Die Aktionen der Schülerhilfe am Standort Lübbecke
Dauerhafte Nachhilfe ist nicht für jedes Kind die richtige Unterstützung. Manchmal bedarf es mehr einer intensiven Förderung, um dem Selbstbewusstsein der Kinder und Jugendlichen wieder auf die Sprünge zu helfen oder sie auf eine besondere Prüfung vorzubereiten. Daher bieten wir auch spezielle Aktionen neben unserer begleitenden Nachhilfe an, wie Prüfungsvorbereitungen oder Ferienkurse. Wir beraten Sie gern, welche Art der Nachhilfe den Lernbedarf Ihres Kindes am besten abdeckt.


Persönliche Online Video Nachhilfe
Testen Sie jetzt, bequem und flexibel zu Hause, die Online Nachhilfe der Schülerhilfe. Alles was Ihr Kind dafür benötigt, ist entweder ein Smartphone, ein Tablet, ein Notebook oder ein PC. Per Video-Chat können die Nachhilfelehrer und Schüler miteinander reden, sich über den Bildschirm sehen und gemeinsam Aufgaben bearbeiten.
Die Vorteile der Online Video Nachhilfe bei der Schülerhilfe:
- Zeit und Kostenersparnis, da Anfahrtswege wegfallen
- Lernen in vertrauter Umgebung
- Mathematik, Deutsch, Englisch und viele weitere Fächer
- Profi-Nachhilfe mit persönlichem Nachhilfelehrer
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an!

Im Ferienkurs Wissenslücken schließen!
Bestens vorbereitet und ohne Wissenslücken ins neue Schuljahr starten — mit unseren 10-stündigen Ferienkursen! Im Ferienkurs helfen wir Ihrem Kind dabei, in kurzer Zeit versäumten Lernstoff aufzuholen und Wissenslücken zu schließen, ohne dabei auf die Ferien zu verzichten.
Jetzt Ferienkurs sichern für 39 € oder gratis*!
Jetzt anrufen und Angebot sichern oder hier direkt online kaufen!

Unterstützung für Azubis
Schule fertig, Ausbildungsplatz ergattert – ein tolles Gefühl!
Und dann die ersten Stunden in der Berufsschule: Wie funktioniert das noch mal mit der Prozentrechnung? Kein Plan mehr von Englisch-Grammatik? Probleme beim Satzbau in Deutsch? Buchführung, Soll an Haben – wie bitte?
Für einen erfolgreichen Abschluss in der Berufsschule reichen oft ein paar Stunden Extra-Training aus. Infos zu den speziellen Angeboten für Azubis gibt es bei uns in der Schülerhilfe Espelkamp. Und wer weiß, vielleicht ist der Chef begeistert von den Erfolgen und übernimmt das Schulgeld für den Lehrling?!

Bewerbungstraining
Bewerbungstraining, Berufswahlunterstützung, Erstellen von Bewerbungsunterlagenmehr lesen
Ausgehend von einer perspektivischen Zielrichtung der Nachhilfe hört diese nicht mit der schulischen Laufbahn auf, sondern ist ebenfalls auf den Einstieg in die Ausbildung oder ein Studium gerichtet.
Angeboten werden Trainings für:
- Einstellungstests
- Standortbestimmung (“Was kann ich und wo will ich hin?”)
- Wahl der passenden Ausbildung, des passenden Studiums oder eines Arbeitgebers
- Erstellung der kompletten Bewerbungsunterlagen
Auch Erwachsene, die sich in einer beruflichen Umbruchphase befinden, sind bei der Schülerhilfe Espelkamp jederzeit gern willkommen. Ob Perspektivenklärung, Unterstützung beim Schreiben von Bewerbungen oder einfach ein Coaching als Begleitung auf dem Weg zum neuen Job – all diese Hilfen können Sie bei uns in Anspruch nehmen.

Fit für das Studium
Sie haben sich für ein Studium entschieden und stellen fest, dass Sie in einem Fach einen “Nachholbedarf” haben? Wir unterstützen Sie dabei Ihre Lücken zu schließen und gut vorbereitet in die Zukunft zu blicken. Zögern Sie nicht – für Nachhilfe ist es nie zu spät. Unsere engagierten und verständnisvollen Lehrer werden Ihnen die Lernphasen so angenehm wie möglich gestalten. Vielleicht sind Sie überrascht, wie leicht Lernen sein kann!

