Schülerhilfe in Obertshausen - für alle Schularten und Klassenstufen
In Obertshausen können wir Nachhilfe für die Klassenstufen 1 bis 13 anbieten und damit Kindern und Jugendlichen sämtlicher Schularten beim Lernen weiterhelfen:
- Gymnasium
- Grundschule
- Gesamtschule
- Realschule
- Hauptschule
- Berufsschule

Preise für die Schülerhilfe in Obertshausen
In einem umfassenden Beratungsgespräch in Kombination mit gratis Nachhilfestunden* ermitteln wir die Fähigkeiten und den aktuellen Kenntnisstand Ihres Kindes. So erhalten Sie ein auf seine Bedürfnisse zugeschnittenes Fördermodell. Unser Angebot können wir dabei auch an Ihre finanziellen Vorstellungen anpassen.

Inklusive Online-LernCenter – rund um die Uhr verfügbar!
- Alles für Mathe, Deutsch, Englisch, Französisch, Latein, Physik, Biologie und Chemie
- von der Grundschule bis zum Abitur
- Probeklausuren für die Abi- und MSA-Prüfung (10er-Abschluss)
- Über 220.000 Arbeitsblätter, Aufgaben, interaktive Tests,
Erklärungen, Videos und Webinare - Online-Hausaufgabenhilfe per Chat
- Qualitätsgeprüfte Inhalte der Schülerhilfe
Die Nachhilfemodelle der Schülerhilfe im Überblick
Folgende Kursmodelle können wir Ihnen besonders empfehlen:
- Individuelles Beratungsgespräch zur Bestimmung des Wissensstands und Lerntyps
- Probestunden zum Kennenlernen
- Zugang zum Online-LernCenter und zur Online-Hausaufgabenhilfe
- Volle Flexibilität – Fachwechsel sind jederzeit möglich

Pro Arbeit übernimmt die Kosten für Ihre Nachhilfe
Das Bildungspaket bezahlt unter Umständen die gesamten Kosten der Schülerhilfe für Ihr Kind.
Wer kann diese Leistungen beantragen?
Schüler unter 25 Jahren,
– die eine allgemein- oder berufsbildende Schule besuchen und keine Ausbildungsvergütung erhalten und
– die schlechte Noten haben.
Anträge für das Bildungs- und Teilhabepaket
Weiterlesen
Was ist außerschulische Nachhilfe/Lernförderung?
Manchmal haben Schülerinnen und Schüler Schwierigkeiten, die Lerninhalte in einem Fach zu begreifen und schon ist die Note in der Klassenarbeit entsprechend schlecht ausgefallen. Besteht die Leistungsschwäche weiterhin, ist es denkbar, dass auch bald die Zeugnisnote nicht mehr ausreichend ist. Das muss nicht sein, denn es gibt die Möglichkeit, die Kostenübernahme für eine Nachhilfe zu beantragen, um an der Lernschwäche aktiv und mit geeigneter Unterstützung zu arbeiten.
Voraussetzung ist, dass die Schule den Förderbedarf bestätigt, eine Nachhilfe empfiehlt und keine vergleichbaren schulischen Angebote bestehen oder diese nicht ausreichen.
Förderfähig ist der Nachhilfeunterricht in zwei Fächern für jeweils zwei Stunden pro Woche für eine Dauer bis zur nächsten Zeugnisausgabe.
Spätestens, wenn die Note im Zeugnis unerfreulich ausgefallen ist (4, 5 oder 6), sollte ein Antrag auf Kostenübernahme für eine Nachhilfe gestellt werden. Dazu nehmen Sie einfach das Formular auf dieser Seite und füllen die Vorderseite des Antrags aus. Die Rückseite des Antrags lassen Sie bitte von der Schule ausfüllen. Denn mit dem Antrag ist auch die Einschätzung der Lehrkraft/Schule erforderlich. Auf der Basis dieser Bewertung entscheidet die Sachbearbeitung über die Gewährung der Leistung. Hierzu legen Sie bitte ein Angebot der Schülerhilfe vor. Die Pro Arbeit übernimmt dann die Abrechnung der Kosten direkt mit der Schülerhilfe. Wir helfen Ihnen gerne beim Ausfüllen des Formulars (siehe unten). Sollte die Lernschwäche nicht innerhalb eines Bewilligungsabschnittes behoben sein, ist ein erneuter Antrag erforderlich.
Lerninhalte werden auf die Bedürfnisse der Schüler abgestimmt
Austausch mit den Eltern über die Fortschritte der Kinder
Flexible Vertragslaufzeiten und Erhöhung der Stundenanzahl bei Bedarf
Über 45 Jahre Erfahrung mit der professionellen Nachhilfe für Schülerinnen und Schüler
-
Mathematik
-
Englisch
-
Deutsch
-
Französisch
-
Latein
-
Spanisch
-
Physik
-
Chemie
-
Biologie
-
Rechnungswesen
-
Sie interessieren sich für weitere Fächer?
06104/ 19 4 18
Wir beraten Sie gerne, rufen Sie uns an: