Die Aktionen der Schülerhilfe am Standort Markranstädt
Dauerhafte Nachhilfe ist nicht für jedes Kind die richtige Unterstützung. Manchmal bedarf es mehr einer intensiven Förderung, um dem Selbstbewusstsein der Kinder und Jugendlichen wieder auf die Sprünge zu helfen oder sie auf eine besondere Prüfung vorzubereiten. Daher bieten wir auch spezielle Aktionen neben unserer begleitenden Nachhilfe an, wie Prüfungsvorbereitungen oder Ferienkurse. Wir beraten Sie gern, welche Art der Nachhilfe den Lernbedarf Ihres Kindes am besten abdeckt.

MOTIVATION + ERFAHRUNG = LERNERFOLG

1a Profi-Nachhilfe in Ma, Deu, Engl, Frz, Latein, Ru, Chemie, Physik, Bio und weitere Fächer
1a Mathe-Nachhilfe
- Profi-Nachhilfe in Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Chemie und Physik
- Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/-innen
- Kleine Lerngruppen von bis zu max. 5 Schülern
Beratung vor Ort: täglich Montag bis Freitag 14 Uhr bis 18 Uhr.
20 Euro Gutschein einlösbar für Neukunden im Fach Ihrer Wahl!
Nachhilfe in Markranstädt – so funktioniert Nachhilfe
Deine Nachhilfe in Markranstädt
Die Schülerhilfe bietet Nachhilfe für Schüler aller Schulformen und Klassen an. Neben den Hauptfächern wie Mathematik, Deutsch und Englisch finden Kurse für Französisch, Russisch, Physik oder Chemie statt.
Der Nachhilfeunterricht erfolgt in kleinen Gruppen durch qualifizierte und engagierte Nachhilfelehrerinnen und Nachhilfelehrer, wobei das jeweilige Lerntempo und die individuellen Lernbedürfnisse jedes einzelnen Schülers im Vordergrund stehen. In der Gruppe motivieren sich die Schüler gegenseitig, gleichzeitig werden Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen nachhaltig gestärkt. Außerdem erkennt das Kind, dass es mit seinen Schulproblemen nicht allein ist.
Das Konzept der Schülerhilfe ist in 3 Stufen gegliedert: Entwickeln sozialer Kompetenzen, Erlernen von Fachkompetenzen im jeweiligen Fach und das Erlernen von Methodenkompetenzen wie Arbeits-, Lern- und Konzentrationstechniken. Erklären, Üben, Wiederholen, Vertiefen und Anwenden sind die Schritte des eigentlichen Nachhilfeprozesses. Der Nachhilfelehrer passt den Unterricht immer wieder an die Lernfortschritte des Schülers an. Wissenslücken werden so Schritt für Schritt geschlossen, Lerninhalte und die Leistungsentwicklung in einer Schüler-Dokumentation festgehalten.
Dieser gezielte und individuell auf den Schüler zugeschnittene Nachhilfeunterricht trägt maßgeblich zur Motivationssteigerung und damit zu einer Verbesserung der schulischen Leistungen bei. Neuer Optimismus führt zu einer wachsenden Lernbegeisterung, denn mit zunehmendem schulischen Erfolg kehren auch Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl wieder zurück.
Regelmäßige persönliche Gespräche sowie intensiver Kontakt zu den Eltern und Lehrern der Schüler gehören ebenfalls zu den festen Bestandteilen des Nachhilfeprozesses. Somit wissen die Eltern immer, wo Ihr Kind steht. Gleichzeitig sorgt der effektive Nachhilfeunterricht bei der Schülerhilfe für eine enorme Entlastung für Eltern und Familie – denn ohne Schulsorgen und Notenstress bleibt mehr Zeit für angenehme Dinge.
Das Leistungsspektrum der Schülerhilfe beinhaltet nicht nur die klassische Nachhilfe. Auch bei guten Noten bietet sie Schülern, die ihr Niveau halten oder ihre schulischen Leistungen noch verbessern möchten, Coachings an. Damit Prüfungen keine unüberwindbaren Hindernisse sind, werden die Schüler in speziellen Vorbereitungskursen auf Abschlussprüfungen vorbereitet. Kommunikationskurse helfen Schülern, das mündliche Ausdrucksvermögen zu stärken, motivieren sie zum Sprechen und bauen damit Ängste ab. Und in den Ferien steht ein abwechslungsreiches Kursangebot zur Verfügung, das optimal auf das folgende Schuljahr vorbereitet und Wissenslücken aus dem vergangenen Schuljahr schließt.