Nachprüfungskurse
Ist die Versetzung Ihres Kindes in Gefahr? Dann wird es jetzt höchste Zeit zu handeln und die Ferien clever zu nutzen. Denn noch haben Sie die Chance, Ihr Kind professionell auf eine Nachprüfung vorzubereiten.
Das Schülerferienhilfe-Intensivtraining bietet Kindern die ideale Möglichkeit dazu. Wissenslücken werden gezielt geschlossen und relevante Lern- und Prüfungsinhalte intensiv trainiert, um die Versetzung erfolgreich zu meistern.
Die Schülerhilfe bereitet die Prüflinge seit vielen Jahren optimal vor, damit sie das Klassenziel noch erreichen. Der relevante Unterrichtsstoff wird wiederholt und bestehende Wissenslücken werden geschlossen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung.

Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen
Für einen guten Start ins weitere Leben ist ein guter Schulabschluss besonders wichtig. Wir bereiten Ihr Kind auf die Prüfung vor.
Abiturvorbereitung
Unterstützung bei der Abiturvorbereitung erhalten Schülerinnen und Schüler im regelmäßigen Nachhilfeunterricht. Zusätzlich bietet die Schülerhilfe spezielle Vorbereitungskurse für das Abitur an. Dabei kann relevanter Abiturstoff wiederholt und die Abituraufgaben der letzten Jahre können gelöst werden. Dies ermöglicht den Schülern, sich an die Prüfungssituation und die Arbeit unter Zeitdruck zu gewöhnen.
Realschulabschluss
Um den Realschulabschluss am Ende der 10. Klasse zu erreichen, müssen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen eine Prüfung bewältigen. Die Schülerhilfe bietet den Jugendlichen eine gezielte Vorbereitung auf die Realschulprüfung an. Der Unterrichtsstoff wird wiederholt und vorhandene Lücken der Schüler werden aufgearbeitet.
Vorbereitung auf den qualifizierten/qualifizierenden Hauptschulabschluss (Quali)
Neben dem Hauptschulabschluss kann in Nordrhein-Westfalen der qualifizierte/qualifizierende Hauptschulabschluss erworben werden. Dazu müssen bestimmte Notenvoraussetzungen erfüllt sein und eine zusätzliche Prüfung muss absolviert werden. Die Schülerhilfe bietet Schülerinnen und Schülern Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung. Die Unterrichtsinhalte, die zum Bestehen des Abschlusses erforderlich sind, werden in kleinen Gruppen erarbeitet. Dies hilft den Schülern auch, Prüfungsangst abzubauen.

Schülerhilfe Junior – Lernförderung für Grundschüler
Schülerhilfe JUNIOR bietet altersgerechte Unterstützung in allen Lernfragen für Grundschüler der 3. und 4. Klasse für die Fächer Mathe, Deutsch und Heimat- und Sachkundeunterricht (HSU). Hier erhält jedes Kind genau die Unterstützung, die es braucht, um sich motiviert und selbstbewusst den Anforderungen der weiterführenden Schule zu stellen.
Schülerhilfe JUNIOR zielt nicht nur auf die Vermittlung fachlicher Inhalte, die Förderung schult auch das Lern- und Arbeitsverhalten und schafft wichtige Grundlagen für die gesamte Schullaufbahn der Kinder. Es handelt sich also nicht um Nachhilfe im klassischen Sinn, vielmehr werden die Kinder spielerisch, aber fachlich fundiert und in altersgerechter Umgebung an den Lernalltag gewöhnt.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Ausführliche Beratung mit Online-Eingangscheck
- Einzelförderung in einer kleinen Gruppe mit 4 Teilnehmern durch qualifizierte Lehrkräfte
- Lernen in angenehmer Atmosphäre
- Abwechslungsreiche Gestaltung der Unterrichtsstunden
- Kostenloses Arbeits- und Übungsmaterial
- Überprüfung des individuellen Lernfortschritts
- Persönliche Empfehlung am Ende der Förderung inklusive Zertifikat
Individueller Einzelunterricht in der kleinen Gruppe
Gegenseitige Motivation: kleine Gruppen.
Die Motivation ist bei den meisten Schülern eine wesentliche Ursache für Schulprobleme. In der kleinen Gruppe motivieren die Kinder sich gegenseitig. Innerhalb der Gruppe arbeiten wir aber einzeln mit jedem Schüler, um so optimal auf die individuellen Schwächen eingehen zu können.
Stressfaktoren wie Prüfungsängste und Nervosität vor Klassenarbeiten lassen sich in der kleinen Gemeinschaft leichter abbauen. Gleichzeitig werden Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen nachhaltig gestärkt. Außerdem erkennt Ihr Kind, dass es mit seinen Schwierigkeiten nicht alleine ist. Das stärkt das Selbstbewusstsein.
Fast alle Schüler haben unterschiedliche Lücken, selbst wenn sie dieselbe Klasse besuchen. Deshalb wird bei uns jeder Schüler ganz nach seinen individuellen Bedürfnissen entsprechend gefördert.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass Lernen in kleinen Gruppen am effektivsten ist und viele Vorteile gegenüber der klassischen Einzelnachhilfe bietet. Das hat Prof. Dr. Ludwig Haag von der Universität Bayreuth in seiner Studie „Wirksamkeit von Nachhilfeunterricht. Eine Längsschnittanalyse“ bewiesen.

