Relativierung von Orts- und Zeitangaben in der indirekten Rede – online lernen

Worauf du bei der Umwandlung der direkten in die indirekte Rede hinsichtlich der Orts- und Zeitangaben achten musst, wird dir hier gezeigt.

Wiki zum Thema: Relativierung von Orts- und Zeitangaben in der indirekten Rede

Relativierung von Orts- und Zeitangaben in der indirekten Rede


Veränderung von Zeit- und Ortsangaben

Bei der Wiedergabe dessen, was jemand gesagt hat, kann es notwendig sein, dass Du Zeitangaben und Ortsangaben verändern musst. Das kannst du besonders an relativen – d.h. sprecherbezogenen - Zeitadverbien erkennen: Heute ist morgen gestern und gestern war heute morgen.

Du musst dich also gedanklich zurückversetzen an den Zeitpunkt, wo das, was Du in der indirekten Rede wiedergeben willst, gesagt wurde und Zeitangaben – falls nötig – anpassen. Dasselbe gilt für Ortsangaben.

Beispiel: Stell Dir vor, Emma sagt dir: « Je vais partir en vacances demain. »

1) Am selben Tag erzählst Du einem Freund, was sie gesagt hat:

Emma m'a dit qu'elle allait partir en vacances demain.

Emma hat mir gesagt, sie werde morgen in den Urlaub fahren.

2) Einen Tag später erzählst Du einer Freundin, was Emma gesagt hat:

Hier, Emma m'a dit qu'elle allait partir en vacances aujourd'hui.

Gestern hat mir Emma gesagt, sie werde heute in den Urlaub fahren.

3) Einige Wochen später erzählst Du, was Emma an diesem Tag sagte:

Ce jour-là, Emma m'a dit qu'elle allait partir en vacances le lendemain.

An diesem Tag hat mir Emma gesagt, sie werde am folgenden Tag in den Urlaub fahren.

direkte Rede

indirekte Rede

aujourd'hui

ce jour-là

demain

le lendemain

après-demain

le surlendemain

hier

la veille

avant-hier

l'avant-veille

il y a (trois jours)

(trois jours) avant

l’an(nné) dernier(ère)

l'année précédente, l’année d'avant

la semaine passée

la semaine précédente, ~ d'avant

l'an(nné) prochain(e)

l'année suivante, l’année d'après

en ce moment

à ce moment-là

ce soir, cette semaine

ce soir-là, cette semaine-là

ici

là-bas

Im Allgemeinen fügst du bei Zeit- und Ortsangaben mit « ce/cet/cette/ces » bei der Umwandlung in die indirekte Rede an das folgende Nomen « -là » an.

Arbeitsblätter
Du kannst diesen Inhalt sehen, wenn du eingeloggt bist. Hier geht es zum Login. Wenn du noch keinen Zugang hast, kannst du dich jetzt hier registrieren.
Interaktive Aufgaben
Mache jetzt einen Wissens-Check und teste deinen Lernstand direkt online.
Du kannst diesen Inhalt sehen, wenn du eingeloggt bist. Hier geht es zum Login. Wenn du noch keinen Zugang hast, kannst du dich jetzt hier registrieren.
Videos
Die indirekte Rede - Relativierung von Orts- und Zeitangaben in der indirekten Rede mit Dagmar
Die indirekte Rede - Relativierung von Orts- und Zeitangaben in der indirekten Rede mit Dagmar