Bei den Verben auf "-ir" unterscheidet man drei Gruppen. Eine davon bildet solche vom Typ „finir“, auch bekannt als „-isse“-Verben. Diese sind Verben mit Stammerweiterung. Schau dir hier genauer an, wie man sie bildet.
Verben auf –ir vom Typ finir | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Verben auf -ir haben im Präsens die Endungen -s, -s, -t, -ons, -ez, -ent. Bei der regelmäßigen Bildung unterscheidet man zwischen Verben mit und ohne Stammerweiterung. Verben mit Stammerweiterung
Die weitaus größte Gruppe der regelmäßigen Verben auf -ir fügen in den Pluralformen -ss- zwischen Stamm und Endung ein. Ebenso gebildet werden: réussir (gelingen / Erfolg haben), réfléchir (nachdenken), choisir (auswählen), punir (bestrafen), obéir (gehorchen) u.a. Beispiele: On choisit maintenant ? – Non, nous choisissons plus tard. (Wählen wir jetzt? – Nein, wir wählen später.) Viele Verben aus dieser Gruppe werden von Adjektiven abgeleitet. So zum Beispiel:
|
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 3616
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 3617