Die Aktionen der Schülerhilfe am Standort Haar bei München
Dauerhafte Nachhilfe ist nicht für jedes Kind die richtige Unterstützung. Manchmal bedarf es mehr einer intensiven Förderung, um dem Selbstbewusstsein der Kinder und Jugendlichen wieder auf die Sprünge zu helfen oder sie auf eine besondere Prüfung vorzubereiten. Daher bieten wir auch spezielle Aktionen neben unserer begleitenden Nachhilfe an, wie Prüfungsvorbereitungen oder Ferienkurse. Wir beraten Sie gern, welche Art der Nachhilfe den Lernbedarf Ihres Kindes am besten abdeckt.


Persönliche Online Video Nachhilfe
Testen Sie jetzt, bequem und flexibel zu Hause, die Online Nachhilfe der Schülerhilfe. Alles was Ihr Kind dafür benötigt, ist entweder ein Smartphone, ein Tablet, ein Notebook oder ein PC. Per Video-Chat können die Nachhilfelehrer und Schüler miteinander reden, sich über den Bildschirm sehen und gemeinsam Aufgaben bearbeiten.
Die Vorteile der Online Video Nachhilfe bei der Schülerhilfe:
- Zeit und Kostenersparnis, da Anfahrtswege wegfallen
- Lernen in vertrauter Umgebung
- Mathematik, Deutsch, Englisch und viele weitere Fächer
- Profi-Nachhilfe mit persönlichem Nachhilfelehrer
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an!
Schülerhilfe-Termine 2020/2021

Die beste Nachhilfe x5
Mit den Niederlassungen in Markt Schwaben, Kirchheim-Heimstetten, Haar, Poing und Vaterstetten-Baldham, unter der Leitung von Anja Lerner, können Sie und Ihr Kind aus dem Nachhilfeangebot von vier Niederlassungen schöpfen und flexibel an die Bedürfnisse Ihres Kindes anpassen. Alle Schülerhilfe-Filialen sind verkehrsgünstig gelegen und können sowohl bequem mit dem Auto, als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch aus der Umgebung zu Fuß erreicht werden.
Nutzen Sie diese Vorteile und informieren sich auch über unsere anderen Niederlassungen. Wenn Sie anrufen, beraten wir Sie gerne persönlich zur Wahl des passenden Nachhilfeangebots und der geeigneten Filiale.
Frau Lerner freut sich über Ihren Anruf unter der 0172/8120082.

Aufholen, auffrischen und aufbauen
Wie oft kommt es vor, dass Ihr Kind nach Hause kommt und eine Frage zu Mathematik oder Englisch hat? Und wenn Sie diese dann – mit Mühe und Not – beantwortet haben, schließt sich gleich eine Frage zu Chemie oder Physik an. Mit dem umfassenden Nachhilfeangebot der Schülerhilfe können wir Ihrem Kind alle diese Fragen in vielen gängigen Nachhilfe-Fächern beantworten.

Kompakt-Nachhilfe – Ferienzeit entspannt nutzen
Das Gehirn neigt leider dazu, mühsam Erlerntes über die Ferienzeit ganz schnell wieder zu vergessen. Und das vermeintlich Vergessene wieder zu reaktivieren ist viel schwieriger, als kontinuierlich dran zu bleiben. Doch wer verteilt auf ein/zwei Wochen jeden Tag ein bis zwei Stunden strukturiert lernt, behält den Stoff erfahrungsgemäß viel besser, kann anschließend gut vorbereitet in das noch laufende bzw. das kommende Schuljahr einsteigen oder auch eine noch ausstehende Nachprüfung entspannter angehen.
Für all diejenigen, die zum Beispiel nach längerer Krankheit, Umzug oder Schulwechsel ganz spezielle Themen angehen wollen, arbeiten wir entlang eines individuell erstellten Lernplans.
Und da die Ferienkurse der Schülerhilfe nur vormittags stattfinden, bleibt immer noch genügend Zeit zum Chillen, Baden…
Termin für den Sommerferienkurs:
Rufen Sie an und lassen Sie sich beraten!

