Hier findest du die Übersichten und Konjugationstabellen zu den aktiven und passiven Formen des Konjunktivs im Perfekt. Ebenso findest du beispielhaft übersetzte Sätze.
Konjunktiv Perfekt Aktiv bildest du mit dem Perfektstamm, dem Modus-Tempus-Kennzeichen –eri- und den Personalendungen -m, -s, -t, -mus, -tis, -nt.Diese Bildung ist für alle Konjugationen gleich. Konjugationsbeispiele:
portāre | terrēre | |||
Singular | Plural | Singular | Plural | |
1. Person | portāverim | portāverīmus | terruerim | terruerīmus |
2. Person | portāverīs | portāverītis | terruerīs | terruerītis |
3. Person | portāverit | portāverint | terruerit | terruerint |
Achtung: Futur II Aktiv und Konjunktiv Perfekt Aktiv sind – mit Ausnahme der 1. Person Singular in allen Formen gleich!
Der Konjunktiv Perfekt taucht vor allem in Gliedsätzen auf, im Hauptsatz hat er oft eine präsentische Bedeutung, z.B. als Potentialis (Möglichkeitsform) der Gegenwart:
portaverim ich könnte tragen, vielleicht trage ich
oder verneint als Prohibitiv (Verbotsform)
Ne portaveritis! Tragt nicht!
Der Konjunktiv Perfekt Passiv wird mit dem Partizip Perfekt Passiv (PPP) und den Konjunktiv Präsens-Formen von essegebildet. Das PPP gleicht sich wie in allen Perfekt Passivzeiten in KNG an das Subjekt an. Auch hier ist die Bildung für alle Konjugationen gleich.
vocāre | terrēre | |||
Singular | Plural | Singular | Plural | |
1. Person | vocātus,-a sim | portātī,-ae sīmus | territus,-a sim | territī,-ae sīmus |
2. Person | vocātus,-a sīs | portātī,-ae sītis | territus,-a sīs | territī,-ae sītis |
3. Person | vocātus,-a,-um sit | portātī,-ae,-a sint | territus,-a,-um sit | territī,-ae,-a sint |
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 3126
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 3127