Schülerhilfe in Sankt Wendel - für alle Schularten und Klassenstufen
In Sankt Wendel können wir Nachhilfe für die Klassenstufen 1 bis 13 anbieten und damit Kindern und Jugendlichen sämtlicher Schularten beim Lernen weiterhelfen:
- Gymnasium
- Grundschule
- Gesamtschule
- Realschule
- Hauptschule
- Berufsschule

Preise für die Schülerhilfe in Sankt Wendel
In einem umfassenden Beratungsgespräch in Kombination mit gratis Nachhilfestunden² ermitteln wir die Fähigkeiten und den aktuellen Kenntnisstand Ihres Kindes. So erhalten Sie ein auf seine Bedürfnisse zugeschnittenes Fördermodell. Unser Angebot können wir dabei auch an Ihre finanziellen Vorstellungen anpassen.
Bildungspaket

Im Rahmen des Bildungspakets (Bildung & Teilhabe, kurz: BuT) ist es seit 2011 möglich, qualifizierte Lernförderung für Schüler mit Lernproblemen finanziert zu bekommen. Diese Nachhilfe kann in der Regel in Anspruch genommen werden, wenn das Lernziel gefährdet ist.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Beantragung der Fördergelder und rechnen dann direkt mit dem Amt unsere Leistungen ab.
Lernförderung – Finanzierung von Nachhilfe beantragen
Hier die wichtigsten Schritte zur Beantragung:
1. Antragsformular ausfüllen
Das Antragsformular erhalten Sie in den Leistungsstellen oder laden Sie sich dieses direkt auf unserer Seite herunter.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat auch eine Liste der Ansprechpartner vor Ort veröffentlicht. In St. Wendel ist es meist das Jobcenter Tritschlerstraße 5 - Wendelinuspark.
2. Bestätigung der Schule einholen
Wenn das Lernziel gefährdet ist und es an der Schule Ihres Kindes keine Förderung gibt, kann Ihr Kind eine außerschulische Lernförderung erhalten. Lassen Sie sich hierfür von dem Fachlehrer Ihres Kindes bestätigen, dass Förderbedarf besteht. Nutzen Sie dazu das folgende Formular!
Hier finden Sie den benötigten Antrag
3. Nachhilfe-Anbieter suchen
Nach Bestätigung der Schule nehmen Sie Kontakt mit der Schülerhilfe St. Wendel auf und wir erstellen nach einer ausführlichen kostenlosen Beratung ein formloses Angebot für Sie.
4. Antrag auf Lernförderung stellen
Das Formular des Amtes, der Schule und unser Angebot reichen Sie bei Ihrer Leistungsstelle (z.B. Landratsamt oder Job Center) ein. Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung einen Bewilligungsbescheid. Mit diesem kommen Sie wieder zu uns, wir sprechen dann alle Kurse ab und der Unterricht kann somit sofort starten.
Die Kosten rechnen wir direkt mit den Ämtern ab!
Weitere Informationen
Infobroschüre Lernförderung Antrag auf Gewährung der Leistung
Lerninhalte werden auf die Bedürfnisse der Schüler abgestimmt
Austausch mit den Eltern über die Fortschritte der Kinder
Flexible Vertragslaufzeiten und Erhöhung der Stundenanzahl bei Bedarf
Über 45 Jahre Erfahrung mit der professionellen Nachhilfe für Schülerinnen und Schüler
-
Mathematik
-
Englisch
-
Deutsch
-
Französisch
-
Latein
-
Spanisch
-
Physik
-
Chemie
-
Biologie
-
Rechnungswesen
-
Sie interessieren sich für weitere Fächer?
06851/1306334
Wir beraten Sie gerne, rufen Sie uns an: