Zum Hauptinhalt
Tipps für die Volksschule

Richtig Lernen in der Volksschule

Drittklässler lernen anders als Maturanten. Beim Lernen in der Volksschule geht es weniger um die Vermittlung fachlicher Inhalte, vielmehr werden hier erst einmal Lerngrundlagen geschaffen. Anschaulich und auf die Kinder abgestimmt, muss das Arbeitsverhalten der Kinder geschult und Grundlagenwissen vermittelt werden. Um die Kinder so optimal wie möglich auf den Übergang zur weiterführenden Schule vorzubereiten, entscheiden sich immer mehr Eltern frühzeitig für eine professionelle Lernförderung. Denn jedes Kind lernt anders. Auch der individuelle Wissensstand kann schon in der Grundschule dafür sorgen, dass einige Kinder beim Lernen motivierter sind, als andere.  

Ganz wichtig ist, dass Sie Ihr Kind bereits von der ersten Klasse an beobachten und eng beim Lernen begleiten. Tauschen Sie sich möglichst oft mit den Schullehrern oder den anderen Eltern aus. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind plötzlich nichts mehr von der Schule erzählt, oder keine Lust mehr hat, in die Schule zu gehen, kann dies ein Anzeichen dafür sein, dass es im Unterricht nicht mitkommt. Dann ist es höchste Zeit, zu handeln.    

Jetzt Newsletter abonnieren

Newsletter der Schülerhilfe abonnieren und gratis Ratgeber erhalten

Aktuelles Angebot

Sommer-Spezial 2025: Ferien-Wochenkurs für nur 39 € oder gratis* 

39 €

oder

gratis*

39 €

oder

gratis*

Testen Sie die Profi-Nachhilfe Nr. 1*

  • Nachhilfe in den Ferien für alle Klassen und Schulformen 
  • Ferienkurs mit individuellem Förderplan 
  • 10 Stunden Profi-Nachhilfe vor Ort oder online 
  • Wissenslücken schließen für einen erfolgreichen Schulstart 
Nach oben