Schülerhilfe Logo
Online-LernCenter

Zeitangaben: Die Uhrzeit, das Datum, lundi vs le lundi – online lernen

Möchtest du erfahren, wie man in der französischen Sprache die Uhrzeit oder das Datum angibt? Und du interessierst dich dafür, wann Wochentage mit oder ohne bestimmten Artikel aufgeführt werden? Dann bist du hier genau richtig!

Wiki zum Thema: Zeitangaben: Die Uhrzeit, das Datum, lundi vs le lundi

Altersangaben, die Uhrzeit und das Datum


Im Französischen nennt man sein Alter mit avoir (« haben »), der Kardinalzahl plus ans (« Jahre »):

J'ai seize ans.

Ich bin 16 Jahre alt.

Elle a dix ans.

Sie ist 10 Jahre alt.

Ma mère a quarante-deux ans.

Meine Mutter ist 42 Jahre alt.

Mon grand-père a soixante-trois ans.

Mein Großvater ist 73 Jahre alt

Natürlich würde man die Zahlen nicht unbedingt ausschreiben.

Mon grand-père a 73 ans.

Du fragst nach dem Alter mit :

Tu as quel âge ? oder: Quel âge as-tu ? Wie alt bist Du ?

bzw.

Vous avez quel âge ? oder : Quel âge avez-vous ? Wie alt sind Sie ?


Die Uhrzeit

Die Uhrzeit wird wie im Deutschen mit den Grundzahlen angegeben. Man zählt ebenfalls die Stunden bis 24 Uhr.

Es gibt wie im Deutschen eine offizielle und umgangssprachliche Zeitangabe.

Die Zeit gibt man mit Il est … heure(s) an.

Offizielle Zeit:

Il est treize heures.

Es ist 13 Uhr.

Le film commence à vingt heures quarante-cinq.

Der Film beginnt um 20:45 Uhr.

L'école commence à huit heures trente.

Die Schule beginnt um 8:30 Uhr.

Umgangssprachliche Zeit:

Im Französischen verwendet man ebenfalls:

halb

et demie

Viertel vor

moins le quart

Viertel nach

et quart

Achtung! trois heures et demie = halb vier

halb drei = deux heures et demie

Beispiele:

Il est 4 heures et quart.

Es ist Viertel nach 4.

bzw. Es ist Viertel 5 (4:15 Uhr / 16:15)

Le film commence à neuf heures moins le quart.

Der Film beginnt um Viertel vor 9.

bzw. dreiviertel 9.

L'école commence à huit heures et demie.

Die Schule beginnt um halb 9.

Il est onze heures du soir.

Es ist 11 Uhr abends.

Da heure weiblich ist, sagt man Il est une heure. Es ist ein Uhr.

Ab 2 Uhr erhält heure ein Plural–s: Il est deux heures. Es ist 2 Uhr.

In der Umgangssprache werden nur die Zahlen bis 11 gezählt. Die 12. Stunde ist midi (« Mittag ») oder minuit (« Mitternacht »)

On mange ensemble le midi.

Mittags essen wir gemeinsam.

Je dors à minuit.

Ich schlafe um Mitternacht.

Il est minuit.

Es ist Mitternacht.

Du fragst nach der Uhrzeit mit:

Quelle heure est-il?

…und antwortest: Il est…. heure(s).


Das Datum

Im Französischen gibt man das Datum mit den Grundzahlen/Kardinalzahlen an, nicht wie im Deutschen mit den Ordinalzahlen!

Lediglich der Erste des Monats wird mit le premier bezeichnet.

Aujourd'hui, nous sommes le six avril.

Heute ist der 6. April.

Il part le vingt-deux mai.

Er fährt am 22. Mai los.

Demain, c'est le premier janvier.

Morgen ist der 1. Januar.

le 1er décembre

der 1. Dezember

Das Datum wird in Briefen meist durch Schrägstriche angegeben:

Grenoble, le 15/03/14 Grenoble, der 15.03.2014

oder

Grenoble, le 15 mars 2014 Grenoble, der 15. März 2014.

Du fragst nach dem Datum mit:

Nous sommes le combien aujourd'hui ? Den Wievielten haben wir heute?

On est le combien ?


Arbeitsblätter
Du kannst diesen Inhalt sehen, wenn du eingeloggt bist. Hier geht es zum Login. Wenn du noch keinen Zugang hast, kannst du dich jetzt hier registrieren.
Interaktive Aufgaben
Mache jetzt einen Wissens-Check und teste deinen Lernstand direkt online.
Du kannst diesen Inhalt sehen, wenn du eingeloggt bist. Hier geht es zum Login. Wenn du noch keinen Zugang hast, kannst du dich jetzt hier registrieren.
Videos
Wortschatz - Die Uhrzeit und das Datum Teil 1 mit Dennis
Wortschatz - Die Uhrzeit und das Datum Teil 1 mit Dennis
Wortschatz - Die Uhrzeit und das Datum Teil 2 mit Dennis
Wortschatz - Die Uhrzeit und das Datum Teil 2 mit Dennis