L'Europe: Hier findest du einige wichtige Begriffe zum Thema "Europa".
Europa Ländernamen, Nationalitätsadjektive und Sprachen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Le Royaume-Uni (= le Royaume-Uni de Grande-Bretagne et d'Irlande du Nord) comprend l'Angleterre (= England), l'Écosse (= Schottland) , le Pays de Galles (= Wales) et l'Irlande du Nord (= Nordirland). Ländernamen auf –e sind weiblich, die anderen männlich. Les Pays-Bas (= die Niederlande) stehen wie im Deutschen im Plural. Malte, Monaco, Chypre (= Zypern) und Saint-Marin (= San Marino) stehen immer ohne Artikel. Die Nationalitätsadjektive Die Nationalitätsadjektive werden unterschiedlich gebildet. Die kursivgedruckten Adjektive bezeichnen in der männlichen Form auch die Sprache. 1) Adjektiv auf –e (männlich = weiblich) belge, biélorusse, bosniaque (meist für die Nationalität verwendet, für die Sprache dagegen findet man eher die Form auf –ien), britannique (= britisch), bulgare, chypriote, croate, moldave, monégasque (zu Monaco), russe, serbe, slovaque, slovène, suisse, tchèque 2) Adjektiv auf –ien,-ienne autrichien, bosnien, estonien, italien, lituanien, macédonien, norvégien, ukrainien 3) Adjektiv auf –ais, -aise albanais, anglais (= englisch), écossais (= schottisch), finlandais, français, irlandais, islandais, maltais, néerlandais (= niederländisch), polonais, portugais, saint-marinais 4) Adjektiv auf –ois, -oise danois, gallois (= walisisch), hongrois (h aspiré, daher: le hongrois, nicht: 5) andere Bildungen allemand, -e ; andorran, -e ; espagnol, -e ; grec, grecque ; kosovar, -e ; letton, -e ; monténégrin, -e ; roumain, -e ; turc, turque Das Adjektiv zu Europe ist européen,- ne. Ein Großteil der europäischen Länder gehört zur Europäischen Union (EU), auf Französisch l'Union Européenne (UE). Die Länder, in denen der Euro (= l'euro) als Währung verwendet wird, bilden la zone euro. In Europa gibt es einige Volksgruppen, die eine eigene Sprache sprechen. Einige dieser Sprachen haben mehr Sprecher als manche Nationalsprache:
En Belgique, on parle trois langues officielles: le flamand (= un dialecte du néerlandais), le français et l'allemand. |
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 3804
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 3805