Die Aktionen der Schülerhilfe am Standort Henstedt-Ulzburg
Dauerhafte Nachhilfe ist nicht für jedes Kind die richtige Unterstützung. Manchmal bedarf es mehr einer intensiven Förderung, um dem Selbstbewusstsein der Kinder und Jugendlichen wieder auf die Sprünge zu helfen oder sie auf eine besondere Prüfung vorzubereiten. Daher bieten wir auch spezielle Aktionen neben unserer begleitenden Nachhilfe an, wie Prüfungsvorbereitungen oder Ferienkurse. Wir beraten Sie gern, welche Art der Nachhilfe den Lernbedarf Ihres Kindes am besten abdeckt.


Persönliche Online Video Nachhilfe
Testen Sie jetzt, bequem und flexibel zu Hause, die Online Nachhilfe der Schülerhilfe. Alles was Ihr Kind dafür benötigt, ist entweder ein Smartphone, ein Tablet, ein Notebook oder ein PC. Per Video-Chat können die Nachhilfelehrer und Schüler miteinander reden, sich über den Bildschirm sehen und gemeinsam Aufgaben bearbeiten.
Die Vorteile der Online Video Nachhilfe bei der Schülerhilfe:
- Zeit und Kostenersparnis, da Anfahrtswege wegfallen
- Lernen in vertrauter Umgebung
- Mathematik, Deutsch, Englisch und viele weitere Fächer
- Profi-Nachhilfe mit persönlichem Nachhilfelehrer
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an!
Online Unterricht
Aufgrund der aktuellen Lage mit Covid-19 kann der Präsenzunterricht nicht für alle Schüler geeignet sein.
Daher bieten wir parallel zum Unterricht vor Ort selbstverständlich auch weiterhin unseren komfortablen und vorteilhaften Onlineunterricht an.
Ihre Vorteile:
- Der Unterricht kann mit einem beliebigen Gerät ( Handy, Tablet oder Laptop ) ausgeführt werden.
- Es spart Zeit und Geld, da sie keine Fahrtstrecke zu uns in Kauf nehmen müssen


Nach einer eingehenden Beratung mit den Eltern stellen wir gemeinsam ein individuelles Kursprogramm zusammen. Die Schüler können Versäumtes nachholen, Gelerntes vertiefen und so Selbstvertrauen aufbauen. Damit Neukunden uns testen können, bieten wir den Service der Ferienkurse an. 10 Stunden zum Preis von 39,-- Euro.*

Individueller Einzelunterricht in der kleinen Gruppe
Die Motivation ist bei den meisten Schülern eine wesentliche Ursache für Schulprobleme. In der kleinen Gruppe motivieren die Kinder sich gegenseitig.
Innerhalb der Gruppe arbeiten wir aber einzeln mit jedem Schüler, um so optimal auf die individuellen Schwächen eingehen zu können.
Stressfaktoren wie Prüfungsängste und Nervosität vor Klassenarbeiten lassen sich in der kleinen Gemeinschaft leichter abbauen. Gleichzeitig werden Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen nachhaltig gestärkt. Außerdem erkennt Ihr Kind, dass es mit seinen Schwierigkeiten nicht alleine ist. Das stärkt das Selbstbewusstsein.
Fast alle Schüler haben unterschiedliche Lücken, selbst wenn sie dieselbe Klasse besuchen. Deshalb wird bei uns jeder Schüler ganz nach seinen individuellen Bedürfnissen entsprechend gefördert.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass Lernen in kleinen Gruppen am effektivsten ist und viele Vorteile gegenüber der klassischen Einzelnachhilfe bietet. Das hat Prof. Dr. Ludwig Haag von der Universität Bayreuth in seiner Studie „Wirksamkeit von Nachhilfeunterricht. Eine Längsschnittanalyse“ bewiesen.*

Prüfungsvorbereitung auf das Abitur und den ESA/MSA
Für einen guten Start ins weitere Leben ist ein guter Schulabschluss besonders wichtig.
Wir bereiten Ihr Kind auf die Prüfung vor.
Abiturvorbereitung
Unterstützung bei der Abiturvorbereitung erhalten Schülerinnen und Schüler im regelmäßigen Nachhilfeunterricht. Zusätzlich bietet die Schülerhilfe spezielle Vorbereitungskurse für das Abitur an.
Dabei kann relevanter Abiturstoff wiederholt und die Abituraufgaben der letzten Jahre können gelöst werden. Dies ermöglicht den Schülern, sich an die Prüfungssituation und die Arbeit unter Zeitdruck zu gewöhnen.
ESA/ MSA
Um den ESA am Ende der 9. Klasse und den MSA am Ende der 10. Klasse zu erreichen, müssen Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein eine Prüfung bewältigen. Die Schülerhilfe bietet den Jugendlichen eine gezielte Vorbereitung auf die Prüfungen an. Der Unterrichtsstoff wird wiederholt und vorhandene Lücken der Schüler werden aufgearbeitet.

