Lernblockaden oder Blackouts in Tests oder Klassenarbeiten können jedem Kind passieren. Doch wenn sich Situationen häufen, in dem der Sohn oder die Tochter sich nicht mehr in der Lage sieht, das in der Schule oder zu Hause angeeignete Wissen abzurufen, dann sollten Eltern hellhörig werden – und etwas dagegen tun.
Kinder werden in der Schule mit der Herausforderung konfrontiert, sich viele Informationen zu merken. Es ist nicht leicht, alles im Kopf zu behalten. Vor allem vor Vokabeltests oder anderen Wissensabfragen steigt die Aufregung. Wie Ihr Kind solch eine Situation in Zukunft meistert und wie Sie dabei helfen können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Hausaufgaben sind für viele Schülerinnen und Schüler eine Quelle von Stress und Frustration. Als Eltern möchten Sie, dass Ihr Kind bei den Hausaufgaben und daraus folgend in der Schule erfolgreich ist und wenig Stress wie möglich hat. Wie können Sie Ihrem Kind also bei den Hausaufgaben am besten helfen?
Wie kann es sein, dass einige Kinder nur zuhören müssen, um sich alles Wissenswerte dauerhaft zu merken? Andere Kinder lernen besser, wenn sie sich zusätzlich handschriftliche Notizen machen. Die Lösung: Es liegt an dem jeweiligen Lerntyp.
Was können Sie als Eltern tun, um die Lernmotivation Ihres Kindes zu steigern? Und noch wichtiger: Was kann Ihr Kind tun, um sich zu motivieren? Bedenken Sie: Motivation muss im Wesentlichen von innen kommen!