Die Aktionen der Schülerhilfe am Standort Reichelsheim
Dauerhafte Nachhilfe ist nicht für jedes Kind die richtige Unterstützung. Manchmal bedarf es mehr einer intensiven Förderung, um dem Selbstbewusstsein der Kinder und Jugendlichen wieder auf die Sprünge zu helfen oder sie auf eine besondere Prüfung vorzubereiten. Daher bieten wir auch spezielle Aktionen neben unserer begleitenden Nachhilfe an, wie Prüfungsvorbereitungen oder Ferienkurse. Wir beraten Sie gern, welche Art der Nachhilfe den Lernbedarf Ihres Kindes am besten abdeckt.


Persönliche Online Video Nachhilfe
Testen Sie jetzt, bequem und flexibel zu Hause, die Online Nachhilfe der Schülerhilfe. Alles was Ihr Kind dafür benötigt, ist entweder ein Smartphone, ein Tablet, ein Notebook oder ein PC. Per Video-Chat können die Nachhilfelehrer und Schüler miteinander reden, sich über den Bildschirm sehen und gemeinsam Aufgaben bearbeiten.
Die Vorteile der Online Video Nachhilfe bei der Schülerhilfe:
- Zeit und Kostenersparnis, da Anfahrtswege wegfallen
- Lernen in vertrauter Umgebung
- Mathematik, Deutsch, Englisch und viele weitere Fächer
- Profi-Nachhilfe mit persönlichem Nachhilfelehrer
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an!

Im Ferienkurs Wissenslücken schließen!
Bestens vorbereitet und ohne Wissenslücken ins neue Schuljahr starten — mit unseren 10-stündigen Ferienkursen! Im Ferienkurs helfen wir Ihrem Kind dabei, in kurzer Zeit versäumten Lernstoff aufzuholen und Wissenslücken zu schließen, ohne dabei auf die Ferien zu verzichten.
Jetzt Ferienkurs sichern für 39 € oder gratis*!
Jetzt anrufen und Angebot sichern oder hier direkt online kaufen!

Prüfungsvorbereitung: Abitur, Real- oder Hauptschulabschluss
Für einen guten Start ins weitere Leben ist ein guter Schulabschluss besonders wichtig. Wir bereiten Ihr Kind auf die Prüfung vor.
Abiturvorbereitung
Unterstützung bei der Abiturvorbereitung erhalten Schülerinnen und Schüler im regelmäßigen Nachhilfeunterricht. Zusätzlich bietet die Schülerhilfe spezielle Vorbereitungskurse für das Abitur an. Dabei kann relevanter Abiturstoff wiederholt und die Abituraufgaben der letzten Jahre können gelöst werden. Dies ermöglicht den Schülern, sich an die Prüfungssituation und die Arbeit unter Zeitdruck zu gewöhnen.
Realschulabschluss
Um den Realschulabschluss am Ende der 10. Klasse zu erreichen, müssen Schülerinnen und Schüler in Hessen eine Prüfung bewältigen. Die Schülerhilfe bietet den Jugendlichen eine gezielte Vorbereitung auf die Realschulprüfung an. Der Unterrichtsstoff wird wiederholt und vorhandene Lücken der Schüler werden aufgearbeitet.
Vorbereitung auf den qualifizierten/qualifizierenden Hauptschulabschluss (Quali)
Neben dem Hauptschulabschluss kann in Hessen der qualifizierte/qualifizierende Hauptschulabschluss erworben werden. Dazu müssen bestimmte Notenvoraussetzungen erfüllt sein und eine zusätzliche Prüfung muss absolviert werden. Die Schülerhilfe bietet Schülerinnen und Schülern Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung. Die Unterrichtsinhalte, die zum Bestehen des Abschlusses erforderlich sind, werden in kleinen Gruppen erarbeitet. Dies hilft den Schülern auch Prüfungsangst abzubauen.

