Warum es sich lohnt, die Osterferienkurse der Schülerhilfe einmal auszuprobieren
Die Osterferien stehen vor der Tür, und viele Schüler werden sich sagen: Endlich frei, endlich Ruhe vor dem Pauken. In der Gehirnforschung gelten diese Pausen als besonders interessant. Richtig genutzt, können sie nämlich für bessere Lernergebnisse und ein ganz neues Lernverhalten nach den Ferien sorgen. Vorausgesetzt, die Schüler verfallen nicht in einen geistigen Dämmerschlaf.
Wer sich die ganzen Ferien über auf die faule Haut legt, der vergisst schlicht und einfach vieles, was er vorher mühsam gelernt hat. Das haben Forschungen in den USA ergeben. Lernt der Schüler in der unterrichtsfreien Zeit allerdings weiter, kann das seine Leistungsfähigkeit deutlich steigern.