Höchste Kundenzufriedenheit*
Kommen Sie zum Testsieger: Über 94 % der Kund:innen sind mit unserer Nachhilfe sehr zufrieden.*
Nachhilfe-Profi seit über 45 Jahren
Nachhilfe in Mathe, Deutsch, Englisch und vielen weiteren Fächern in allen Klassenstufen.
Eine Unterrichtsstunde für 8,76 €
Der beste Unterricht zum attraktiven Preis – monatlich kündbar, vor Ort oder online.
Handel, Wettbewerb & Co.
Professionelle Volkswirtschaftslehre-Nachhilfe
Im Fach VWL, der Volkswirtschaftslehre, geht es um die verschiedenen Zusammenhänge bei der Erzeugung und Verteilung von Gütern und Produktionsfaktoren. Besonders fachübergreifende Fähigkeiten sind hier gefragt. Man sollte sich sowohl bei der Bearbeitung von mathematischen Fragen wohlfühlen, als auch ein gutes Textverständnis haben. Sollte es an diesen Grundlagen fehlen, könnte dies zu Problemen im Fach VWL führen. Aber kein Grund zur Sorge: In der VWL Nachhilfe der Schülerhilfe werden nicht nur die aktuellen Inhalte behandelt, sondern auch das dafür nötige Grundwissen aufgebaut.
KONTAKTMÖGLICHKEITEN
Melden Sie sich einfach bei uns – wir helfen gerne weiter!
Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort ein, um die Nachhilfe in Ihrer Nähe zu finden. Dort finden Sie die individuellen Nachhilfe-Preise Ihres Standortes.
Für alle Fragen, Anregungen und Wünsche zur Nachhilfe stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Probieren Sie uns aus und fordern Sie direkt einen Gutschein für kostenlose Nachhilfestunden* an.
Auch am Wochenende!
Kostenlose Beratung heute: 7-21 Uhr
AKTUELLES ANGEBOT
Unser Testsieger-Angebot 2023*
8 Stunden für nur 29 € oder gratis!*
VWL-PROBLEME EINFACH BEHEBEN
VWL lernen bei der Schülerhilfe – jetzt durchstarten
Für viele Schüler:innen wirkt das Fach VWL zu theoretisch, sie finden keinen Zugang zu den Themen. In der Volkswirtschaftslehre ist es besonders wichtig, dass man nicht nur die einzelnen Gebiete und das damit verbundene Wissen kennt, sondern das große Ganze, also die Zusammenhänge versteht. Innerhalb der VWL Nachhilfe der Schülerhilfe werden die eher abstrakten Themen mithilfe von alltäglichen Beispielen, wie etwa den tagesaktuellen Nachrichten, für Kinder und Jugendliche zugänglicher gemacht. So wird in der VWL Nachhilfe auch das Interesse geweckt. Das neu erworbene Wissen wird mit praktischen Übungen gefestigt. So steht den guten Leistungen in den nächsten Klausuren, Schulaufgaben oder Prüfungen nichts mehr im Wege.
Typische VWL-Themen, die wir gemeinsam meistern:

Unsere Lehrkräfte
Motivierte und qualifizierte VWL-Nachhilfelehrer:innen
Auch wenn Kinder oder Jugendliche nicht planen, ein wirtschaftsorientiertes Fach wie VWL zu studieren oder eine betriebliche Ausbildung in diesem Bereich zu absolvieren, werden die im Unterricht und in der VWL Nachhilfe erworbenen Kenntnisse in der beruflichen Zukunft helfen. Schließlich gehören die meisten Inhalte zur Allgemeinbildung. Auch schult das Fach VWL vor allem eines – wirtschaftsorientiertes Denken. Und dieses wird wohl in nahezu jedem Beruf und in jeder Branche benötigt. So ist es umso wichtiger, Problemen in diesem Fach schnell, zum Beispiel durch die VWL Nachhilfe der Schülerhilfe, entgegenzuwirken.
