Die Aktionen der Schülerhilfe am Standort Schwarzenbek
Dauerhafte Nachhilfe ist nicht für jedes Kind die richtige Unterstützung. Manchmal bedarf es mehr einer intensiven Förderung, um dem Selbstbewusstsein der Kinder und Jugendlichen wieder auf die Sprünge zu helfen oder sie auf eine besondere Prüfung vorzubereiten. Daher bieten wir auch spezielle Aktionen neben unserer begleitenden Nachhilfe an, wie Prüfungsvorbereitungen oder Ferienkurse. Wir beraten Sie gern, welche Art der Nachhilfe den Lernbedarf Ihres Kindes am besten abdeckt.


Persönliche Online Video Nachhilfe
Testen Sie jetzt, bequem und flexibel zu Hause, die Online Nachhilfe der Schülerhilfe. Alles was Ihr Kind dafür benötigt, ist entweder ein Smartphone, ein Tablet, ein Notebook oder ein PC. Per Video-Chat können die Nachhilfelehrer und Schüler miteinander reden, sich über den Bildschirm sehen und gemeinsam Aufgaben bearbeiten.
Die Vorteile der Online Video Nachhilfe bei der Schülerhilfe:
- Zeit und Kostenersparnis, da Anfahrtswege wegfallen
- Lernen in vertrauter Umgebung
- Mathematik, Deutsch, Englisch und viele weitere Fächer
- Profi-Nachhilfe mit persönlichem Nachhilfelehrer
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an!

Testen Sie den Testsieger*! 10 Nachhilfestunden gratis*
Die Schülerhilfe wurde zum vierten Mal in Folge mit dem Siegel „Höchste Weiterempfehlung“ von DEUTSCHLAND Test, Service-Value und Focus-Money ausgezeichnet.
Bis zum 27.05.2022 bietet die Schülerhilfe allen Neukunden, die sich für einen Laufzeitvertrag entscheiden, 10 kostenlose Bonus-Nachhilfestunden an. Diese können flexibel bei Bedarf, zum Beispiel vor Klassenarbeiten, eingesetzt werden.
Entscheiden Sie sich jetzt für die flexible Profi-Nachhilfe beim Testsieger*!
Jetzt anrufen und Angebot sichern!
Bildungsgutschein
Bildungsgutschein – das Bildungspaket
In der Broschüre des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (www.bmas.de) steht unter der Rubrik “Bildungspaket – Lernförderung” folgendes:
“Erdkunde ist Lauras Lieblingsfach, außerdem mag sie Bruchrechnen und Diktate. Seit kurzem macht ihr sogar Englisch Spaß. Dabei hatte Laura lange Schwierigkeiten in diesem Fach, im Unterricht kam sie kaum mit und ihre Versetzung war gefährdet. Seitdem sie mittwochs zur Nachhilfe geht, hat sich das jedoch geändert…”
“Das Bildungspaket hat Lauras Fortschritte möglich gemacht und dazu beigetragen, dass ihr nun auch der Englischunterricht gefällt…”
Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 25 Jahren haben einen Anspruch auf Förderung aus dem Bildungspaket – die so genannten “Bildungsgutscheine” – wenn folgende Voraussetzungen vorliegen:
- leistungsberechtigt nach dem SGB II (insbesondere Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld) oder
- Sozialhilfe nach dem SGB XII oder nach § 2 AsylbLG erhalten oder
- Wohngeld oder den Kinderzuschlag nach dem BKGG bekommen.
Folgende Schritte sind im Falle der Berechtigung zu absolvieren:
- Antrag auf Förderung durch den Bildungsgutschein beim Jobcenter oder der Gemeinde holen oder im Internet unter www.bildungspaket.bmas.de herunterladen
- Schreiben der Schule ihres Kindes zur Bestätigung des Förderbedarfs ausfüllen lassen (Formulare ebenfalls wie unter 1. zu erhalten)
- Kostenvoranschlag der Förderung durch die Schülerhilfe bei uns abholen
- Alle Formulare beim Jobcenter/der Gemeinde einreichen und persönlich dranbleiben!
Bei Fragen wenden Sie sich gern direkt an uns. Wir unterstützen Sie kompetent und schnell!

