Im Corona-Schuljahr 2020/2021 mussten an allgemeinbildenden Schulen 93.100 Schüler:innen (1,4 %) eine Klasse wiederholen. Dies sind 50.500 weniger als im Schuljahr 2019/2020. Bayern liegt mit einer Quote von 2,8 % klar vorne, während in Hamburg das Sitzenbleiben abgeschafft wurde. In den Bundesländern herrscht keine Einigkeit, wenn es um das Wiederholen der Schulklasse geht. Für die meisten Eltern ist die Nachricht, dass die Versetzung des Kindes gefährdet ist, eine Katastrophe. Wir zeigen auf, was Sie tun können, um die Leistung Ihres Kindes zu verbessern und warum die „Ehrenrunde“ auch Vorteile hat.
Ganz klar: Ferien sind zur Erholung da. Wurde jedoch wichtiger Schulstoff verpasst, weil das Kind krank war oder steht eine Nachprüfung an, ist das Lernen in der freien Zeit unvermeidlich. Gerade die langen Sommerferien bieten sich an, um entspannt Lernlücken zu füllen. Die Belohnung: Das gute Gefühl, mit dem man nach den Ferien in die Schule geht.
Lernen Sie die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Online-Lernformen kennen. Erfahren Sie außerdem, worauf Sie achten sollten, wenn Ihre Kinder am PC lernen. Wir haben die wichtigsten Tipps für das sichere Surfen mit PC, iPad und Co. zusammengestellt.
Bewerbungstipps für Schüler: Die Berufswahl ist für viele Schüler wohl die schwierigste Entscheidung im Leben, schließlich geht es um den zukünftigen Lebensweg.