Ein anstrengender Tag voller Termine und Verpflichtungen liegt hinter Ihnen. Gerade haben Sie die Kinder ins Bett gebracht und plötzlich rattert es in Ihrem Kopf „Haben wir ein Geschenk für Omas Geburtstag? Was koche ich bloß in dieser Woche? Wann war der Kinderarzttermin?“. Ständig Termine und To-do-Listen, unentwegt für Harmonie innerhalb der Familie sorgen und immer für andere mitdenken führt zum „Mental Load“.
Was sind die Symptome von Mental Load? Wie kommen Sie raus aus der Stressfalle und wie sieht so ein Mental-Load-Test aus? Die Antworten und besten Tipps gibt es in diesem Magazinbeitrag.
Benutzt Ihr Kind zum Rechnen noch die Finger? In der Grundschule lernen die Kinder mit ihren Fingern zu rechnen und oftmals legen Sie dieses aus Unsicherheit auch im folgenden Schuljahr nicht ab.
Wie schafft man es, dass das Kind vom zählenden Rechnen zum strategischen Rechnen übergeht? Und wann wird das zählende Rechnen zum Problem? In unserem Magazinbeitrag beantworten wir all diese Fragen und geben Ihnen die besten Expertentipps und effektive Rechenstrategien, wie Ihr Kind das zählende Rechnen überwindet.
Die Vorweihnachtszeit ist Bastelzeit. Kostet Sie das Basteln eines Adventskalenders für Ihr Kind zu viel Zeit, Geld und Nerven? Dann haben wir die Lösung. Mit unseren einfachen und nachhaltigen DIY-Ideen ist der Adventskalender schnell und günstig gebastelt.
Und das Beste, die meisten unserer Bastelmaterialien haben Sie zu Hause. Ob Grundschulkind oder Teenager, lesen Sie hier, wie man den Adventskalender altersgerecht befüllt.
Ihr Kind will nicht lesen? In diesem Magazinbeitrag geben wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihrem Kind bereits in der Grundschule das Lesen schmackhaft machen und so die Lesemotivation steigern.
Fehlendes Interesse an den Schulfächern, Konzentrations- und Lerndefizite, Mobbing, mentale Gesundheitsprobleme – es gibt viele Ursachen für einen Schulabbruch oder einen Schulabgang ohne Abschluss.
Für Eltern mag ein Schulabbruch oder das Verlassen der Schule ohne Abschluss zunächst wie das schlimmste Szenario erscheinen. Dennoch existieren verschiedene Wege, um entweder den Schulabschluss nachzuholen oder ohne Abschluss in die Berufswelt einzusteigen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen Mut machen und einige dieser Lösungswege vorstellen: