Eine angenehme Atmosphäre zum Lernen
An unserem Standort in Bordesholm stellen wir großzügige Kursräume zur Verfügung, die eine optimale Umgebung für konzentriertes Lernen und Arbeiten bieten. Sie sind mit allem ausgestattet, was für einen produktiven Nachhilfeunterricht nötig ist, um ohne Ablenkung und in einer hellen, freundlichen Umgebung lernen zu können.
Haben Sie Fragen? Besuchen Sie uns vor Ort oder rufen Sie uns an:
04322 / 443 50 80Unsere Räumlichkeiten in Bordesholm

So finden Sie uns
Die Schülerhilfe Bordesholm liegt an der Ecke Bahnhofstraße und Mühlenredder an der Grenze Bordesholm und Wattenbek. Hier stehen uns in einem wunderschönen Einzelhaus im Erdgeschoss ca. 100qm Bürofläche für die Förderung Ihres Kindes in drei freundlich und modern eingerichteten Schulungsräumen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

Der Wartebereich
Hier warten Eltern, Schülerinnen und Schüler auf den Unterricht bzw. auf Eltern- oder Beratungsgespräche. Die Zeit bis zum Beginn kann hier gerne im Sommer durch ein Glas Wasser zum Abkühlen oder im Winter durch eine Tasse dampfenden Kaffee oder Tee zum Aufwärmen verkürzt werden.

Unser Büro
In unserem freundlich und modern eingerichteten Büro empfangen wir Sie zu den Eltern- oder Beratungsgesprächen oder nehmen Ihre Anrufe bei Terminänderungen und anderen Sorgen und Wünschen entgegen. Wir haben immer ein offenes Ohr für Sie, denn auch wenn das Büro einmal nicht besetzt ist, wird Ihr Anruf auf das Handy von Herrn Rathmann umgeleitet.

Wegweisend
Auf dem Weg zu besseren schulischen Leistungen ist bei uns noch niemand verloren gegangen ;)

Raum 1 – der Grundschulraum
Dieser Raum ist speziell für die jüngeren Schülerinnen und Schüler eingerichtet, denn wir unterrichten bereits Kinder ab der 1. Klasse in den Fächern Deutsch und Mathematik. Aber auch Kinder aus den 5. und 6. Klassen fühlen sich in diesem Raum sehr wohl.

Der Grundschulraum
Hier ein weiteres Bild aus dem schönen Grundschulraum.

Raum 2 – der Sprachenraum
In diesem Raum unterrichten wir die Schülerinnen und Schüler der höheren Klassen in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Spanisch.

Der Sprachenraum
Hier ein weiteres Bild aus dem Sprachenraum.

Raum 3 – der Matheraum
Im Raum 3 rauchen die Köpfe der Schülerinnen und Schüler bei unserer intensiven und erfolgreichen Förderung in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie.

Der Matheraum
Hier ein weiteres Bild aus dem Matheraum.