Selbstständig werden bedeutet für Kinder, ohne das aktive Zutun der Eltern bestimmte Aufgaben zu bewältigen und Entscheidungen zu treffen. Aufseiten der Mütter und Väter konkurriert dabei oftmals der Wunsch, die Selbstständigkeit des Kindes zu fördern, mit dem Bedürfnis, die Sprösslinge zu beschützen sowie vor Fehlern zu bewahren.
Stress – Allein das Wort löst Unbehagen aus, nicht wahr? Lesen wir das Wort laut vor, artikulieren wir es selten sanft, sondern schroff. Dies liegt daran, dass die meisten Menschen mit Stress negative Empfindungen verknüpfen. Zudem ist Stress in der heutigen Gesellschaft keine Randerscheinung mehr, sondern ein Alltagsproblem. Doch wussten Sie, dass es neben dem negativen Stress (Distress) auch positiven Stress (Eustress) gibt? Wir erklären Ihnen den Unterschied!
Smartphones, Tablets, Laptops & Co. sind aus dem Alltag vieler Erwachsener nicht mehr fortzudenken. Auch Kinder kommen immer früher mit den neuen Medien in Kontakt – in der Schule sowie im Freundes- oder Familienkreis.
Ja, Schule schwänzen ist strafbar. Das unentschuldigte Fernbleiben von schulpflichtigen Kindern stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und wird mit einem Bußgeld bestraft ...
Staubsaugen, Klo putzen, Wäsche waschen, Gartenarbeit und Fahrrad flicken – Begriffe, die einem die Nackenhaare zu Berge stehen lassen. Welche Vorteile es hat, wenn Ihre Kinder trotzdem im Haushalt helfen, und welche Aufgaben sie übernehmen können, erfahren Sie hier!