
Einzelunterricht in der kleinen Gruppe
In der kleinen Gruppe erfahren unsere Schüler, dass sie nicht allein mit ihren Problemen sind. Da die Gruppen in der Zusammensetzung der Schüler weitestgehend gleich bleiben, motivieren sich die Schüler gegenseitig und die Teamfähigkeit wird gestärkt. Jeder Schüler der zu uns kommt hat unterschiedliche Bedürfnisse. Selbst wenn zwei Schüler aus einer Klasse kommen stellt man Unterschiede in ihren Fähigkeiten fest. Deshalb wird bei uns jeder Schüler ganz individuell nach seinen Bedürfnissen gefördert und gefordert.

Persönliche Online Video Nachhilfe
Testen Sie jetzt, bequem und flexibel zu Hause, die Online Nachhilfe der Schülerhilfe. Alles was Ihr Kind dafür benötigt, ist entweder ein Smartphone, ein Tablet, ein Notebook oder ein PC. Im virtuellem Klassenzimmer sehen die Schüler ihren gewohnten Nachhilfelehrer und die Schüler mit denen sie auch im Präsenzunterricht vor Ort in einer Gruppe sind.
Die Vorteile der Online Nachhilfe bei der Schülerhilfe:
- Zeit Ersparnis, da Anfahrtswege wegfallen
- Lernen in vertrauter Umgebung
- Mathematik, Deutsch, Englisch und viele weitere Fächer
- Profi-Nachhilfe mit persönlichem Nachhilfelehrer
- Aufgaben der Schüler können direkt hochgeladen und bearbeitet (korregiert) werden
- Unser Aufgabenpool bietet Übungsaufgaben für alle Fächer und Klassen
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an!

Testen Sie den Testsieger*! 10 Nachhilfestunden gratis*
Die Schülerhilfe wurde zum vierten Mal in Folge mit dem Siegel „Höchste Weiterempfehlung“ von DEUTSCHLAND Test, Service-Value und Focus-Money ausgezeichnet.
Bis zum 27.05.2022 bietet die Schülerhilfe allen Neukunden, die sich für einen Laufzeitvertrag entscheiden, 10 kostenlose Bonus-Nachhilfestunden an. Diese können flexibel bei Bedarf, zum Beispiel vor Klassenarbeiten, eingesetzt werden.
Entscheiden Sie sich jetzt für die flexible Profi-Nachhilfe beim Testsieger*!
Jetzt anrufen und Angebot sichern!

Vorbereitung auf die ZAP und das Abitur
Im Januar 2022 beginnen unsere Vorbereitungskurse auf die Abschlussprüfungen und das Abitur
Frühzeitig bereiten wir mit den Schülern*innen alle Abschlussprüfungen, inklusive Abitur vor. Die speziellen und qualifizierten Abitur und ZP-Prüfungskurse beginnen jedes Jahr im Januar und laufen bis zu den Prüfungsterminen.
Wir wiederholen gezielt den Unterrichtsstoff der letzten zwei Jahre, geben wertvolle Tipps zur Strukturierung des Unterrichtsmaterials und stellen Übungsklausuren zur Verfügung. In der heißen Phase vor den Prüfungen beantworten wir die letzten, vielleicht entscheidenden Fragen, damit es mit einem guten Gefühl in die Prüfung gehen kann.
Diese homogenen Kurse laufen parallel zu den normalen Nachhilfekursen und sind nach Fächern getrennt. Der Umfang der Kurse beträgt in der Regel 90 Minuten pro Woche und Fach. Die Kurse ersetzen nicht das eigenständige Lernen, unterstützen jedoch immens in der Aufarbeitung des gesamten Stoffs der letzten Jahre und helfen auch bei der Selbstorganisation des Schülers.
Für die mündlichen Abiturfächer simulieren wir vor Ort eine Abiturprüfung und geben den Abiturienten ein direktes Feedback zu ihrer Leistung.

Was soll ich nach der Schule machen?
- Was macht mir Spaß, was macht mir Freude?
- Wo liegen meine Fähigkeiten, meine Stärken?
- Welche Ausbildung / welches Studium passt zu mir?
Mach den Schülerhilfe Orientierungscheck!
Der Check wird direkt vor Ort in der Schülerhilfe durchgeführt und dauert ca. 2,5 Stunden. Eine Woche später findet ein ausführliches Gespräch mit dir und deinen Eltern statt. Ihr bekommt konkrete Vorschläge zur Berufswahl oder Studienfachrichtung, entsprechend deiner Persönlichkeit und deinen Fähigkeiten.
Vereinbare jetzt einen Termin!