Schülerhilfe Logo
Online-LernCenter

Plural – online lernen

Was musst du beachten, wenn du die Einzahl hast und die Mehrzahl haben willst? Hier lernst du die Regeln und die Ausnahmen dazu.

Wiki zum Thema: Singular & Plural

Grammatik

Singular und Plural


Die Wörter Singular und Plural stammen von der lateinischen Sprache ab. Singular bedeutet Einzahl und Plural Mehrzahl. Beim Singular liegt der betrachtete Gegenstand somit einmalig und beim Plural mehrmals vor. Somit wird der Plural immer dann verwendet, wenn die Anzahl mehr als eins ist.

Singular:

Der Hund

Plural:

Die Hunde

Es könnte sich allerdings beim Plural um zwei Hunde oder aber auch hundert Hunde handeln. Sollte die Anzahl wichtig sein, so wird eine Zahlenangabe verwendet.

Beispiel:

Die drei Hunde von Nina spielen draußen im Garten.


Singular und Plural gehen meist mit dazugehörigen Artikeln einher. Eine Nennung ohne Artikel ist auch möglich, dieses ist jedoch abhängig vom Kontext.

Beispiel:

Mitten auf dem Feld steht ein Baum.
Ein Wald besteht aus vielen Bäumen.

___________________________________________________________________________

Beispielaufgaben:

Aufgabe 1

Bilde den Plural der folgenden Wörter; denke auch daran, den richtigen Artikel zu nennen:

das Heft, das Rad, die Katze, das Kaninchen, die Schule, der Lehrer


Aufgabe 2

Bilde den Singular der folgenden Wörter; denke auch daran, den richtigen Artikel zu nennen:

die Zäune, die Männer, die Haare, die Nächte, die Erlebnisse


Schaue die Lösungen erst an, nachdem du die Aufgabe bearbeitet hast.

___________________________________________________________________________
Lösungen:

Aufgabe 1:
die Hefte, die Räder, die Katzen, die Kaninchen, die Schulen, die Lehrer
Aufgabe 2:
der Zaun, der Mann, das Haar, die Nacht, das Erlebnis

Arbeitsblätter
Du kannst diesen Inhalt sehen, wenn du eingeloggt bist. Hier geht es zum Login. Wenn du noch keinen Zugang hast, kannst du dich jetzt hier registrieren.
Interaktive Aufgaben
Mache jetzt einen Wissens-Check und teste deinen Lernstand direkt online.
Du kannst diesen Inhalt sehen, wenn du eingeloggt bist. Hier geht es zum Login. Wenn du noch keinen Zugang hast, kannst du dich jetzt hier registrieren.
Videos
Singular Plural mit Katrin
Pluralbildung mit Katrin
Pluralbildung mit Katrin