Einzelunterricht in der kleinen Gruppe
Gegenseitige Motivation: kleine Gruppen.
Die Motivation ist bei den meisten Schülern eine wesentliche Ursache für Schulprobleme. In der kleinen Gruppe motivieren die Kinder sich gegenseitig. Innerhalb der Gruppe arbeiten wir aber einzeln mit jedem Schüler, um so optimal auf die individuellen Schwächen eingehen zu können. Stressfaktoren wie Prüfungsängste und Nervosität vor Klassenarbeiten lassen sich in der kleinen Gemeinschaft leichter abbauen. Gleichzeitig werden Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen nachhaltig gestärkt. Außerdem erkennt Ihr Kind, dass es mit seinen Schwierigkeiten nicht alleine ist. Das stärkt das Selbstbewusstsein.
Fast alle Schüler haben unterschiedliche Lücken, selbst wenn sie dieselbe Klasse besuchen. Deshalb wird bei uns jeder Schüler ganz nach seinen individuellen Bedürfnissen entsprechend gefördert.
Unsere über 45-jährige Erfahrung zeigt, dass der Einzelunterricht in der kleinen Gruppe die ideale Lernumgebung für Ihr Kind schafft. In einer Gruppe mit 3 bis maximal 5 Kindern kümmert sich der Nachhilfelehrer um jedes Kind individuell. Neben dem Lern- und Arbeitsverhalten werden in der kleinen Gruppe außerdem die sozialen Kompetenzen Ihres Kindes gefördert. Die Kinder motivieren sich gegenseitig, gleichzeitig werden Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen nachhaltig gestärkt. Stressfaktoren wie Prüfungsängste und Nervosität vor Klassenarbeiten lassen sich in der kleinen Gruppe leichter abbauen. Außerdem erkennt Ihr Kind, dass es mit seinen Schulproblemen nicht allein ist. Und der Spaß am Lernen kommt wie von selbst.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass Lernen in kleinen Gruppen am effektivsten ist und viele Vorteile gegenüber der klassischen Einzelnachhilfe bietet. Das hat Prof. Dr. Ludwig Haag von der Universität Bayreuth in seiner Studie „Wirksamkeit von Nachhilfeunterricht. Eine Längsschnittanalyse“ bewiesen.

Eingangs-Checks
Der Lerncheck:
Den Schülerhilfe-Lerncheck haben wir zusammen mit den Experten des Zentrums für empirische pädagogische Forschung an der Universität Landau (zepf) für Sie entwickelt. Mit Hilfe dieses Online-Lernchecks erhalten wir eine erste Einschätzung des Lernverhaltens Ihres Kindes und wertvolle Tipps und Hinweise, wie wir seine schulischen Leistungen in Zukunft gemeinsam verbessern können.
Der Lerncheck ist für alle Klassenstufen und viele Fächer von der 3. bis zur 13. Klasse geeignet und analysiert das Lernverhalten Ihres Kindes. Die Ergebnisse werden in einem Gutachten für Sie zusammengefasst.
Münsteraner Rechtschreibanalyse:
Die Münsteraner Rechtschreibanalyse wurde von der Westfälische Wilhelms-Universität Münster Fachbereich Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften entwickelt und analysiert nicht nur die Rechtschreibprobleme der Kinder der Klassenstufen 1- 6, wir bieten Ihnen auch Ihren persönlichen Lernordner an, der ganz individuell und speziell für Ihre Kindes zusammengestellt wird. So wird Ihr Kind optimal, ganz gezielt und individuell gefördert. Unseren Nachhilfelehrern stehen noch viele weitere Tests zur Verfügung, die wir ja nach Defiziten zur Analyse einsetzen.
Der Mathecheck:
Die Schülerhilfe bietet nunmehr eine deutschlandweit einsetzbare Lernstandsanalyse für das Fach Mathematik für die Jahrgangsstufen 8-10 an. Der Mathecheck orientiert sich an den bundesweit gültigen Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz und wurde von dem Zentrum für empirische pädagogische Forschung der Uni Koblenz Landau (Zepf) exklusiv für die Schülerhilfe entwickelt. Das Testpaket besteht aus zwei Modulen – einer Lernstandsanalyse Mathematik sowie einem Lernstrategietest. Während die Lernstandsanalyse Auskunft darüber gibt, was gelernt werden muss, zeigt der Lernstrategietest, wie der Schüler in Zukunft effektiver lernen kann.

