Du kannst dein Körpergewicht anstatt in Kilogramm auch in Gramm angeben. Wenn du dies tust, hast du Gewichtseinheiten umgerechnet.
An der Einheit erkennt man die Art der Größe. kg und g sind z.B. Einheiten des Gewichts.
Merke: Nur Größen derselben Maßeinheit lassen sich vergleichen und berechnen! Deshalb zuerst umwandeln.
Beispiel: 22kg + 18g
Wir wandeln 22 kg in 22000 g um, da 1kg = 1000g.
Alternativ können wir 18 g als 0,018 kg schreiben.
Beachte:
Gewichte
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 7269
Größen | Schwierigkeitsgrad: 1 |
Gewichte | Serie 03 |
Aufgabe 1 | |
Schreibe in kg | |
| |
Aufgabe 2 | |
Wandle in die vorgegebenen Einheiten um. | |
| |
Aufgabe 3 | |
Addiere die folgenden Gewichte. Gebe das Ergebnis in einer gemeinsamen Einheit mit Komma an. | |
| |
Aufgabe 4 | |
Größer, kleiner oder gleich? | |
| |
Gewichte
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 5220
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 241
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 7270
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 5221
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 242
Schwierigkeitsgrad 3
Arbeitsblatt-Nr. 7271
Schwierigkeitsgrad 3
Arbeitsblatt-Nr. 5222
Schwierigkeitsgrad 3
Arbeitsblatt-Nr. 243