Die Aktionen der Schülerhilfe am Standort Bitburg
Dauerhafte Nachhilfe ist nicht für jedes Kind die richtige Unterstützung. Manchmal bedarf es mehr einer intensiven Förderung, um dem Selbstbewusstsein der Kinder und Jugendlichen wieder auf die Sprünge zu helfen oder sie auf eine besondere Prüfung vorzubereiten. Daher bieten wir auch spezielle Aktionen neben unserer begleitenden Nachhilfe an, wie Prüfungsvorbereitungen oder Ferienkurse. Wir beraten Sie gern, welche Art der Nachhilfe den Lernbedarf Ihres Kindes am besten abdeckt.


Persönliche Online Video Nachhilfe
Testen Sie jetzt, bequem und flexibel zu Hause, die Online Nachhilfe der Schülerhilfe. Alles was Ihr Kind dafür benötigt, ist entweder ein Smartphone, ein Tablet, ein Notebook oder ein PC. Per Video-Chat können die Nachhilfelehrer und Schüler miteinander reden, sich über den Bildschirm sehen und gemeinsam Aufgaben bearbeiten.
Die Vorteile der Online Video Nachhilfe bei der Schülerhilfe:
- Zeit und Kostenersparnis, da Anfahrtswege wegfallen
- Lernen in vertrauter Umgebung
- Mathematik, Deutsch, Englisch und viele weitere Fächer
- Profi-Nachhilfe mit persönlichem Nachhilfelehrer
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an!

Testen Sie den Testsieger*! 10 Nachhilfestunden gratis*
Die Schülerhilfe wurde zum vierten Mal in Folge mit dem Siegel „Höchste Weiterempfehlung“ von DEUTSCHLAND Test, Service-Value und Focus-Money ausgezeichnet.
Bis zum 27.05.2022 bietet die Schülerhilfe allen Neukunden, die sich für einen Laufzeitvertrag entscheiden, 10 kostenlose Bonus-Nachhilfestunden an. Diese können flexibel bei Bedarf, zum Beispiel vor Klassenarbeiten, eingesetzt werden.
Entscheiden Sie sich jetzt für die flexible Profi-Nachhilfe beim Testsieger*!
Jetzt anrufen und Angebot sichern!

Förderung der Kleinsten in der Grundschule
Wir unterstützen auch die Kleinsten. Bei uns macht Lernen nicht nur Spaß – Ihr Kind wird auch in seinem Lernverhalten durch unsere engagierten Nachhilfelehrer zusätzlich gefördert. Damit die Basis gelegt ist für die weitere Entwicklung.
Welche Schullaufbahn soll mein Kind einschlagen?
Wir unterstützen Sie und Ihr Kind in der Vorbereitung auf den Übertritt in eine weiterführende Schule. Sprechen Sie uns an!
Haupt-, Realschule, Gymnasium, Berufskolleg – individuelle Förderung für Ihr Kind
Das Schulleben läuft nicht immer rund. Damit durch anhaltend schlechte Noten für Ihr Kind aus “Lust” nicht “Frust” wird, unterstützen unsere Nachhilfelehrer/-innen die Schüler gezielt auf ihre konkreten Bedürfnisse.
Daneben sichert unser Föderunterricht einmal erreichte gute Noten. Somit bleibt auf Dauer die Lust am Lernen und an der Schule erhalten. Ein Teil unserer Schüler kommt mit dem Ziel zur Schülerhilfe, bereits erreichte gute Noten zu halten bzw. zu verbessern. Gerade im “Endspurt” auf das Abschlusszeugnis eine gute Entscheidung!
Prüfungsvorbereitung – gezielte Vorbereitung mit der Schülerhilfe
Damit Prüfungen keine unüberwindbaren Hindernisse werden, bereiten wir Schüler in speziellen Vorbereitungskursen auf Nach- und Abschlussprüfungen vor.
Einzelnachhilfe – in bestimmten Fällen eine Alternative
Die Schülerhilfe ist für die erfolgreiche Einzelförderung in Kleingruppen bekannt. In bestimmten besonderen Fällen empfehlen wir jedoch für eine begrenzte Zeit die Einzelnachhilfe. Eine individuelle und intensive Beratung erhalten Sie vor Ort. Denn entscheidend ist, den geeigneten Weg für Ihr Kind zu finden.
Nachhilfe für Auszubildende – Ein Angebot für Betriebe und Azubis
Ausbildung trotz schlechter Schulabschlussnoten? Dieses ist nicht nur eine Herausforderung für Schulabgänger, sondern auch für Ausbildungsbetriebe. Sie stehen ganz aktuell vor der Aufgabe, den passenden Nachwuchs zu finden und zu halten. Die Wirtschaft leidet unter einem stärker werdenden Rückgang an Schulabgängern: weniger Bewerber heißt somit auch weniger gute Bewerber. Damit die Ausbildungsbetriebe sich stärker auf die persönliche Eignung der Auszubildenden konzentrieren können und somit vermeintlich eher schwächeren Bewerbern eine Chance geben, helfen wir dabei, fachliche Wissenslücken, wie z.B. in den Fächern Deutsch, Englisch, oder Mathematik zu schließen.