
Wir wurden prämiert als beste Schülerhilfe-Neueröffnung Deutschlands
Die Schülerhilfe Illertissen wurde auf der diesjährigen Schülerhilfe Jahrestagung als die beste Neueröffnung mit den meisten Schülerzahlen im ersten Jahr ausgezeichnet.
Wir bedanken uns bei unseren Schülern und Schülerinnen und deren Eltern für das entgegengebrachte Vertrauen und bei unseren Lehrkräften für ihr großes Engagement.
Die Aktionen der Schülerhilfe am Standort Illertissen
Dauerhafte Nachhilfe ist nicht für jedes Kind die richtige Unterstützung. Manchmal bedarf es mehr einer intensiven Förderung, um dem Selbstbewusstsein der Kinder und Jugendlichen wieder auf die Sprünge zu helfen oder sie auf eine besondere Prüfung vorzubereiten. Daher bieten wir auch spezielle Aktionen neben unserer begleitenden Nachhilfe an, wie Prüfungsvorbereitungen oder Ferienkurse. Wir beraten Sie gern, welche Art der Nachhilfe den Lernbedarf Ihres Kindes am besten abdeckt.


Vorbereitungskurse für die Abschlussprüfungen an den Real- und Mittelschulen
Um sich gezielt auf die anstehenden Abschlussprüfungen an den Real- und Mittelschulen vorbereiten zu können, bieten wir Vorbereitungskurse in den Fächern Mathe, Englisch und Deutsch an.
Inhalt:
- Wiederholung des prüfungsrelevanten Stoffes
- Bearbeitung früherer Prüfungsaufgaben
- Spezielle Lernpakete zur Prüfungsvorbereitung
- Prüfungssimulation
Die Kurse finden in der ersten und zweiten Ferienwoche jeweils an 4 Tagen von 9.30 – 12.30 Uhr statt (entspr. 8 Unterrichtseinheiten zu je 90 Minuten).
Für alle Kurse gilt:
- Maximale Gruppengröße: 4 Teilnehmer
- Präsenz oder Online je nach rechtlicher Lage
- Kosten: 159€
Haben Sie Fragen?
[email protected]

Persönliche Online Video Nachhilfe
Testen Sie jetzt, bequem und flexibel zu Hause, die Online Nachhilfe der Schülerhilfe. Alles was Ihr Kind dafür benötigt, ist entweder ein Smartphone, ein Tablet, ein Notebook oder ein PC. Per Video-Chat können die Nachhilfelehrer und Schüler miteinander reden, sich über den Bildschirm sehen und gemeinsam Aufgaben bearbeiten.
Die Vorteile der Online Video Nachhilfe bei der Schülerhilfe:
- Zeit und Kostenersparnis, da Anfahrtswege wegfallen
- Lernen in vertrauter Umgebung
- Mathematik, Deutsch, Englisch und viele weitere Fächer
- Profi-Nachhilfe mit persönlichem Nachhilfelehrer

Im Ferienkurs Wissenslücken schließen!
Bestens vorbereitet und ohne Wissenslücken ins neue Schuljahr starten — mit unseren 10-stündigen Ferienkursen! Im Ferienkurs helfen wir Ihrem Kind dabei, in kurzer Zeit versäumten Lernstoff aufzuholen und Wissenslücken zu schließen, ohne dabei auf die Ferien zu verzichten.
Jetzt Ferienkurs sichern für 39 € oder gratis*!
Jetzt anrufen und Angebot sichern oder hier direkt online kaufen!

Einzelunterricht in der Kleingruppe
Die Erfahrung hat gezeigt, dass Lernen in kleinen Gruppen sehr effektiv ist und viele Vorteile gegenüber der klassischen Einzelnachhilfe bietet.
Stressfaktoren wie Prüfungsängste und Nervosität vor Klassenarbeiten lassen sich in der kleinen Gruppe leichter abbauen. Die Kinder motivieren sich gegenseitig, gleichzeitig werden Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen nachhaltig gestärkt. Außerdem erkennt Ihr Kind, dass es mit seinen Schulproblemen nicht allein ist.
Der Einzelunterricht in der Kleingruppe ist nicht mit dem Frontalunterricht in der öffentlichen Schule vergleichbar. Der Nachhilfelehrer geht in der kleinen Gruppe auf die Bedürfnisse jedes Schülers ein und bietet so eine individuelle Unterstützung.
Die Vorteile des Gruppenunterrichts bei der Schülerhilfe im Überblick:
- Es besteht die Möglichkeit des Voneinander-Lernens und gegenseitigen Austausches.
- Nervosität, häufig ein Begleiter schlechter Noten, wird in einer Gruppenarbeitssituation effektiv abgebaut.
- Gemeinsames Lernen, gerade am Nachmittag, macht mehr Spaß.
- Eine permanente „Frontalbeschulung“ eines einzelnen Kindes im klassischen Einzelunterricht ist für viele Schüler zu massiv. Es braucht auch Phasen des eigenen Lernens, der Verarbeitung und selbstständigen Reflexion, die im Gruppenunterricht der Schülerhilfe gewährleistet sind.
- Der Gruppenunterricht der Schülerhilfe ist durchschnittlich um die Hälfte preiswerter als vergleichbare Einzelnachhilfe.

