Die Aktionen der Schülerhilfe am Standort Olching
Dauerhafte Nachhilfe ist nicht für jedes Kind die richtige Unterstützung. Manchmal bedarf es mehr einer intensiven Förderung, um dem Selbstbewusstsein der Kinder und Jugendlichen wieder auf die Sprünge zu helfen oder sie auf eine besondere Prüfung vorzubereiten. Daher bieten wir auch spezielle Aktionen neben unserer begleitenden Nachhilfe an, wie Prüfungsvorbereitungen oder Ferienkurse. Wir beraten Sie gern, welche Art der Nachhilfe den Lernbedarf Ihres Kindes am besten abdeckt.


Öffnungszeiten und Kurse während der Sommerferien
Die Schülerhilfe Olching macht Sommerpause vom 25. Juli bis einschließlich 6. August 2022.
Damit Ihre Tochter/Ihr Sohn gut gerüstet ins neue Schuljahr startet, bieten wir ab dem 8. August 2022 Ferienkurse an. Im Sinne einer vernünftigen Gestaltung der Ferien haben wir Wochenkurse geplant, so dass der Nachhilfeunterricht kompakt als Blockunterricht von Montag bis Freitag am Vormittag (jeweils 90 Minuten) stattfinden wird.
Gerne können Sie Ihren Sohn/Ihre Tochter mit dem beigefügten Formular für unsere Wochenkurse anmelden.

Nachhilfeunterricht für alle Schularten, Fächer und Jahrgangsstufen
Die Schülerhilfe Olching bietet individuellen Förderunterricht für viele Fächer und Jahrgangsstufen an. Egal ob Ihr Kind Probleme in Mathematik, Physik, Chemie, Englisch, Deutsch, Latein oder Französisch hat – unser Team aus motivierten und engagierten Lehrern hilft gerne dabei, sämtliche Fragen zum aktuellen Lernstoff zu klären und eventuell bestehende Lücken aus den Vorjahren zu füllen.

Einzelnachhilfe in der kleinen Gruppe
Die Einzelnachhilfe in kleinen Gruppen mit drei bis maximal fünf Schülern ist optimal für ein erfolgreiches Lernen und bietet zahlreiche Vorteile gegenüber der klassischen Einzelnachhilfe. Wichtig ist, dass der Einzelunterricht in der kleinen Gruppe keinesfalls mit dem aus der Schule bekannten Frontalunterricht zu vergleichen ist, sondern dass der Lehrer in den kleinen Gruppen individuell auf die Bedürfnisse eines jeden Schülers eingeht.
Die Schüler fühlen sich in einer Gruppe “Gleichgesinnter” wohl und haben den Eindruck, dass sie mit ihren Schulproblemen nicht alleine sind. Dies vermittelt ihnen ein Sicherheitsgefühl und sie trauen sich eher, Fragen zu stellen.
Ebenfalls motivieren sich die Schüler in kleinen Gruppen gegenseitig und es werden die Konzentrations- und Teamfähigkeit sowie die soziale Kompetenz gestärkt. Die Schüler lernen aufeinander Rücksicht zu nehmen, werden aber auch gleichzeitig für Disziplin und Ordnung sensibilisiert.
Darüber hinaus fördert die Nachhilfe in der kleinen Gruppe die Selbstständigkeit der Schüler. Sie lernen sich mit Aufgaben zuerst alleine auseinander zu setzen, was in Prüfungssituationen unerlässlich ist.
Somit macht Lernen in kleinen Gruppen nicht nur Spaß, sondern ist nachweislich auch besonders effektiv.