Grundwerte – online lernen

Stelle dir einmal vor, dass du dir eine Hose kaufst, die nach einer Rabattierung um 20 Prozent noch 39,95 € kostet. Die Berechnung des Grundwerts hilft dir dabei zu berechnen, wie viel die Hose vor der Reduzierung gekostet hat.

Wiki zum Thema: Grundwerte

Grundwert


Der Grundwert ist derjenige Wert, der 100 % entspricht.

Allgemein lautet die Formel zur Berechnung des Grundwertes: G = (P · 100) : p%

Dabei ist der Prozentwert und pder Prozentsatz in %. (Manchmal wird der Prozentwert auch mit bezeichnet.)

Es gibt zwei Möglichkeiten zur Berechnung des Grundwertes.

1. Mit dem Dreisatz bringen wir den Prozentsatz zunächst auf 1% um durch Multiplikation mit 100 den Grundwert zu erhalten.

2. Bei der Formel setzen wir unsere gegebenen Größen ein.


Beispiel: Berechne den Grundwert wenn P = 60 € und p = 4 %.

Arbeitsblätter

Prozentrechnung

Schwierigkeitsgrad: 1

Grundwerte

Serie 02


Aufgabe 1

Berechne den Grundwert G.

Bsp.: 1 % von G = 1 €     G = 100 €

a) 50 % von G = 400 €

b) 20 % von G = 146 €

c) 75 % von G = 456 €

d) 12 % von G = 346,68 kg

e) 37 % von G = 120,99 kg

f) 54 % von G = 57,51 kg



Aufgabe 2

Wie viele Dreiecke oder Kästchen müssen ergänzt werden?

Die unten abgebildeten Figuren sind Anteile von Ganzen. Vervollständige diese, sodass du 100 % erhältst.



40 %

25 %



Aufgabe 3

Berechne

a) Herr Schulze hat monatlich 460 € laufende Kosten für seine Firma, das sind 18 % seines Gehaltes. Wie hoch ist sein Einkommen?

b) Der Klasse 7c sind neun SchülerInnen erkrankt. Dies entspricht 30% der Klasse. Wie viele SchülerInnen gibt es in der Klasse 7c?




Interaktive Aufgaben
Mache jetzt einen Wissens-Check und teste deinen Lernstand direkt online.
Du kannst diesen Inhalt sehen, wenn du eingeloggt bist. Hier geht es zum Login. Wenn du noch keinen Zugang hast, kannst du dich jetzt hier registrieren.
Videos
Grundwert mit Andy
Webinar: Prozent- und Zinsrechnung
Webinar: Prozent- und Zinsrechnung