Hier lernst du das unregelmäßig konjugierte Verb „boire“ (= trinken) kennen sowie weitere nützliche Begriffe rund um das Thema "trinken".
Das unregelmäßige Verb boire | ||||||||||||||||||||||||||
Das Verb boire (= trinken) wird wie folgt konjugiert:
Die übrigen Zeiten lassen sich regelmäßig ableiten. Hier sind ein paar typische (Trink-)Gefäße: un verre (= ein Glas), une tasse (= eine Tasse), un bol (= eine Trinkschale), une bouteille (= eine Flasche). Pour ouvrir (= öffnen) une bouteille, il faut un ouvre-bouteille ! Man sagt: Je bois mon café dans un verre, pas dans une tasse. Ich trinke meinen Kaffee aus einem Glas, nicht aus einer Tasse. ähnlich: manger dans une assiette aus einem Teller essen Achtung: une tasse de café (= eine Tasse Kaffee) aber: une tasse à café (= eine Kaffeetasse) ! Beim Essen und Trinken werden dir häufig folgende Wünsche begegnen:
Achtung: Santé ! bedeutet wörtlich « Gesundheit! » Wenn jemand niest, sagt man « À tes souhaits ! » bzw. « À vos souhaits ! » (wörtlich: « Auf Deine Wünsche ! » bzw. « Auf Eure/Ihre Wünsche! »)
La bière et le vin sont des boissons alcooliques. Il y a des vins blancs et des vins rouges. Pour fêter quelque chose, on boit souvent du champagne. |
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 3630
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 3631
Verben auf -dre vom Typ attendre
Verben auf -ir vom Typ finir
Verben auf -ir vom Typ sortir
Die unregelmäßigen Verben venir und tenir
Die unregelmäßigen Verben connaître und savoir
Das unregelmäßige Verb voir
Verben auf -oir vom Typ devoir
müssen & brauchen: il faut, devoir & avoir besoin de
courir & Verben der Bewegungsart
Reflexive Verben, die Reziprozität ausdrücken
Das unregelmäßige Verb mettre
Die unregelmäßigen Verben dire, lire und écrire
Reflexive Verben im présent