Bei gebrochen-rationalen Funktionen musst du besonders beachten, dass du Definitionslücken hast. Eine Funktion kann mehrere haben, arbeite also sehr sorgfältig!
Gebrochenrationale Funktionen
Man findet sie also, indem man den Nenner mit Null gleichsetzt.
Es gibt zwei Arten von Definitionslücken: Polstellen und hebbare Definitionslücken.
Bei einer hebbaren Lücke
Bei einer Polstelle
Beispielaufgabe:
Bestimme die Definitionslücken und ihre Art.
a)
Lösung:
Nullstellen des Nenners
b)
Lösung:
Definitionslücken
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 5850
Gebrochenrationale Funktionen | Schwierigkeitsgrad: 1 | |||
Definitionslücken | Serie 02 | |||
Aufgabe 1 | ||||
Gegeben seien die Graphen von 3 gebrochen rationalen Funktionen. Bestimme ihre Definitionslücken anhand der Graphen. | ||||
| ||||
Aufgabe 2 | ||||
Bestimme die Definitionslücken der folgenden Funktionen. | ||||
a) b) c) d) e) f) | ||||
Aufgabe 3 | ||||
Bestimme den Definitionsbereich der nachfolgenden Funktionen in der Form . | ||||
a) b) c) | ||||
Definitionslücken
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 1012
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 5851
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 1013
Schwierigkeitsgrad 3
Arbeitsblatt-Nr. 5852
Schwierigkeitsgrad 3
Arbeitsblatt-Nr. 1014