenschrank (Spiegel – Türen – Schrank) oder Regenbogenfarbe (Regen – Bogen – Farbe). Suchen Sie sich eines der Wörter aus und lesen Sie es laut vor. Ziel dieses Lernspiels für GrundschülerInnen ist es, das vorgelesene Wort innerhalb einer bestimmten Zeit in dessen einzelnen Bestandteile zu zerlegen, entweder mündlich oder schriftlich. Dieses Lernspiel fördert das Sprachbewusstsein und macht viel Spaß, wenn sich die gesamte Familie oder die Freunde und Freundinnen Ihres Kindes an dem Lernspiel beteiligen. 
     
  3. Zungenbrecher 
    Das zunächst langsame Aufsagen und darauf schnelle Wiederholen von Zungenbrechern ist eine gute Übung für die korrekte Aussprache von Wörtern. Dieses Lernspiel lässt sich auch gut mit englischen Sprichwörtern umsetzen. Gleichzeitig sorgen Zungenbrecher für viel Gelächter und Spaß. 
     
  4. Einmaleins 
    Das folgende Lernspiel sollte zusammen mit den Geschwistern oder mit Freunden und Freundinnen gespielt werden. Beschriften Sie Karten oder kleine Zettel mit jeweils einer Einmaleins-, einer Additions- oder einer Subtraktionsaufgabe. Die MitspielerInnen decken abwechselnd eine der Karten auf und legen diese für alle gut sichtbar in die Mitte. Wer die Aufgabe am schnellsten löst, bekommt einen Punkt. 
     
  5. Geschichten erzählen 
    Schreiben Sie auf Karteikarten oder Ähnlichem einzelne Wörter, die Ihnen spontan in den Sinn kommen, wie beispielsweise Zeppelin, Eichhörnchen, Oase und Drache. Ihr Kind hat nun die Aufgabe, von dem erstellten Stapel vier Karten zu ziehen und anhand der darauf geschriebenen Wörter eine Kurzgeschichte zu erfinden. Dies fördert die Kreativität Ihres Sohnes oder Ihrer Tochter. Zusätzlich können die Kurzgeschichten nach dem Erzählen niedergeschrieben werden, um die Rechtschreibung zu üben. 
     
  6. Sprichwort-Memory 
    Erstellen Sie ein Memory aus bekannten Sprichwörtern, die in zwei Hälften geteilt wurden. Schreiben Sie zum Beispiel auf einen Zettel „Wer im Glashaus sitzt, …“ und auf einen anderen „… sollte nicht mit Steinen werfen“. Ziel des Lernspiels ist es, dass die Kinder die jeweils zueinander passenden Hälften, die ein vollständiges Sprichwort ergeben, finden. Alternativ kann das Memory so gestaltet werden, dass zu jedem Sprichwort die eigentliche Bedeutung gefunden werden muss. 

Alle aufgeführten Lernspiele für die Grundschule können nach Belieben variiert und für die verschiedenen Grundschulfächer wie Mathematik, Deutsch oder Englisch adaptiert werden. Setzen Sie Ihrer Kreativität keine Grenzen.   

Welche Gesellschaftsspiele im Weiteren das strategische Denken, das Allgemeinwissen sowie das Geschick Ihres Kindes fördern, erfahren Sie in unserem Artikel zu "Gesellschaftsspielen für die ganze Familie". 

 

AKTUELLES ANGEBOT

Unser Schulstart-Angebot 2023

Siegel "1. Platz Testsieger Nachhilfe-Institute" – 2 Schüler und eine Schülerin
Siegel "1. Platz Testsieger Nachhilfe-Institute" – 2 Schüler und eine Schülerin

Erfolgreicher Schulstart mit der Profi-Nachhilfe Nr. 1*:  

  • 10 Nachhilfestunden gratis* 

  • Über 1.000 Standorte in Ihrer Nähe und online 

  • Größte Flexibilität für mehr Lernerfolg 

  • Nachhilfe perfekt zugeschnitten auf die Bedürfnisse Ihres Kindes 

Jetzt Angebot sichern!

Nach oben