Einzelunterricht "face to face"
Ergänzend zu unserem Angebt des Einzelunterrichts in der Kleingruppe bieten wir in unseren Filialen auch die klassische Einzelnachhilfe an. Diese Form der Nachhilfe bietet sich besonders dann als Methode an, wenn die Schülerin oder der Schüler bei der Bewältigung von einzelnen Stofflücken intensivste Betreuung benötigt. Ist der fehlende Stoff dann aufgearbeitet, ist es ratsam, den Einzelunterricht in der kleinen Gruppe zu nutzen. Neben der Vermittlung fachlicher Kompetenzen wird hier besonderer Wert auf die Steigerung der Motivation und die Schulung der Teamfähigkeit gelegt.

Unsere Grundschulkurse: Schülerhilfe Junior
Die individuelle Lernförderung als Ergänzung zum Schulalltag ist bereits in der Grundschulzeit ein wichtiges Thema. Die gemeinsam mit renommierten Pädagogikexperten entwickelte Grundschulförderung bietet altersgerechte Unterstützung in allen Lernfragen für Grundschüler der 1. bis 4. Klasse. Der Vorteil: In der Schülerhilfe erhält jedes Kind genau die Unterstützung, die es braucht, um sich motiviert und selbstbewusst den Anforderungen der Schule stellen zu können. Schülerhilfe JUNIOR – das bedeutet Festigung des Basiswissens und der richtigen Lerntechniken – und obendrein macht es auch noch Spaß. Schülerhilfe JUNIOR zielt nicht nur auf die Vermittlung fachlicher Inhalte, die Förderung schult auch das Lern- und Arbeitsverhalten und schafft wichtige Grundlagen für die gesamte Schullaufbahn der Kinder. Es handelt sich also nicht um Nachhilfe im klassischen Sinn, vielmehr werden die Kinder spielerisch, aber fachlich fundiert und in altersgerechter Umgebung an den Lernalltag gewöhnt.

Auch Azubis sind willkommen
Auch Auszubildende müssen zur Schule gehen – und stellen häufig fest, dass ihnen wichtige Grundlagen fehlen, um in der Berufsschule mitzukommen. Auch für Unternehmen ist die professionelle Nachhilfe für Azubis interessant, um eine bestmögliche Arbeitskraft auszubilden. Eine fundierte Zusatzförderung während der Ausbildung ist die beste Grundlage für die berufliche Zukunft. Unsere geschulten Nachhilfelehrer unterstützen in folgenden Fächern und bei der
Prüfungsvorbereitung:
- Mathe
- Deutsch
- Englisch
- Rechnungswesen

Passgenaue Nachhilfe mit der Eingangsdiagnostik
Mit Hilfe unserer kostenlosen Eingangsdiagnostik ermitteln wir den aktuellen Wissensstand unserer neuen Nachhilfeschüler und schaffen die optimalen Startbedingungen. Die individuellen Auswertungen geben Aufschluss über Lernlücken, die dann in den anschließenden Nachhilfestunden geschlossen werden. Unterteilt ist die Eingangsdiagnostik in Lern- und Fachchecks: Bei den Lernchecks handelt es sich um je einen Test für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 6 und 7 bis 13. Ziel des Lernchecks ist es, Lernstrategien und -präferenzen zu erfassen und somit den Nachhilfeunterricht optimal auf das individuelle Lernverhalten eines Schülers abzustimmen. In 42 unterschiedlichen Fachchecks werden die wichtigsten fachbezogenen Themen in den Fächern Mathematik, Deutsch oder Englisch abgefragt. Die interaktiven Tests können in max. 60 Minuten bearbeitet werden und geben eine unmittelbare Rückmeldung über den Leistungsstand. Unsere Fachchecks entsprechen den aktuellen Lehrplänen. Mit den Auswertungen der Lern- und Fachchecks können unsere Nachhilfelehrer noch individueller und gezielter unseren Schülern helfen: Die ideale Voraussetzung für erfolgreiches Lernen!

