Ganz klar: Ferien sind zur Erholung da. Wurde jedoch wichtiger Schulstoff verpasst, weil das Kind krank war oder steht eine Nachprüfung an, ist das Lernen in der freien Zeit unvermeidlich. Gerade die langen Sommerferien bieten sich an, um entspannt Lernlücken zu füllen. Die Belohnung: Das gute Gefühl, mit dem man nach den Ferien in die Schule geht.
Lernen in den Ferien ist sinnvoll, es sollten jedoch bestimmte Rahmenbedingungen eingehalten werden. Das frühzeitige Gespräch mit dem Lehrer zeigt auf, in welchen Fächern und Bereichen Defizite bestehen. Dies bietet die Basis für einen Lernplan, der in den Ferien in kleinen Etappen in Angriff genommen werden kann. Mit einem überschaubaren Lernstoff und einem festen Ziel vor Augen lernt es sich leichter. Beziehen Sie Ihr Kind auf jeden Fall in die Planung mit ein, kleine Belohnungen für Lerneinheiten stellen einen zusätzlichen Anreiz dar. Ein gemeinsamer Zoobesuch nach dem Unterricht stärkt die Motivation. Zu Beginn der Schulferien sollte die ganze Familie erst einmal durchatmen. Freie Tage sorgen für die nötige Erholung und Entspannung. Keinesfalls sollten die Kinder die kompletten Ferien durch lernen, auch stundenlanges Pauken mit viel Erfolgsdruck ist kontraproduktiv.
Wissenschaftlich bewiesen: Lernen in den Ferien ist wirksam
Gelassen und ohne den üblichen Alltagsstress kann es dann losgehen. Mit kleinen Lerneinheiten von 1 bis maximal 2 Stunden täglich bleibt noch genug Zeit fürs Freibad.
Das Lernen in den Ferien macht sicherer und selbstbewusster.
Die Wirksamkeit von Nachhilfe in den Ferien bestätigt auch eine wissenschaftliche Studie der Universität Bayreuth.* Selbst Kinder, die zuerst einmal „keinen Bock“ auf Nachhilfe in den Ferien haben, können von dem zusätzlichen Unterricht profitieren. Mit kleinen Erfolgserlebnissen kommt die Freude am Lernen zurück, die Kinder erleben sich als selbst wirksam. Finden die Schüler den Nachhilfelehrer dann womöglich noch „cooler“ als den Klassenlehrer, ist die Bereitschaft größer, am Unterricht teilzuhaben und die Leistungen zu verbessern.