Hier lernst du, wie du das Verb „connaître“ (= kennen/kennenlernen) konjugierst und worauf du bei der Verwendung achten musst.
Das unregelmäßige Verb savoir | ||||||||||||||||||||
Das Verb savoir bedeutet « wissen ». Es kann jedoch ein Modalverb sein und mit einem folgenden Infinitiv benutzt werden. Als Modalverb bedeutet savoir « können » im Sinne von « wissen, wie es geht ». Im Französischen hat man für das deutsche Verb « können » also zwei Verben: savoir und pouvoir. Diese kann man jedoch nicht beliebig verwenden: savoir bezeichnet eine erlernte Fähigkeit, ein praktisches Wissen. pouvoir bezeichnet dagegen ein situatives Können, z.B. eine Erlaubnis, eine Befugnis oder eine physische Fähigkeit, daher kann es auch « dürfen » bedeuten. Savoir wird wie folgt konjugiert:
Achte auf den Unterschied zwischen savoir und pouvoir im folgenden Beispiel:
| ||||||||||||||||||||
Beispiele
|
Das unregelmäßige Verb connaître | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Du konjugierst das Verb connaître (« kennen ») im présent wie folgt:
Verben, die wie connaître konjugiert werden: paraître (« scheinen ») il paraît que = es scheint, dass ; scheinbar disparaître (« verschwinden ») apparaître (« erscheinen ») naître (« geboren werden ») Achtung: passé composé = je suis né(e) reconnaître (« wiedererkennen, anerkennen ») connaître (« kennen ») und savoir (« wissen ») kann man ins Englische mit to know übersetzen, aber man darf im Französischen beide nicht verwechseln! Sie beschreiben unterschiedliche Wissenstandsstufen: Il connaît les tables de multiplication. (= Er weiß, dass es sie gibt …) aber: Il sait les tables de multiplication. (= Er hat sie auswendig gelernt!)
connaître + Orte
connaître + Personen
connaître + Erfahrung, Erlebnisse
Bitte beachte: Nach connaître steht immer ein Nomen, niemals ein Verb! Im passé composé hat connaître eine andere Bedeutung als im imparfait: Elle a connu Loïc dans un café. Avant, elle ne le connaissait pas. Sie hat Loïc in einem Café kennengelernt. Vorher kannte sie ihn nicht. connu,-e= bekannt s'y connaître, je m'y connais= sich auskennen, ich kenne mich aus
etwas, das man richtig gelernt hat
Achtung: « können » im Sinne von « etwas tun können, weil die Umstände geeignet sind » übersetzt Du mit pouvoir! Stell Dir vor, Du willst folgenden Satz übersetzen: « Wenn ich nicht ins Schwimmbad gehe, liegt das daran, dass ich nicht schwimmen kann. » Du hast zwei Möglichkeiten: 1) Si je ne vais pas à la piscine, c'est que je ne peux pas nager. (= ich kann zurzeit nicht schwimmen, z.B. weil ich ein Bein in Gips habe) 2) Si je ne vais pas à la piscine, c'est que je ne sais pas nager. (= ich habe Schwimmen nie gelernt – was soll ich im Schwimmbad?) Etwas, worüber man informiert wurde bzw. Pläne gemacht hat
Savoir wird meistens entweder von einem 1) Nebensatz (qui, que, où usw.)
2) oder einem Infinitiv gefolgt
Anmerkung: Seit der letzten Rechtschreibreform in Frankreich darf man connaître, connaît auch ohne accent circonflexe schreiben: Wenn du also connaitre oder connait schreibst, darf Dir dafür kein Fehler gegeben werden. |
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 6120
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 3622
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 6121
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 3623
Verben auf -dre vom Typ attendre
Verben auf -ir vom Typ finir
Verben auf -ir vom Typ sortir
Die unregelmäßigen Verben venir und tenir
Das unregelmäßige Verb boire
Das unregelmäßige Verb voir
Verben auf -oir vom Typ devoir
müssen & brauchen: il faut, devoir & avoir besoin de
courir & Verben der Bewegungsart
Reflexive Verben, die Reziprozität ausdrücken
Das unregelmäßige Verb mettre
Die unregelmäßigen Verben dire, lire und écrire
Reflexive Verben im présent