Aktuelle Informationen
Seit Freitag, 26. März 2021, liegt die 7-Tages-Inzidenz im Lahn-Dill-Kreis über dem Grenzwert von 200. Das Eskalationsstufenkonzept des Landes Hessen sieht in diesem Fall eine Reihe weiterer Maßnahmen vor, die zum Schutz vor dem Corona-Virus ergriffen werden können. Der Lahn-Dill-Kreis hat in einer Allgemeinverfügung, die am Freitag, 2. April 2021, um 00:00 Uhr in Kraft tritt, solche zusätzlichen Maßnahmen erlassen. Diese gilt vorerst bis Ablauf des 23. Aprils 2021, eine Verlängerung bleibt vorbehalten.
In der Zeit vom 2. bis 18. April 2021 ist Schülerinnen, Schülern und Lernenden das Betreten der Schulen nicht gestattet. Nachhilfe kann nur digital stattfinden.
Bitte schicken Sie Ihr/e Kind/er in dem genannten Zeitraum nicht in unsere Schülerhilfe-Standorte.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen zur Beratung persönlich unter Einhaltung aller notwenidgen Maßnahme und telefonisch gerne zur Verfügung.
Mit Abstand zu besseren Noten - Infos zum Schülerhilfe Hygienekonzept.
- Anpassung der Unterrichtszeiten, um volle Wartebereiche zu vermeiden.
- Schulung aller Mitarbeiter zu den neuen Richtlinien.
- Aushänge und regelmäßiges Informieren zu allen Hygienemaßnahmen.
- Ausreichend Desinfektionsmittel, Seife und Papierhandtücher.
- Zahlreiche, deutliche Hinweise auf den Mindestabstand von 1,5 Metern.
- Einhaltung dieses Abstands auch im Unterricht, durch eine angepasste Tischanordnung.
- Verpflichtendes Tragen von einem Mund-Nasen-Schutz für Mitarbeiter, Schüler und Besucher.
- Lüften der Unterrichtsräume mindestens alle 45 Minuten.
- Keine Unterrichtsmaterialien, Getränke und Süßigkeiten zur allgemeinen Nutzung.
Das können Sie tun:
- Denken Sie an Schreibmaterialien und Getränke für Ihr Kind.
- Lassen Sie Ihr Kind mit Krankheitssymptomen zu Hause.
- Holen Sie Ihr Kind, sollte es sich in der Schülerhilfe krank fühlen, bitte umgehend ab.
- Tragen auch Sie und Ihr Kind beim Betreten der Schülerhilfe einen Mund-Nase-Schutz.
- Halten Sie und Ihr Kind den Mindestabstand zu Mitarbeitern und Schülern ein.
- Verzichten Sie auf ein Händeschütteln.
- Bitte begleiten Sie Ihr Kind nach Möglichkeit nicht mit in unsere Räumlichkeiten.
Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe und freuen uns, Ihr Kind auch weiterhin unterstützen zu dürfen!
Bessere Noten mit der Nachhilfe der Schülerhilfe Herborn
Auch in Herborn sorgen sich viele Eltern um die Noten ihrer Kinder. In den meisten Fällen suchen sie nach Mathe- oder Englisch-Nachhilfe. Unsere qualifizierten Nachhilfelehrer³ können ihnen helfen und durch individuelle Förderung schnell für bessere Noten und motivierende Lernerfolge sorgen. Bei uns am Standort Kornmarkt 34 bieten wir Nachhilfe für viele Fächer, Klassen und Schularten. Auch Ferienkurse oder Kurse zur Prüfungsvorbereitung mildern den Stress und die Prüfungsängste Ihres Kindes. Gemeinsam schaffen wir das!
So finden Sie uns in Herborn - Anfahrtsbeschreibung
Verkehrsanbindung:
Mit dem Bus und Bahn sind wir für Ihre Kinder bequem erreichbar.
Lagebeschreibung:
Unser Schülerhilfe-Standort Herborn befindet sich in zentraler Lage am Kornmarkt 34 hinter dem Schlosshotel.
Nachhilfe für viele Schularten und Klassenstufen in Herborn
Neben Mathe-Nachhilfe kann Ihr Kind Nachhilfe in allen unten aufgeführten Fächern als Gruppenunterricht wählen. Unsere Schüler³ lernen in kleinen Gruppen in einer positiven Lernatmosphäre und können sich auf diese Weise gut konzentrieren, untereinander austauschen und voneinander profitieren.
Durch unser wissenschaftlich fundiertes Konzept* können wir individuell auf die Bedürfnisse einzelner Schüler³ eingehen, und das mit Erfolg: 92 % unserer Schüler verbessern sich durchschnittlich nach 6-12 Monaten um mindestens eine Note.
- Gymnasium
- Grundschule
- Gesamtschule
- Realschule
- Hauptschule
- Berufsschule
-
Mathematik
-
Englisch
-
Deutsch
-
Französisch
-
Physik
-
Chemie
-
Biologie
-
Sie interessieren sich für weitere Fächer?
02772/19 4 18
Wir beraten Sie gerne, rufen Sie uns an:
Unser Team in Herborn
Unsere kompetenten und motivierten Nachhilfelehrer³ haben einen Qualifizierungsprozess durchlaufen, der vom Lehrstuhl für Schulpädagogik der Universität Bayreuth unter der Leitung von Prof. Dr. Ludwig Haag entwickelt und überprüft wurde.* Darauf können Sie und Ihr Kind vertrauen, denn oft geht es bei Mathe-Nachhilfe um mehr als nur um Zahlen.
Qualifizierte Nachhilfelehrer
Jeder Nachhilfelehrer durchläuft einen unabhängigen Qualifizierungsprozess.*