Einzelunterricht in der Kleingruppe
Die Erfahrung hat gezeigt, dass das Lernen in kleinen Gruppen sehr effektiv ist und viele Vorteile gegenüber der klassischen Einzelnachhilfe bietet.
Stressfaktoren wie Prüfungsängste und Nervosität vor Klassenarbeiten lassen sich in der kleinen Gruppe leichter abbauen. Die Kinder motivieren sich gegenseitig, gleichzeitig werden Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen nachhaltig gestärkt. Außerdem erkennt Ihr Kind, dass es mit seinen Schulproblemen nicht alleine ist.
Der Einzelunterricht in der Kleingruppe ist nicht mit dem Frontalunterricht in der öffentlichen Schule vergleichbar. Der Nachhilfelehrer geht in der kleinen Gruppe auf die Bedürfnisse jedes Schülers ein und bietet so eine individuelle Unterstützung.

Einzelunterricht “face to face”
Ergänzend zu unserem Angebt des Einzelunterrichts in der Kleingruppe bieten wir in unseren Filialen auch die klassische Einzelnachhilfe an.
Diese Form der Nachhilfe bietet sich besonders dann als Methode an, wenn die Schülerin oder der Schüler bei der Bewältigung von einzelnen Stofflücken intensivste Betreuung benötigt.
Ist der fehlende Stoff dann aufgearbeitet, ist es ratsam, den Einzelunterricht in der kleinen Gruppe zu nutzen. Neben der Vermittlung fachlicher Kompetenzen wird hier besonderer Wert auf die Steigerung der Motivation und die Schulung der Teamfähigkeit gelegt.

Unsere Grundschulkurse Schülerhilfe JUNIOR
Die individuelle Lernförderung als Ergänzung zum Schulalltag ist bereits während der Grundschulzeit ein wichtiges Thema.
Die gemeinsam mit renommierten Pädagogikexperten entwickelte Grundschulförderung bietet altersgerechte Unterstützung in allen Lernfragen für Schüler und Schülerinnen der 1. bis 4. Klasse. Die Schülerhilfe Haar bei München macht Grundschüler fit für den Übertritt in Mathematik, Aufsatz, Grammatik, Rechtschreibung, Lesen und natürlich auch in Englisch mit einem pädagogisch fundierten, altersgerechten Förderkonzept.
Der Vorteil: In der Schülerhilfe erhält jedes Kind genau die Unterstützung, die es braucht, um sich motiviert und selbstbewusst den Anforderungen der weiterführenden Schule stellen zu können.
Schülerhilfe JUNIOR – das bedeutet Festigung des Basiswissens und der richtigen Lerntechniken – und obendrein macht es auch noch Spaß.
Schülerhilfe JUNIOR zielt nicht nur auf die Vermittlung fachlicher Inhalte, die Förderung schult auch das Lern- und Arbeitsverhalten und schafft wichtige Grundlagen für die gesamte Schullaufbahn der Kinder. Es handelt sich also nicht um Nachhilfe im klassischen Sinn, vielmehr werden die Kinder spielerisch, aber fachlich fundiert sowie in altersgerechter Umgebung an den Lernalltag gewöhnt.

Folgende Hauptfächer werden unterrichtet
Oft stellen die Hauptfächer auch die Hauptschwierigkeiten dar. Die Schülerhilfe ist Ihr Partner bei der Lösung dieser Probleme!
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Latein
- Spanisch!

Folgende Nebenfächer werden unterrichtet
Ein oder gar mehrere Nebenfächer bedrohen die Versetzung Ihres Kindes? Auch hier kann die Schülerhilfe Sie unterstützen!
- Chemie
- Physik
- Rechnungswesen

Englisch Aktiv
Der Konversationskurs “Englisch aktiv” hat in erster Linie die Zielsetzung, Schülerinnen und Schüler im mündlichen Ausdrucksvermögen zu stärken, sie zum Sprechen zu motivieren und damit ihre Sprachbarrieren in der englischen Sprache abzubauen. Mittels des Einsatzes von Übungen sowie von Sprach- bzw. Lernspielen wird mit diesem Konzept des aktivitätsorientierten Unterrichts die englische Sprache vermittelt und gefestigt.
Damit erhält der Schüler die nötige Übung, um bei den “Mündlichen Schulaufgaben” gut abzuschneiden.
In der Realschule erwartet die Schüler bereits ab der 7. Klasse regelmäßig eine in der Fremdsprache durchgeführte Prüfung. Auch hier wird die Note gewichtet wie eine Schulaufgabe. In der Abschlussprüfung ist der 15-minütige Speaking Test ohnehin fester Bestandteil.