Gratis: Die Eltern- und Schülerratgeber der Schülerhilfe
Lernfrust und Lernlust liegen bei Schülern oft dicht beieinander. Ist die Note im Keller, geht es auch mit der Motivation den Bach runter. Die Ratgeber der Schülerhilfe geben einen gezielten Überblick über die effektivsten Expertenempfehlungen, mit deren Hilfe Kinder in kürzester Zeit wieder Freude am Lernen haben können. Sie bieten praxisnahe Anleitungen für den Schulalltag und geben Hilfestellung für ein besser strukturiertes Lernen.
Die folgenden Ratgeber für Eltern und Schüler liegen bei uns für Sie kostenlos bereit:
Elternratgeber „Lern- und Motivationstipps“
Der in Zusammenarbeit mit erfahrenen Pädagogen entstandene Ratgeber "Lern- und Motivationstipps" liefert Beispiele für eine optimale Unterstützung der Kinder durch die Eltern und soll als Nachschlagewerk dienen.
Elternatgeber ,,Tipps für stressfreie Hausaufgaben”
Dieser Ratgeber ist auch für jüngere Schüler geeignet, die Probleme haben, die täglichen Hausaufgaben stressfrei zu bewältigen. Der Ratgeber gibt einen gezielten Überblick über die wichtigsten Tipps und Tricks, mit denen sich die Hausaufgaben erfolgreich und effektiv erledigen lassen. Er unterstützt zudem auch die Eltern mit hilfreichen Tipps, wie sie ihren Kindern helfen können.
Elternratgeber ,,Schulangst, Schulstress & Co.”
Das neue Schuljahr – neue Lehrer, neue Fächer, andere Mitschüler. Für die meisten Schüler aufregend und spannend. Für viele aber auch der pure Stress. Dieser Schülerhilfe-Ratgeber gibt Handlungsempfehlungen gegen Schulangst und Tipps zur Bewältigung von Schulstress. Ergänzt wird der Ratgeber mit einem Expertenbeitrag von Diplom-Psychologe Dietmar Langer, der sich mit dem Thema ,,Mobbing” auseinander setzt. Denn Schulangst muss nicht sein!
Elternratgeber ,,Erfolgreich durch die Grundschulzeit”
Ob Ihr Kind gerne in die Schule geht, ob es in der Schule “mitkommt” und mit Freude lernt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Mit vielen Tipps und Informationen möchten wir Sie und Ihr Kind während der Grundschulzeit unterstützen und Ihnen Ratschläge geben, wie Sie Ihr Kind auf den Wechsel zur weiterführenden Schule vorbereiten können.
Schülerratgeber ,,Fit für die Prüfung”
Trainingsempfehlungen für mündliche und schriftliche Prüfungen, das richtige Zeitmanagement und Tipps zur gesunden Ernährung. Dieser Prüfungsratgeber für Schülerinnen und Schüler liefert die besten Tipps und Tricks zum Thema effiziente Prüfungsvorbereitung im Überblick.
Ratgeber ,,Bewerbungstipps für Praktikum und Ausbildung”
Wie bewirbt man sich am besten? Wie findet man einen Beruf, der zu einem passt?
Von der Stellensuche über die richtige Bewerbungsmappe und einem Typtest bis hin zu Verhaltensempfehlungen im Vorstellungsgespräch – der neue Schülerratgeber „Bewerbungstipps für Praktikum und Ausbildung“ gibt Schülern und angehenden Berufsstartern hilfreiche und anschauliche Tipps rund um das Thema Bewerbung.

Kompakt-Nachhilfe - Ferienzeit entspannt nutzen
Das Gehirn neigt leider dazu, mühsam Erlerntes über die Ferienzeit ganz schnell wieder zu vergessen. Und das vermeintlich Vergessene wieder zu reaktivieren ist viel schwieriger, als kontinuierlich dran zu bleiben. Doch wer verteilt auf ein/zwei Wochen jeden Tag ein bis zwei Stunden strukturiert lernt, behält den Stoff erfahrungsgemäß viel besser, kann anschließend gut vorbereitet in das noch laufende bzw. das kommende Schuljahr einsteigen oder auch eine noch ausstehende Nachprüfung entspannter angehen. Unser aktuelles Angebot an Ferienkursen finden Sie unter Aktuelles.