Philipp
- unterrichtet Mathematik und Englisch

Hannah
- unterrichtet Englisch und Französisch

Anna
- unterrichtet Deutsch, Englisch, Latein und Mathematik

Zeynep
- unterrichtet Deutsch und Englisch

Saliha
- unterrichtet Mathematik

Dennis
- unterrichtet Mathematik

Karina
- unterrichtet Deutsch, Englisch und Mathematik

Bahar
- unterrichtet Mathematik

Nerses
- unterrichtet Englisch, Deutsch, Französisch und Mathematik

Mareike
- unterrichtet Mathematik und Chemie

Sophia
- unterrichtet Deutsch und Englisch

Lejla
- unterrichtet Deutsch, Englisch, Französisch und Mathematik

Tuba
- unterrichtet Mathematik

Kristiane Olbrich
Geschäftsführende Inhaberin
"Für den Optimisten ist das Leben kein Problem, sondern bereits die Lösung."
(Marcel Pagnol)
Kristiane Olbrich leitet die Schülerhilfen Dillenburg, Herborn und Haiger.
Dillenburg und Herborn bereits seit dem Jahr 2005 und die Schülerhilfe in Haiger seit 2007.

S. Wenkittl
Schülerhilfeleitung
Betreut Familien aus Herborn und Umgebung. Sie kümmert sich engagiert um die optimale Förderung unserer Schüler³ und weiß Bescheid über die Sorgen und Nöte der Eltern. Auch den Schüler³ steht sie mit Rat und Tat zur Seite.

S. Bräuer
Pädagogische Leitung
"Die Neugier ist immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will."
(Galileo Galilei)
S. Bräuers ist unsere Mitarbeiterin für alle pädagogischen Belange in unserer Schülerhilfe in Herborn. Sie informiert unsere Eltern regelmäßig über die Fortschritte ihrer Kinder und hält auch Kontakt zu den öffentlichen Schulen und Lehrern. Sie kümmert sich engagiert um die optimale Förderung unserer Schüler³ und weiß Bescheid über die Sorgen und Nöte der Eltern. Auch den Schülern³ steht sie mit Rat und Tat zur Seite.
" ³ Die männliche Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung. Angesprochen und Willkommen sind alle Menschen, gleich welchen Geschlechts (m/w/d)."