Eingangsdiagnostik
Um sinnvoll mit Ihrem Kind arbeiten zu können, ist ein ordentlicher Eingangs-Check sehr hilfreich. Wir arbeiten ganz individuell mit Ihrem Kind, deshalb müssen wir den Kenntnisstand Ihres Kindes auch ganz individuell analysieren. Dabei hilft uns der Austausch mit den Lehrern Ihres Kindes an der öffentlichen Schule, mit denen sich im Laufe der Jahre, eine sehr gute Zusammenarbeit entwickelt hat. Genauso wichtig ist aber auch der Eindruck vor Ort, wenn die Nachhilfelehrer mit Ihrem Kind arbeiten.
Eingangscheck:
Unsere Nachhilfelehrer möchten jeder Schülerin und jedem Schüler optimal helfen und wenn möglich schon bei den nächsten Tests und Arbeiten kleine Erfolge feiern. Damit wir schnellstmöglich ein Bild über den Lernstand und damit über die vorhandenen Lücken ihres Kindes bekommen, nutzen wir schon die Zeit in den kostenlosen Schnupperstunden für einen Eingangscheck. Dabei versuchen wir herauszufinden, was das Kind schon kann und natürlich, was es noch nicht kann, gemäß Klassenstufenanforderungen aber schon können sollte. Am Ende des Eingangscheck folgt in einem persönlichen Gespräch die Auswertung und die Frage “Welche Erwartungen und Zielvorstellungen hast Du / haben Sie?”. Die vorhandenen Lücken und die Ziele bestimmen dann die Teilnahmehäufigkeit und den Arbeitsaufwand, der notwendig wird, um Ihrem Kind adäquat und in überschaubarer Zeit zu den gewünschten Leistungsverbesserung zu verhelfen.
Der Lerncheck:
Den Schülerhilfe-Lerncheck haben wir zusammen mit den Experten des Zentrums für empirische pädagogische Forschung an der Universität Landau (zepf) für Sie entwickelt. Mit Hilfe dieses Online-Lernchecks erhalten wir eine erste Einschätzung des Lernverhaltens Ihres Kindes und wertvolle Tipps und Hinweise, wie wir seine schulischen Leistungen in Zukunft gemeinsam verbessern können. Der Lerncheck ist für alle Klassenstufen und viele Fächer von der 3. bis zur 13. Klasse geeignet und analysiert das Lernverhalten Ihres Kindes. Die Ergebnisse werden in einem Gutachten für Sie zusammengefasst.

Nachhilfe von Klasse 1 bis zum Schulabschluss (Hauptschule-, Realschulabschluss, (Fach-) Abitur)!
Der Einzelunterricht in der Kleingruppe ist von uns differenziert aufgestellt. Zum einen werden die Schüler in Ihrer Altersklasse und zum anderen aufgrund Ihrer Fächer bei der Schülerhilfe in Gruppen eingeteilt. Wir möchten die Verbesserung und den Erfolg Ihres Kindes – und das an den Lernfortschritt Ihres Kindes angepasst. Flexibilität und Spaß an der Entwicklung zeichnen uns aus! Das Nachhilfeangebot umfasst sämtliche Hauptfächer und besonders nachgefragte Nebenfächer. Lassen Sie sich jetzt beraten!