Konversationskurs Französisch
Innerhalb des Fremdsprachenunterrichts gehört bereits seit einigen Jahren eine mündliche Prüfung zum Schulaufgabenrepertoire. Hier werden die verbalen Kompetenzen der Schüler überprüft.
Mit dem Konversationskurs Französisch können Jugendliche ihr Ausdrucksvermögen stärken und Sprachbarrieren abbauen. Altersgerechte Übungen sowie Sprach- und Lernspiele sollen die Schülerinnen und Schüler motivieren und auf “Mündliche Schulaufgaben” angemessen vorbereiten.

Schüler der FOS, BOS und FH
Hatte ein Schüler während der Schulzeit Probleme mit Zahlen und/oder Sprachen, so lösen sich diese nicht in Luft auf, nur weil die Abschlussprüfung bestanden wurde. Wir helfen den Schülern der FOS, BOS und FH gerne weiter, auch hier durch den Schulalltag zu kommen.

Auch Azubis sind willkommen
Nach der Schule ist für den einen oder anderen vor der Berufsschule. Und damit geht der Schulstress gleich weiter, denn so manches Problemfach steht zum Teil auch hier wieder auf dem Lehrplan. In den Abend- und Samstagskursen der Schülerhilfe Kirchheim bei München schließen Azubis bequem neben ihrer Tätigkeit vorhandene Wissenslücken und vertiefen neuen Stoff.

Konzentration und Selbstwahrnehmung
Zusätzlich zu unserem klassischen Nachhilfeangebot bieten wir Trainings für Konzentration und Selbstwahrnehmung an.
Besonders Schülerinnen und Schüler mit Konzentrationsschwierigkeiten oder diagnostizierter Lernschwäche (die auf Konzentrationsschwächen zurückzuführen sind) empfehlen wir zusätzlich zum Nachhilfeprogramm eine Teilnahme an diesem Kurs.
In diesen Trainingseinheiten lernen die Schülerinnen und Schüler, sich besser auf sich selbst zu konzentrieren, um so ihre Gefühle ganzheitlich in den Denkprozess einbringen zu können. Ergänzend dazu bekommen sie Methoden an die Hand, die ihnen helfen, sich selbst, z.B. in Prüfungssituationen, zu beruhigen und damit das Gelernte besser abrufen zu können.
Grundlage dieses Trainings ist das Empathietraining des Erziehungsexperten Jasper Juul mit seinen Übungen zu Konzentration und Körperwahrnehmung.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Sozialkompetenz entwickeln
Ein weiteres Zusatzprogramm neben unseren klassischen Nachhilfeangeboten dient der Schulung der Sozialkompetenzen.
Neben Trainingseinheiten, die auf die Stärkung des Selbstbewusstseins abzielen, lernen Schülerinnen und Schüler in einem zweiten Trainingsblock den besseren Umgang mit ihren Mitmenschen.
Ziel dieses Konzepts ist es einerseits, den Schülerinnen und Schülern ein realistischeres Selbstbild zu liefern, sodass sie ihre Stärken und Schwächen besser erkennen und einschätzen können; andererseits dient die Schulung zur Verbesserung der zwischenmenschlichen Interaktionen.

Schülerhilfe seit 2015 Premiumpartner des KSC
Anja Lerner, Inhaberin der Schülerhilfen Markt Schwaben, Haar, Vaterstetten-Baldham, Kirchheim und Poing ist seit Beginn des Jahres Premiumpartner des Kirchheimer SC. Insgesamt fünf Mannschaften aus den Abteilungen Fußball, Handball und Leichtathletik werden über mehrere Jahre von Anja Lerners Engagement profitieren. Das Logo der Schülerhilfe ist schon jetzt im Jugendbereich des KSC omnipräsent.
“Es war schon lange mein Wunsch“, so Anja Lerner, „mich in Kirchheim, in meiner direkten Nachbarschaft, für Kinder und Jugendliche zu engagieren. Und da Sport, wie ich finde, ein großartiger Ausgleich zum Schulalltag ist und ich die Jugendarbeit des KSC sehr schätze, habe ich mich für den Verein entschieden.”

U11 des TSV Poing auf Platz 2
Das Wochenende stand in Poing ganz im Zeichen des Mädchen-Fußballs. Am 31.1. und am 1.2. wurden vier Turniere in der Dreifachturnhalle ausgetragen. Dreimal hieß der Sieger FC Stern München, einmal SC Baldham-Vaterstetten.
Die E-Juniorinnen (U11) des TSV Poing gingen bei ihrem Heimturnier gleich mit zwei Teams im Schülerhilfe-Trikot an den Start. Sie belegten unter acht Mannschaften die Plätze zwei und sechs.
Die Schülerhilfe gratuliert ganz herzlich zum guten Abschneiden!