Ihr Kind hat während seiner Schullaufbahn Höhen und Tiefen erlebt. Sie als Eltern haben es bestmöglich unterstützt. Nun steht es kurz vorm Abitur – und ist auf den letzten Metern überfordert? Kein Problem, den Endspurt schaffen Sie auch gemeinsam – mithilfe dieses Artikels.
Die fortschreitende Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) hat in vielen Bereichen unseres Lebens Einzug gehalten, spätestens mit der Veröffentlichung von Chat GPT auch in der Bildung unserer Kinder. Dieser Magazinbeitrag soll Ihnen einen Überblick über die Vorteile und Gefahren von Chat GPT in der Schule geben.
Hohe Türme aus Schulbüchern stapeln sich auf dem Schreibtisch. Neben losen Blattsammlungen liegen Buntstifte, Comics und Spielzeug kreuz und quer. Unordnung auf dem Schreibtisch lenkt vom Lernen ab und raubt Ihrem Kind Zeit und Konzentration.
Immer mehr Kinder weisen Sprach- und Sprechstörungen auf. Daten aus einer Erhebung der KKH (Kaufmännische Krankenkasse) im Jahr 2022 belegen, dass jedes siebte Grundschulkind betroffen ist. Die Zahl der Kinder mit dieser Diagnose stieg von 2010 auf 2020 um rund 52 Prozent. Alarmierende Werte, die ihre Ursache unter anderem in der Corona-Pandemie finden.
Sie sind mit Ihrem Kind auf dem Spielplatz, es turnt am Klettergerüst – und rutscht ab. Das Geschrei ist groß. Warum ist es wichtig, Trost zu spenden und wie verhalten Sie sich als Eltern am besten?