Die Aktionen der Schülerhilfe am Standort Waldkirch
Dauerhafte Nachhilfe ist nicht für jedes Kind die richtige Unterstützung. Manchmal bedarf es mehr einer intensiven Förderung, um dem Selbstbewusstsein der Kinder und Jugendlichen wieder auf die Sprünge zu helfen oder sie auf eine besondere Prüfung vorzubereiten. Daher bieten wir auch spezielle Aktionen neben unserer begleitenden Nachhilfe an, wie Prüfungsvorbereitungen oder Ferienkurse. Wir beraten Sie gern, welche Art der Nachhilfe den Lernbedarf Ihres Kindes am besten abdeckt.


Persönliche Online Video Nachhilfe
Testen Sie jetzt, bequem und flexibel zu Hause, die Online Nachhilfe der Schülerhilfe. Alles was Ihr Kind dafür benötigt, ist entweder ein Smartphone, ein Tablet, ein Notebook oder ein PC. Per Video-Chat können die Nachhilfelehrer und Schüler miteinander reden, sich über den Bildschirm sehen und gemeinsam Aufgaben bearbeiten.
Die Vorteile der Online Video Nachhilfe bei der Schülerhilfe:
- Zeit und Kostenersparnis, da Anfahrtswege wegfallen
- Lernen in vertrauter Umgebung
- Mathematik, Deutsch, Englisch und viele weitere Fächer
- Profi-Nachhilfe mit persönlichem Nachhilfelehrer
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an!

Im Ferienkurs Wissenslücken schließen!
Bestens vorbereitet und ohne Wissenslücken ins neue Schuljahr starten — mit unseren 10-stündigen Ferienkursen! Im Ferienkurs helfen wir Ihrem Kind dabei, in kurzer Zeit versäumten Lernstoff aufzuholen und Wissenslücken zu schließen, ohne dabei auf die Ferien zu verzichten.
Jetzt Ferienkurs sichern für 39 € oder gratis*!
Jetzt anrufen und Angebot sichern oder hier direkt online kaufen!
Prüfungsvorbereitung 2021 - Termine und Preise

Termine 2021
Liebe Eltern und Schüler*innen,
die Prüfungsvorbereitung wird auch in Zeiten der Corona-Pandemie stattfinden. Bei Interesse bitten wir Sie/Euch, uns direkt telefonisch zu kontaktieren.
Vielen Dank und alles Gute in dieser schwierigen Zeit!
Hier klicken für die Infos zu den Prüfungsvorbereitungskursen
Hier klicken für die Infos zur Kommunikationsprüfung
Ihr Schülerhilfe Team
Telefon:
- Schülerhilfen Freiburg: 0761 38371040
- Schülerhilfe Waldkirch: 07681 4979113
Fit für die Abschlussprüfungen?
Eine rechtzeitige Vorbereitung auf die Abi- oder die Abschlussprüfung bildet die Basis für einen erfolgreichen Schulabschluss. Professionelle Prüfungsvorbereitung gibt’s bei der Schülerhilfe. Wir machen Sie fit für die anstehende Prüfung und geben Ihnen so die Sicherheit, bestens vorbereitet zu sein. Wir holen fehlendes Wissen auf und lehren gezielt alle relevanten Prüfungsinhalte.
Tipps zur erfolgreichen Prüfungsvorbereitung

Die besten Tipps zur erfolgreichen Prüfungsvorbereitung hat die Schülerhilfe zusammengefasst:
Wer früher anfängt, ist hinterher schlauer
Die Prüfung ist noch so weit weg und lernen kannst du immer noch. Doch plötzlich ist der Termin gefährlich nahe gerückt und der Stress nimmt seinen Lauf. Dem kannst du ganz einfach entgehen, indem du regelmäßig den Schulstoff nachbereitest. Denn wenn der Lernstoff von Anfang an sitzt, hast du kurz vor der Prüfung nur noch halb so viel Stress.
In einem gesunden Körper …
Kein Mensch kann sich den ganzen Tag lang konzentrieren, wenn er nur am Schreibtisch sitzt. Sport ist die beste Ergänzung zum Lernen, denn er sorgt für Bewegung und schafft Erfolgserlebnisse. Tatsächlich bist du viel aufnahmefähiger, wenn du beim Lernen für Ausgleich durch Bewegung sorgst. Denn nur wer ausgeglichen ist, kann sich motiviert der nächsten Lernportion stellen.
Bitte nicht stören!
Das Radio läuft, die Schwester streitet sich mit der Mutter, und das Telefon klingelt auch ständig. Wenn du merkst, dass du dich nicht mehr aufs Lernen konzentrieren kannst, ist es höchste Zeit zu reagieren: Ziehe dich an einen ruhigeren Ort zurück, schalte Musik und Handy aus und bitte deine Familie, Rücksicht zu nehmen. So kannst du dich viel besser konzentrieren.
Organisationstalent
Mathe-Nachhilfe, Klavierunterricht, einkaufen und mit dem Hund zum Tierarzt – da hast du doch prompt den Geburtstag deiner Oma vergessen. Damit du im Notfall gut organisiert bleibst, leg dir einfach einen Wochenplan an, in den du alle Termine einträgst. Ganz wichtig: feste Lernzeiten und vor allem deine Prüfungstermine nicht vergessen. So bleibst du cool, wenn es bei dir mal wieder drunter und drüber geht.
Cool in der Prüfung
Blackout in der Prüfung – in Stresssituationen kann man leicht die Nerven verlieren. Umso wichtiger ist es, den Lernstoff so sicher zu beherrschen, dass man ihn auch in ungewohnten Situationen wieder abrufen kann. Auch wenn es dir komisch vorkommt: ruhig einmal zu Hause vorm Spiegel üben oder die Prüfung mit deinen Eltern simulieren. Das nimmt der Situation ihren Schrecken.
Alle Informationen rund um das Angebot gibt es in der Schülerhilfe vor Ort oder unter www.schuelerhilfe.de.