Wiki zum Thema Zeichensetzung — Relativsätze
Relativsätze
Relativsätze sind eingeschobene Nebensätze, die von einem Bezugswort (Substantiv oder Pronomen) abhängen. Sie geben dabei genauere Informationen zu dem Bezugswort, zum Beispiel, indem sie zwei Sätze miteinander verbinden. Sie können in Haupt- und Nebensätzen stehen, aber normalerweise direkt hinter dem Bezugswort. Manchmal kann auch ein Verb zwischen Bezugswort und Relativsatz stehen. Relativsätze werden durch Kommas abgetrennt.
Eingeführt werden Relativsätze mit Relativpronomen:
der, die, das, dem, dessen, den, deren, welche/r/s
Beispiel: Ich habe eine Frau getroffen, die schön ist.
(Ich habe eine Frau getroffen. Sie ist schön.)
Das Haus ist grün, weil der Maler, der nicht sehr begabt ist,
es so gestrichen hat.
(Das Haus ist grün, weil der Maler es so gestrichen hat.
Er ist nicht sehr begabt.)
Beispielaufgabe:
Beispiel 1) Verbinde jeweils die zwei Sätze zu einem Relativsatz, achte auf die Wahl der richtigen Relativpronomen und die korrekte Kommasetzung!
1.) Die Hausaufgaben sind viel Arbeit. Frau Müller hat sie uns über das Wochenende aufgegeben.
2.) Die Übung, die ich bei meinem Trainer nicht verstanden habe, kann ich nun. Der Trainer kann nicht gut erklären.
3.) Die Erde dreht sich um sich selbst. Sie ist ein Rotationsellipsoid.
4.) Ich ging gestern mit einem Hund spazieren. Sein Fell war ganz flauschig.
Lösung: 1.) Die Hausaufgaben, die Frau Müller uns über das Wochenende
aufgegeben hat, sind viel Arbeit.
2.) Die Übung, die ich bei meinem Trainer, der nicht gut erklären kann,
nicht verstanden habe, kann ich nun.
3.) Die Erde, die ein Rotationsellipsoid ist, dreht sich um sich selbst.
4.) Ich ging gestern mit einem Hund spazieren, dessen Fell ganz
flauschig war.
Aufgabenblätter zum Thema Zeichensetzung — Relativsätze
Jetzt gratis registrieren
Aufgabenblatt Schwierigkeitsgrad 1
Aufgabenblatt Schwierigkeitsgrad 1
Aufgabenblatt Schwierigkeitsgrad 2
Aufgabenblatt Schwierigkeitsgrad 2
Zu deinem Thema gibt es weitere Lernhilfen
Es stehen Videos, ein Webinar und die Online-Direkthilfe zur Verfügung
1 Lernvideos zum Thema Zeichensetzung — Relativsätze
3Webinar – deine Themen werden live erklärt
Suche ein passendes Webinar
Jetzt suchen4Online-Direkt-Hilfe: Direkte Antworten auf deine Fragen per Mail oder Telefon
Hast du weitere Fragen zu diesem Thema? Wir helfen dir gern schnell und einfach weiter
Jetzt Frage stellen