Konjunktiv Präsens Aktiv und Passiv – online lernen

Hier findest du die Übersichten und Konjugationstabellen zu den aktiven und passiven Formen des Konjunktivs im Präsens. Ebenso findest du beispielhaft übersetzte Sätze.

Wiki zum Thema: Konjunktiv Präsens Aktiv und Passiv

Konjunktiv Präsens

Aktiv und Passiv


Der Indikativ dient dazu, über die Wirklichkeit zu sprechen, der Konjunktiv dagegen ist der Modus der Nicht-Wirklichkeit: Er kann ein Geschehen als theoretisch möglich oder als unmöglich bzw. unwahrscheinlich kennzeichnen. Er dient aber auch dazu Wünsche und Begehren auszudrücken. Im letzteren Falle ist die Verneinung ne und nicht non!


Konjunktiv Präsens Aktiv

Der Konjunktiv Präsens wird mithilfe des Tempuskennzeichens -a- gebildet, welches zwischen den Präsensstamm und die Personalendung gesetzt wird.

In der a-Konjugationdagegen wird das -a-Präsensstamms zu -e-. Die Personalendungen sind dieselben wie in allen Präsensstammzeiten. In der 1.Pers.Sing. ist die aktive Endung des Konjunktivs immer –m.

Konjunktiv Präsens Aktiv


ā-Konj.

ē-Konj.

i-Konj.

kons. Konj.

i-Erweiterung

1. Pers. Sg.

vocem

videam

audiam

mittam

capiam

2. Pers. Sg.

vocēs

videās

audiās

mittās

capiās

3. Pers. Sg.

vocēt

videat

audiat

mittat

capiat

1. Pers. Pl.

vocēmus

videāmus

audiāmus

mittāmus

capiāmus

2. Pers. Pl.

vocētis

videātis

audiātis

mittātis

capiātis

3. Pers. Pl.

vocent

videant

audiant

mittant

capiant


Konjunktiv Präsens Passiv

Der Konjunktiv Präsens Passiv folgt denselben Regeln wie im Aktiv, allerdings verwendest du natürlich die passiven Personalendungen der Präsensstamm-zeiten.

Konjunktiv Präsens Passiv


ā-Konj.

ē-Konj.

i-Konj.

kons. Konj.

i-Erweiterung

1. Pers. Sg.

vocer

videar

audiar

mittar

capiar

2. Pers. Sg.

vocēris

videāris

audiāris

mittāris

capiāris

3. Pers. Sg.

vocētur

videātur

audiāur

mittātur

capiātur

1. Pers. Pl.

vocēmur

videāmur

audiāmur

mittāmus

capiāmur

2. Pers. Pl.

vocēminī

videāminī

audiāminī

mittāminī

capiāminī

3. Pers. Pl.

vocentur

videantur

audiantur

mittantur

capiantur

Arbeitsblätter
Du kannst diesen Inhalt sehen, wenn du eingeloggt bist. Hier geht es zum Login. Wenn du noch keinen Zugang hast, kannst du dich jetzt hier registrieren.
Interaktive Aufgaben
Mache jetzt einen Wissens-Check und teste deinen Lernstand direkt online.
Du kannst diesen Inhalt sehen, wenn du eingeloggt bist. Hier geht es zum Login. Wenn du noch keinen Zugang hast, kannst du dich jetzt hier registrieren.
Videos
Konjugation der Verben - Konjunktiv-Präsens - Aktiv und Passiv mit Silke
Konjugation der Verben - Konjunktiv-Präsens - Aktiv und Passiv mit Silke
Webinar: Grundlagen Verben im Fach Latein
Webinar: Grundlagen Verben im Fach Latein