Schülerhilfe Logo
Online-LernCenter

Umrechnen üben Klasse 5 – online lernen

Um zum Beispiel ein Schwimmbecken voller Wasser zu füllen, müssen eine Million Liter Wasser hineingepumpt werden. Das benötigte Wasser zum Füllen des Beckens kann man anstatt in Litern auch in Kubikmetern (1000 m³) angeben.

Wiki zum Thema: Umrechnen

Umrechnungen von Volumeneinheiten


Um Rauminhalte oder Volumina umzurechnen muss man sich die Dimension eines Raumes klarmachen. Räume sind dreidimensional, sie besitzen Länge, Breite und Tiefe.

Wir schauen uns bei der Umrechnung aber nicht nur die Dimension, sondern auch die Größenordnung an.

Bei Aufgaben dieser Art muss man zwei Dinge besonders beachten:

  • Wie viele Dimensionen hat mein Objekt?
    (Bei Räumen sind es immer 3, bei Flächen 2)
  • Welche Größenordnungen liegen vor?
    (z.B. wären es bei Umrechnung von cm3 auf m3 zwei Größenordnungen)



Beispiel 1:

Wie viel cm3  sind 45Liter?

Zuerst schreiben wir die 45Liter in eine brauchbare Einheit um:

45l=45dm3

Anschließend bestimmen wir, um wie viele Größenordnungen wir die Einheiten verändern.

m31000dm31000cm31000mm3

Daraus folgt, dass wir in unserem Wert das Komma um drei Stellen nach rechts verschieben müssen.

45l=45dm3=45.000cm3


Beispiel 2:

Wie viel m3 sind 550.000.000mm3?

Diesmal geht es in die andere Richtung:

m3:1000dm3:1000cm3:1000mm3

Da wir einen Rauminhalt umrechnen gilt:
Für jede Größenordnung das Komma drei Stellen nach links; auf insgesamt neun Stellen.

550.000.000mm3=0,55m3

Arbeitsblätter

Flächen- & Rauminhalte

Rauminhalte und Flächeninhalte umrechnen / Einheiten

Serie 04 / Schwierigkeitsgrad 1

 

Aufgabe 1

Wandle die Werte in die nächstgrößere Einheit um (z.B. von cm² in dm²).

a)

213 m²

b)

452 mm²

c)

25 dm²

d)

137 cm²

e)

4152 mm³

f)

2130 dm³

g)

2108 cm³

h)

213 mm³

 

Aufgabe 2

Wandle die Werte in die nächstkleinere Einheit um (z.B. von cm³ in mm³).

a)

21 ha

b)

0,012 km²

c)

78 m²

d)

0,01 cm²

e)

7 cm³

f)

0,00043 m³

g)

0,701 dm³

h)

2 m³

 

Aufgabe 3

Wandle die Werte in eine Einheit um und sortiere sie der Größe nach vom kleinsten zum größten Wert. Welches Lösungswort ergibt sich?

 

Aufgabe 4

Ergänze die Tabelle, indem du die Werte in die verschiedenen Einheiten umrechnest.

 

mm³

cm³

dm³

a)

 

231

 

 

b)

 

 

0,024

 

c)

 

 

 

0,212762

d)

 

 

7,21

 

e)

1450

 

 

 

f)

 

78,21

 

 


Interaktive Aufgaben
Mache jetzt einen Wissens-Check und teste deinen Lernstand direkt online.
Du kannst diesen Inhalt sehen, wenn du eingeloggt bist. Hier geht es zum Login. Wenn du noch keinen Zugang hast, kannst du dich jetzt hier registrieren.
Videos
rechnen mit Kristina
umrechnen mit Kristina
Webinar: Körper I
Webinar: Körper I