Textaufgaben Prozentrechnung – online lernen

In Textaufgaben kannst du die Sachen, die du im Unterricht gelernt hast auch einmal echten Aufgaben benutzen.

Wiki zum Thema: Textaufgaben

Sachaufgabe

Strategie


Wenn man eine Sachaufgabe oder Textaufgabe lösen will, wo die Funktionsgleichung zuerst noch bestimmt werden muss, kann man folgendermaßen vorgehen:

  1. Man liest sich den Text aufmerksam durch.
  2. Man unterstreicht oder schreibt die Informationen heraus, die im Text gegeben sind. Meist sind drei Informationen gegeben, damit man drei Gleichungen hat.
  3. Dann nimmt man diese Informationen und stellt ein lineares Gleichungssystem auf. Man braucht immer so viele Gleichungen wie man unbekannte hat!
  4. Man löst das Gleichungssystem und ermitteln die Werte für die Variablen.
  5. Man berechnet das gesuchte Ergebnis.
  6. Man schreibt einen Antwortsatz.


Tipps:

  • Wenn man den Scheitelpunkt kennt, also z.B. den höchsten oder niedrigsten Punkt, so ist es sinnvoll die Variablen mit Hilfe der Scheitelpunktform zu bestimmen.
  • Das lineare Gleichungssystem kann man mit dem Additionsverfahren, Einsetzungsverfahren oder Gleichsetzungsverfahren lösen.
  • Es gibt für die unterschiedlichen Punkte, die du berechnen sollst, immer ein paar „Schlagwörter“. Zum Beispiel geht es bei der Bestimmung von Nullstellen meist um die Weite z.B. einer Kugel oder es wird danach gefragt, wann der Boden getroffen wird. Beim Scheitelpunkt wird immer nach der höchsten oder niedrigsten Höhe gefragt.
Arbeitsblätter

Prozentrechnung

Schwierigkeitsgrad: 1

Sachaufgaben

Serie 02


Aufgabe 1

Berechne:

In einer Firma arbeiten 23 % der Belegschaft in der Produktion, dies entspricht 18 Personen. Wie viele Beschäftigte hat der Betrieb?

G =

p % =

W =



Aufgabe 2

Berechne:

G =

p % =

W =

Herr Schatz hat ein Einkommen von 5300,00 €. Davon spart er 1272,00 €. Wie viel Prozent seines Einkommens spart er?



Aufgabe 3

Berechne:

Von 500 Schülerinnen fahren 25 % mit dem Bus. Wie viele sind das?

G =

p % =

W =



Aufgabe 4

Berechne:

Die Jugendgruppe eines Handballvereins besteht aus 28 Mädchen und 32 Jungs.

Wie viel Prozent aller Mitglieder sind Mädchen?

G =

p % =

W =



Interaktive Aufgaben
Mache jetzt einen Wissens-Check und teste deinen Lernstand direkt online.
Du kannst diesen Inhalt sehen, wenn du eingeloggt bist. Hier geht es zum Login. Wenn du noch keinen Zugang hast, kannst du dich jetzt hier registrieren.
Videos
Sachaufgabe Grundwert mit Dennis
Sachaufgabe Prozentwert mit Dennis
Sachaufgabe Prozentsatz mit Dennis