Die Elternratgeber der Schülerhilfe
Wir geben unsere Erfahrung gerne an Sie weiter: Durch unsere über 45-jährige Erfahrung in der Förderung von Kindern und Jugendlichen haben wir auf alle Lernprobleme die passende Antwort. Unsere Expertise haben wir in kostenlosen Elternratgebern zu den wichtigsten Lernthemen zusammengefasst.
Der Elternratgeber, „Lern- und Motivationstipps“,
Der in Zusammenarbeit mit erfahrenen Pädagogen entstandene Ratgeber "Lern- und Motivationstipps" liefert Beispiele für eine optimale Unterstützung der Kinder durch die Eltern und soll als Nachschlagewerk dienen.
Download Elternratgeber Lern- und Motivationstipps
Ratgeber ,,Tipps für stressfreie Hausaufgaben”
Dieser Ratgeber ist auch für jüngere Schüler geeignet, die Probleme haben, die täglichen Hausaufgaben stressfrei zu bewältigen. Der Ratgeber gibt einen gezielten Überblick über die wichtigsten Tipps und Tricks, mit denen sich die Hausaufgaben erfolgreich und effektiv erledigen lassen. Er unterstützt zudem auch die Eltern mit hilfreichen Tipps, wie sie ihren Kindern helfen können.
Download Ratgeber Tipps für stressfreie Hausaufgaben
Prüfungsratgeber für Schüler
Trainingsempfehlungen für mündliche und schriftliche Prüfungen, das richtige Zeitmanagement und Tipps zur gesunden Ernährung. Dieser Prüfungsratgeber für Schülerinnen und Schüler liefert die besten Tipps und Tricks zum Thema effiziente Prüfungsvorbereitung im Überblick.
Ratgeber ,,Bewerbungstipps für Praktikum und Ausbildung”
Wie bewirbt man sich am besten? Wie findet man einen Beruf, der zu einem passt?
Von der Stellensuche über die richtige Bewerbungsmappe und einem Typtest bis hin zu Verhaltensempfehlungen im Vorstellungsgespräch – der neue Schülerratgeber „Bewerbungstipps für Praktikum und Ausbildung“ gibt Schülern und angehenden Berufsstartern hilfreiche und anschauliche Tipps rund um das Thema Bewerbung.
Download Ratgeber Bewerbungstipps für Praktikum und Ausbildung

Jetzt gezielt das Lern- und Arbeitsverhalten optimieren und kostenlose Pocketratgeber abholen
„Gerade in den ersten Schulwochen ist es wichtig, schnell wieder ins Lerntraining einzusteigen und Wissenslücken zu schließen“, so Bilal Tourki, der Experte der Schülerhilfe. Die individuelle Nachhilfe bei der Schülerhilfe sei da genau das Richtige, so der Experte. Grundlage der Förderung ist eine ausführliche, individuelle Beratung inklusive kostenfreier Lernstandsanalyse.
Professionelle Lernförderung – mit dem seit 1974 erfolgreichen Schülerhilfe-Konzept der Einzelnachhilfe in der kleinen Gruppe und mit dem sympathischen Team aus qualifizierten und motivierten Nachhilfelehrern lernt es sich einfach besser. Und mit besseren Noten steigt auch das Selbstbewusstsein.

