Die mündliche Leistung hat einen großen Einfluss auf die Gesamtnote. Um die Note Ihres Kindes zu verbessern, ist es wichtig, die Ursache herauszufinden. Mit unseren Tipps fördern Sie die Mitarbeit und Motivation Ihres Kindes.
Es ist wichtig, nicht nur über körperliche, sondern auch über psychische Gesundheit zu sprechen. Kinder und Jugendliche rücken dabei in den Fokus, da sie besonders empfänglich für Impulse von außen sind.
Aller Anfang ist schwer! Für viele Grundschul-Kinder ist der Mathematik Unterricht zu theoretisch. Es gibt viele Möglichkeiten, bereits den Kleinsten die Freude am Rechnen zu vermitteln, die kindliche Neugier auf Zahlen zu fördern und Mathe in den Alltag einzubauen.
Beim Kauf der ersten Schultasche gehen Kinder nach der Optik: Einhörner, Dinosaurier oder Fußbälle erfreuen sich großer Beliebtheit. Es gibt weitere wichtige Kriterien, die beim Kauf eines Tornisters entscheidend sind.
Aller Anfang ist schwer, dies gilt auch beim Lesenlernen! Mit unseren Tipps überwindet Ihr Sprössling Leseschwierigkeiten und entdeckt freudig neue Wissenswelten.