Die Elternratgeber der Schülerhilfe
Wir geben unsere Erfahrung gerne an Sie weiter: Durch unsere über 45-jährige Erfahrung in der Förderung von Kindern und Jugendlichen haben wir auf alle Lernprobleme die passende Antwort. Unsere Expertise haben wir in kostenlosen Elternratgebern zu den wichtigsten Lernthemen zusammengefasst.
Der Elternratgeber, „Lern- und Motivationstipps“,
Der in Zusammenarbeit mit erfahrenen Pädagogen entstandene Ratgeber "Lern- und Motivationstipps" liefert Beispiele für eine optimale Unterstützung der Kinder durch die Eltern und soll als Nachschlagewerk dienen.
Download Elternratgeber Lern- und Motivationstipps
Ratgeber ,,Tipps für stressfreie Hausaufgaben”
Dieser Ratgeber ist auch für jüngere Schüler geeignet, die Probleme haben, die täglichen Hausaufgaben stressfrei zu bewältigen. Der Ratgeber gibt einen gezielten Überblick über die wichtigsten Tipps und Tricks, mit denen sich die Hausaufgaben erfolgreich und effektiv erledigen lassen. Er unterstützt zudem auch die Eltern mit hilfreichen Tipps, wie sie ihren Kindern helfen können.
Download Ratgeber Tipps für stressfreie Hausaufgaben
Prüfungsratgeber für Schüler
Trainingsempfehlungen für mündliche und schriftliche Prüfungen, das richtige Zeitmanagement und Tipps zur gesunden Ernährung. Dieser Prüfungsratgeber für Schülerinnen und Schüler liefert die besten Tipps und Tricks zum Thema effiziente Prüfungsvorbereitung im Überblick.
Ratgeber ,,Bewerbungstipps für Praktikum und Ausbildung”
Wie bewirbt man sich am besten? Wie findet man einen Beruf, der zu einem passt?
Von der Stellensuche über die richtige Bewerbungsmappe und einem Typtest bis hin zu Verhaltensempfehlungen im Vorstellungsgespräch – der neue Schülerratgeber „Bewerbungstipps für Praktikum und Ausbildung“ gibt Schülern und angehenden Berufsstartern hilfreiche und anschauliche Tipps rund um das Thema Bewerbung.
Download Ratgeber Bewerbungstipps für Praktikum und Ausbildung

Schülerhilfe JUNIOR – Grundschulförderung: Fit für die weiterführende Schule
Schülerhilfe JUNIOR – Lernen mit Spaß unter Gleichaltrigen
Durch die professionelle Grundschulförderung bei der Schülerhilfe in Markkleeberg wird Ihr Kind optimal auf die weiterführende Schule in den wichtigsten Fächern wie zum Beispiel Mathematik, Deutsch und Englisch vorbereitet. Unser Kursprogramm bei der Nachhilfe ist eine Kombination aus der Vermittlung von Fachwissen sowie individuellen Lerntechniken und -methoden. Ferner werden Strategien zur Konzentrationsförderung vermittelt.
Individuell für jeden Schüler gestaltete Wochenpläne zeigen dem Schüler, was er im Kurszeitraum lernen wird. Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Ausführliche Beratung mit Online Eingangs-Check
- Einzelförderung in einer kleinen Gruppe mit 4 Teilnehmern durch qualifizierte Lehrkräfte
- Lernen in angenehmer Atmosphäre
- Abwechslungsreiche Gestaltung der Unterrichtsstunden
- Kostenloses Arbeits- und Übungsmaterial
- Überprüfung des individuellen Lernfortschritts
- Persönliche Empfehlung am Ende der Förderung inklusive Zertifikat
Unsere Räumlichkeiten, in denen die Grundschüler unterrichtet werden, sind mit einem kindgerechten Mobiliar ausgestattet. Dazu gehören unter anderem Fußbänke für jeden Schüler, eine Tafel in altersentsprechender Höhe und altersgemäße Unterrichtsmaterialien – wir bieten jedem Schüler die optimalen Rahmenbedingungen für seiner Förderung bei der Schülerhilfe.
Informieren Sie sich jetzt!