Nachprüfungskurse
Ist die Versetzung Ihres Kindes in Gefahr? Dann wird es jetzt höchste Zeit zu handeln und die Ferien clever zu nutzen.
Dennoch haben Sie die Chance, Ihr Kind professionell auf eine Nachprüfung vorzubereiten.
Das Intensivtraining bietet Kindern die ideale Möglichkeit dazu. Wissenslücken werden gezielt geschlossen und relevante Lern- und Prüfungsinhalte intensiv trainiert, um die Versetzung erfolgreich zu meistern.Die Schülerhilfe bereitet die Prüflinge seit vielen Jahren optimal vor, damit sie das Klassenziel noch erreichen. Der relevante Unterrichtsstoff wird wiederholt und bestehende Wissenslücken werden geschlossen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung.

LRS-Förderung
Besser Lesen und Schreiben bei Lese- und Rechtschreibschwäche (LRS)
Individuelle und gezielte Förderung mit der Rechtschreibschule der Schülerhilfe zur Verbesserung der Lese- und Rechtschreibfähigkeiten Ihres Kindes. Unsere Förderung hilft bei einfachen Lese- und Rechtsschreibproblemen und bei Lese- und Rechtschreibschwäche LRS.
Sollte Ihr Kind Probleme beim Lesen oder Schreiben haben und Sie vermuten eine LRS, können Sie sich leicht Klarheit verschaffen und unseren zusammen mit der Universität Münster entwickelten Rechtschreibtest in Anspruch nehmen. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie dazu bitte einen Testtermin mit der Schülerhilfe. Mit der Rechtschreibschule der Schülerhilfe ist eine fundierte und individuelle Förderung verbunden: Individuelle und gezielte Rechtschreibförderung über eine genaue Analyse des Rechtschreibvermögens durch einen speziellen Test für die jeweilige Jahrgangsstufe.
- Auswertung und Fehleranalyse durch die Schülerhilfe zusammen mit den Spezialisten der Universität Münster von Professor Dr. Schönweiss
- Ihr Kind erhält auf Basis der Testergebnisse
- ein genaues Leistungsprofil
- leinen individuellen Förderplanpass
- genaue Übungs- und Lernmaterialien
- Erfolgreiche Umsetzung des individuellen Förderplans durch das ausgezeichnete Team Ihrer Schülerhilfe
- in kindgerechten Kleingruppen
- Motivierendes Lesen und Schreiben
- Anregung zum kreativen Schreiben

Individueller Einzelunterricht
Unser individueller Einzelunterricht ist für jede Altersgruppe geeignet. Gerne schneidern wir Ihnen ein Programm komplett auf Ihre Bedürfnisse und Vorkenntnisse zu. Flexibel passen wir unserer Unterrichtszeiten Ihren Arbeitszeiten, Schulzeiten und Wünschen an.
Der Einzelunterricht ist besonders geeignet, in einem Fach einen bestimmten Unterrichtsstoff nachzuholen, der auf Grund längerer Krankheit, Schulwechsel oder Ähnliches versäumt wurde. Wir bieten Unterricht von Englisch, Französisch, Spanisch, Mathematik bis zu Deutsch als Fremdsprache an. Auch andere Fächer sind möglich. Fragen Sie einfach nach, wir machen fast alles möglich. Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich.
20 Jahre in Reichelsheim
Seit 1999 ist Ihre Schülerhilfe in Reichelsheim. Sichern Sie sich jetzt unser Jubiläumsangebot!!!
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vor Ort in der Heidelberger Straße 7 bei Frau Arras-Kriegbaum und Frau Trummheller.
Die Schülerhilfe bietet zu jeder Schulart und jeder Klassenstufe passende qualifizierte Bildungs- und Nachhilfeangebote.
Die schulischen Erfolge durch unser Nachhilfeprogramm wirken sich positiv auf die Lernfreude und das Lernverhalten der Schüler aus und stärken vor allem das Selbstbewusstsein.
Seit über 45 Jahren entwickeln wir uns kontinuierlich weiter und stehen für qualitativ hochwertige Nachhilfe.Ob kontinuierliche Nachhilfe, Coaching, Prüfungsvorbereitung oder Nachhilfe-Ferienkurse – Die Schülerhilfe ist für Schüler aller Schulformen und Klassenstufen ein verlässlicher Partner.