Schülerhilfe Junior – Lernförderung für Grundschüler
JUNIOR – Der Grundschulkurs
Unser Kursprogramm umfasst eine Kombination aus der Vermittlung von Fachwissen und Konzentrationsaufbau.
Ferner werden grundlegende Lerntechniken und -methoden vermittelt.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Ausführliche Beratung mit Online-Eingangscheck
- Einzelförderung in einer kleinen Gruppe durch qualifizierte Lehrkräfte
- Lernen in angenehmer Atmosphäre
- Abwechslungsreiche Gestaltung der Unterrichtsstunden
- Kostenloses Arbeits- und Übungsmaterial
- Überprüfung des individuellen Lernfortschritts
- Persönliche Empfehlung am Ende der Förderung inklusive Zertifikat

Eingangs-Checks
Um sinnvoll mit Ihrem Kind arbeiten zu können, ist ein Eingangs-Check sehr hilfreich.
Wir arbeiten ganz individuell mit Ihrem Kind, deshalb müssen wir den Kenntnisstand Ihres Kindes auch ganz individuell analysieren.
Dabei hilft uns der Austausch mit den Lehrern Ihres Kindes an der öffentlichen Schule, mit denen sich im Laufe der Jahre, eine sehr gute Zusammenarbeit entwickelt hat. Die Analyse findet aber natürlich auch immer wieder in unserem Unterricht statt.
Der Lerncheck:
Den Schülerhilfe-Lerncheck haben wir zusammen mit den Experten des Zentrums für empirische pädagogische Forschung an der Universität Landau (zepf) für Sie entwickelt. Mit Hilfe dieses Online-Lernchecks erhalten wir eine erste Einschätzung des Lernverhaltens Ihres Kindes und wertvolle Tipps und Hinweise, wie wir seine schulischen Leistungen in Zukunft gemeinsam verbessern können.
Der Lerncheck ist für alle Klassenstufen und viele Fächer von der 3. bis zur 13. Klasse geeignet und analysiert das Lernverhalten Ihres Kindes. Die Ergebnisse werden in einem Gutachten für Sie zusammengefasst.
Münsteraner Rechtschreibanalyse:
Die Münsteraner Rechtschreibanalyse wurde von der Westfälische Wilhelms-Universität Münster Fachbereich Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften entwickelt und analysiert nicht nur die Rechtschreibprobleme der Kinder der Klassenstufen 1- 6, wir bieten Ihnen auch Ihren persönlichen Lernordner an, der ganz individuell und speziell für Ihre Kindes zusammengestellt wird. So wird Ihr Kind optimal, ganz gezielt und individuell gefördert.
Unseren Nachhilfelehrern stehen noch viele weitere Tests zur Verfügung, die wir ja nach Defiziten zur Analyse einsetzen.
Der Mathecheck:
Die Schülerhilfe bietet nunmehr eine deutschlandweit einsetzbare Lernstandsanalyse für das Fach Mathematik für die Jahrgangsstufen 8-10 an. Der Mathecheck orientiert sich an den bundesweit gültigen Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz und wurde von dem Zentrum für empirische pädagogische Forschung der Uni Koblenz Landau (Zepf) exklusiv für die Schülerhilfe entwickelt. Das Testpaket besteht aus zwei Modulen – einer Lernstandsanalyse Mathematik sowie einem Lernstrategietest. Während die Lernstandsanalyse Auskunft darüber gibt, was gelernt werden muss, zeigt der Lernstrategietest, wie der Schüler in Zukunft effektiver lernen kann.