FAQs – häufig gestellte Fragen
Gute Fragen verdienen gute Antworten: Die Schülerhilfe im Dialog.
Wie häufig sollte mein Kind pro Woche zur Schülerhilfe gehen?
Die Teilnahmehäufigkeit richtet sich nach dem individuellen Förderbedarf Ihres Kindes, der im Beratungsgespräch in Ihrer Schülerhilfe vor Ort festgelegt wird. Der Nachhilfeunterricht findet montags bis freitags in den Nachmittagsstunden statt. In der Regel kommen die Kinder 2x in der Woche für 90 Minuten für ein Hauptfach. Vor Prüfungen oder bei erhöhtem Förderbedarf kann die Intensität erhöht werden.
Sind die Eltern auch informiert über den Lernstand des Kindes?
Wir bei der Schülerhilfe legen großen Wert darauf, gemeinsam mit Schülen, Eltern und auf Wunsch auch dem Schullehrer am Erfolg Ihres Kindes zu arbeiten. Eine detaillierte Schülerdokumentation und regelmäßige Elterngespräche geben jederzeit einen Überblick über den Lernfortschritt Ihres Kindes.
Wie lange sollte mein Kind zur Schülerhilfe gehen?
Das hängt unmittelbar mit den individuellen Lerndefiziten Ihres Kindes zusammen: Eine schlechte Note ist meistens eine Summe aus Lernlücken, die über einen längeren Zeitraum entstanden sind. Um die bestmöglichen Lernergebnisse zu erzielen und Ihr Kind wieder zu einem selbstständigen Lernen anzuleiten, dauert es in der Regel einige Zeit, um die Lernlücken nachhaltig zu schließen: 84 Prozent unserer Schüler verbessern sich innerhalb von 6 Monaten um durchschnittlich eine Note.*
Wieso ist Einzelunterricht in kleinen Gruppen besser?
Unsere über 45-jährige Erfahrung zeigt, dass der Einzelunterricht in der kleinen Gruppe die ideale Lernumgebung für Ihr Kind schafft.* In einer Gruppe mit 3 bis maximal 5 Kindern kümmert sich der Nachhilfelehrer um jedes Kind individuell. Neben dem Lern- und Arbeitsverhalten werden in der kleinen Gruppe außerdem die sozialen Kompetenzen Ihres Kindes gefördert. Die Kinder motivieren sich gegenseitig, gleichzeitig werden Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen nachhaltig gestärkt. Stressfaktoren wie Prüfungsängste und Nervosität vor Klassenarbeiten lassen sich in der kleinen Gruppe leichter abbauen. Außerdem erkennt Ihr Kind, dass es mit seinen Schulproblemen nicht allein ist. Und der Spaß am Lernen kommt wie von selbst.
Welcher Nachhilfelehrer ist geeignet für mein Kind?
Wichtig für eine erfolgreiche Nachhilfe ist, dass „die Chemie“ zwischen Ihrem Kind und seinem Nachhilfelehrer stimmt. Auf Wunsch kann Ihr Kind den Lehrer vor der Anmeldung kennenlernen oder eine kostenlose Probestunde* besuchen. So kann Ihr Kind am besten sehen, ob es sich bei „seinem“ Nachhilfelehrer auch wohl fühlt. Denn eine positive Lernumgebung fördert den Lernerfolg und führt somit zu besseren Noten. Selbstverständlich ist jedoch auch nach längerer Zeit ein Lehrerwechsel nach Absprache gerne möglich.
Wie flexibel sind die Anmeldezeiten bei der Schülerhilfe?
Jedes Kind ist anders, und genauso individuell muss auch die Förderung sein. Je nach Bedarf bieten wir unterschiedliche Laufzeiten, damit wir so flexibel wie möglich auf Ihr Kind eingehen und ihm die optimale Lernförderung bieten können. Innerhalb der Anmeldezeit kann das Fach zum nächsten Monat nach Absprache gewechselt oder die Teilnahmehäufigkeit erhöht oder verrringert werden.
Private Nachhilfe oder professionelle Institute?
Geben Sie Ihrem Kind die Chance auf eine professionelle Förderung mit jahrzehntelanger Erfahrung: Bei uns lernt Ihr Kind ohne Druck in kleinen Gruppen mit Gleichaltrigen und bekommt den Spaß am Lernen zurück – und das schon ab durchschnittlich 8,70 € pro Unterrichtsstunde.* Qualifizierte Nachhilfelehrer und ein regelmäßiger Austausch mit unseren Schülerhilfeleiterinnen fördern die Leistung Ihres Kindes.
Unsere Schülerhilfe in Schwarzenbek
Wir bieten Nachhilfe und Förderunterricht von der Grundschule bis zum Abitur – auch für Berufsschüler. Für jeden Schüler gibt es das passende Angebot, wobei unser Schwerpunkt auf individueller Nachhilfe in der Kleingruppe von durchschnittlich vier Schülern liegt. Zu den Kursangeboten zählen Einzelnachhilfe, Gruppennachhilfe, Oberstufenförderkurse, Leistungskursgruppen sowie (kostenlose) Ferienkurse.
Wir legen zudem großen Wert auf eine regelmäßige Rücksprache mit den Eltern und den Schullehrern unserer Nachhilfeschüler. So kann eine optimale Zusammenarbeit gewährleistet und auf das gewünschte Notenziel hingearbeitet werden. Um Ihrem Sprössling die optimale Förderung bieten zu können, vereinbaren Sie am besten einen persönlichen Beratungstermin mit unserer Schülerhilfe-Leitung. So können wir gemeinsam mit Ihnen das passende Angebot ermitteln. Sie erreichen uns montags bis freitags immer von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr unter der Rufnummer 04102 – 19418.
Wichtig: Bitte kommen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind zu unserer Beratung. Nur wenn Ihre Tochter/Ihr Sohn sich bei uns wohl fühlt und Vertrauen gefasst hat, klappt es auch mit der Nachhilfe und dem gewünschten Notenziel!