Maßstäbe findest du vor allem auf Landkarten. Beträgt der Abstand zwischen zwei Städten auf einer Karte zum Beispiel 5 Zentimeter, so kannst du mit Hilfe des Maßstabs berechnen, wie groß der Abstand in der Realität ist.
Oft findet man – z. B. auf Modellautos oder bei Landkarten – Ausdrücke wie „im Maßstab 1 : 20“ oder „im Verhältnis 2 : 1“. Dies bedeutet, dass das Modell 20-mal kleiner bzw. 2-mal größer als das Original ist.
In der Skizze sieht man ein Dreieck, welches im Maßstab 2 : 1 vergrößert und im Maßstab 1 : 5 verkleinert wurde.
__________________________________________________________________________________________________
Beispielaufgabe: In einem Atlas ist ein Maßstab von 1 : 25000 gegeben. Wie groß sind die Längen 8 cm, 20 cm und 1 m in Wirklichkeit? Wie lang sind die realen Strecken von 1 km, 1,5 km und 100 m in der Karte?
Maßstäbe
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 6696
Zuordnungen | Schwierigkeitsgrad 1 | |||||||||||||||
Maßstäbe | Serie 03 | |||||||||||||||
Aufgabe 1 | ||||||||||||||||
Bei einer digitalen Landkarte auf dem Computer lässt sich der Maßstab manuell einstellen. Berechne, welcher wirklichen Strecke die angegebenen Entfernungen auf der Karte jeweils entsprechen. Achte auf die Maßeinheiten. | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Aufgabe 2 | ||||||||||||||||
Um welchen Maßstab handelt es sich jeweils? Achte auf die Maßeinheiten. | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Aufgabe 3 | ||||||||||||||||
In der Tabelle fehlen einige Werte. Berechne und trage sie ein. | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Maßstäbe
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 460
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 6697
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 461
Schwierigkeitsgrad 3
Arbeitsblatt-Nr. 6698
Schwierigkeitsgrad 3
Arbeitsblatt-Nr. 462