Sowohl bei eher kleineren als auch bei größeren Problemen oder Wissenslücken hilft die Volkswirtschaftslehre Nachhilfe der Schülerhilfe. Durch eine angenehme Lernatmosphäre haben Nachhilfeschüler:innen Spaß und lernen gerne. So können die Lerninhalte auch im Langzeitgedächtnis gespeichert werden. Die schulischen Leistungen in den nächsten Klausuren oder gar Prüfungen werden sich schnell verbessern, und auch der Spaß am Unterrichtsfach kommt durch die VWL-Nachhilfe wie von selbst zurück!
Nachhilfe-Fächer
Weitere Nachhilfe-Fächer bei der Schülerhilfe
* Alle aktuellen Angebote im Überblick:
Gutschein: 2 Nachhilfestunden = 1 Doppelstunde à 90 Minuten Einzelunterricht in der kleinen Gruppe. Gültig nur für Neukunden. Nur 1 Gutschein pro Schüler. Nicht gültig in Verbindung mit anderen Angeboten, Aktionen oder Rabatten. Gilt nicht bei durch öffentliche/staatliche Einrichtungen geförderten Maßnahmen.
Preisangebot: Gilt nur im Falle einer Anmeldung für 4 Unterrichtsstunden (2 Doppelstunden) pro Woche bei einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Der Preis kann abhängig vom jeweiligen Standort variieren. Zudem kann eine einmalige Anmeldegebühr von bis zu 59 Euro (UVP) anfallen, abhängig vom jeweiligen Standort. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Schülerhilfe.
Deutschlands Profi-Nachhilfe Nr. 1 / Testsieger: Testsieger der Studie „Von Kunden empfohlen“, DEUTSCHLAND TEST/ServiceValue 2023, in der Branche „Nachhilfeanbieter" und Platz 1 / Testsieger der ntv-Studie 2023 „Service und die Leistung von Nachhilfeinstituten“ vom Deutsche Institut für Service-Qualität.
Zertifizierungen/Auszeichnungen: Weitere Informationen zur Kundenzufriedenheit sowie zu unseren Zertifizierungen und Auszeichnungen finden Sie hier.
Studie Uni Bayreuth: Weitere Informationen finden Sie hier.
Geld-zurück-Garantie: Wenn Sie mit der Leistung der Schülerhilfe nicht zufrieden sind, kündigen Sie einfach schriftlich bis zum 27. Tag nach dem 1. Unterrichtstag. Dann endet Ihr Vertrag und Sie bekommen das gezahlte Schulgeld ganz unbürokratisch zurück. Die einmalige Anmeldepauschale wird im Rahmen der Geld-zurück-Garantie nicht zurückerstattet. Die Geld-zurück-Garantie gilt für alle Nachhilfe-Laufzeitverträge mit einer Länge von 12 bzw. 24 Monaten und einer mind. 1 x Teilnahme/Woche im Einzelunterricht in der kleinen Gruppe. Gültig nur für Neukunden. Nur in teilnehmenden Standorten. Nicht gültig in Verbindung mit anderen Aktionen, Angeboten, Coupons oder Rabatten. Gilt nicht bei durch öffentliche/staatliche Einrichtungen geförderten Maßnahmen.
1 Testmonat für 29 €, 2 Unterrichtsstunden = 1 Doppelstunde pro Woche, maximal 8 Unterrichtsstunden pro Monat Einzelunterricht in der kleinen Gruppe. Gültig nur für Neukunden bei Anmeldung bis zum 29.12.2023. Nur an teilnehmenden Standorten. Nicht gültig in Verbindung mit anderen Aktionen, Angeboten, Coupons oder Rabatten. Nicht zur Prüfungsvorbereitung geeignet. Gilt nicht bei durch öffentliche/staatliche Einrichtungen geförderten Maßnahmen.