Individueller Einzelunterricht
Unser individueller Einzelunterricht ist für jede Altersgruppe geeignet. Gerne schneidern wir Ihnen ein Programm komplett auf Ihre Bedürfnisse und Vorkenntnisse zu.
Flexibel passen wir unserer Unterrichtszeiten Ihren Arbeitszeiten, Schulzeiten und Wünschen an.
Der Einzelunterricht ist besonders geeignet, in einem Fach einen bestimmten Unterrichtsstoff nachzuholen, der auf Grund längerer Krankheit, Schulwechsel oder Ähnliches versäumt wurde. Wir bieten Unterricht von Englisch, Französisch, Spanisch, Mathematik bis zu Deutsch als Fremdsprache an. Auch andere Fächer sind möglich. Fragen Sie einfach nach, wir machen fast alles möglich. Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich.

Gratis Ratgeber für Eltern und Schüler
Lernfrust und Lernlust liegen bei Schülern oft dicht beieinander. Ist die Note im Keller, geht es auch mit der Motivation den Bach runter.
Schon mit kleinen Hilfen können Eltern ihre Kinder zu neuer Lernlust motivieren. Aber auch der Schüler selbst kann viel tun, um seine Note nachhaltig zu verbessern.
Die Ratgeber der Schülerhilfe geben einen gezielten Überblick über die effektivsten Expertenempfehlungen, mit deren Hilfe Kinder in kürzester Zeit wieder Freude am Lernen haben können. Sie bieten praxisnahe Anleitungen für den Schulalltag und geben Hilfestellung für ein besser strukturiertes Lernen. Die folgenden Ratgeber für Eltern und Schüler liegen bei uns für Sie bereit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Elternratgeber „Lern- und Motivationstipps“
Der Elternratgeber, „Lern- und Motivationstipps“, der in Zusammenarbeit mit erfahrenen Pädagogen und dem Diplom-Psychologen Dietmar Langer entstanden ist, liefert Beispiele für eine optimale Unterstützung der Kinder durch die Eltern und soll als Nachschlagewerk dienen.
Elternatgeber ,,Tipps für stressfreie Hausaufgaben”
Dieser Ratgeber ist auch für jüngere Schüler geeignet, die Probleme haben, die täglichen Hausaufgaben stressfrei zu bewältigen. Der Ratgeber gibt einen gezielten Überblick über die wichtigsten Tipps und Tricks, mit denen sich die Hausaufgaben erfolgreich und effektiv erledigen lassen. Er unterstützt zudem auch die Eltern mit hilfreichen Tipps, wie sie ihren Kindern helfen können.
Elternratgeber ,,Schulangst, Schulstress & Co.”
Das neue Schuljahr – neue Lehrer, neue Fächer, andere Mitschüler. Für die meisten Schüler aufregend und spannend. Für viele aber auch der pure Stress. Dieser Schülerhilfe-Ratgeber gibt Handlungsempfehlungen gegen Schulangst und Tipps zur Bewältigung von Schulstress. Ergänzt wird der Ratgeber mit einem Expertenbeitrag von Diplom-Psychologe Dietmar Langer, der sich mit dem Thema ,,Mobbing” auseinander setzt. Denn Schulangst muss nicht sein!
Elternratgeber ,,Erfolgreich durch die Grundschulzeit”
Ob Ihr Kind gerne in die Schule geht, ob es in der Schule “mitkommt” und mit Freude lernt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Mit vielen Tipps und Informationen möchten wir Sie und Ihr Kind während der Grundschulzeit unterstützen und Ihnen Ratschläge geben, wie Sie Ihr Kind auf den Wechsel zur weiterführenden Schule vorbereiten können.
Schülerratgeber ,,Fit für die Prüfung”
Trainingsempfehlungen für mündliche und schriftliche Prüfungen, das richtige Zeitmanagement und Tipps zur gesunden Ernährung. Dieser Prüfungsratgeber für Schülerinnen und Schüler liefert die besten Tipps und Tricks zum Thema effiziente Prüfungsvorbereitung im Überblick.

Hausaufgabenbetreuung bei der Schülerhilfe Henstedt-Ulzbug
Neu: Unsere Hausaufgabenbetreuung. Ab dem 19.10.2020 bieten wir Dienstags und Mittwochs in der Zeit von 13:00 bis14:30 unsere Hausaufgabenbetreuung an.
Hier erledigen die Kinder unter professioneller Aufsicht die Hausaufgaben, erhalten Erklärungen und gegebenenfalls Übungen zum aktuellen Lernstoff. Selbstverständlich werden die Hausaufgaben auch von uns auf Vollständigkeit und Richtigkeit kontrolliert. Somit reduziert sich der Stress am Nachmittag zuhause und die restliche freie Zeit kann besser genutzt werden.