Die Aktionen der Schülerhilfe am Standort Haßloch
Dauerhafte Nachhilfe ist nicht für jedes Kind die richtige Unterstützung. Manchmal bedarf es mehr einer intensiven Förderung, um dem Selbstbewusstsein der Kinder und Jugendlichen wieder auf die Sprünge zu helfen oder sie auf eine besondere Prüfung vorzubereiten. Daher bieten wir auch spezielle Aktionen neben unserer begleitenden Nachhilfe an, wie Prüfungsvorbereitungen oder Ferienkurse. Wir beraten Sie gern, welche Art der Nachhilfe den Lernbedarf Ihres Kindes am besten abdeckt.


Persönliche Online Video Nachhilfe
Testen Sie jetzt, bequem und flexibel zu Hause, die Online Nachhilfe der Schülerhilfe. Alles was Ihr Kind dafür benötigt, ist entweder ein Smartphone, ein Tablet, ein Notebook oder ein PC. Per Video-Chat können die Nachhilfelehrer und Schüler miteinander reden, sich über den Bildschirm sehen und gemeinsam Aufgaben bearbeiten.
Die Vorteile der Online Video Nachhilfe bei der Schülerhilfe:
- Zeit und Kostenersparnis, da Anfahrtswege wegfallen
- Lernen in vertrauter Umgebung
- Mathematik, Deutsch, Englisch und viele weitere Fächer
- Profi-Nachhilfe mit persönlichem Nachhilfelehrer
Online Nachhilfe zu Hause – so funktioniert es:
- Alles was Sie dafür brauchen ist ein Smartphone, ein Tablet oder einen Computer. Über den per E-Mail zugesandten Link wird eine Online Video-Verbindung zum Nachhilfelehrer aufgebaut.
- In der Online Nachhilfestunde können Schüler und Lehrer miteinander sprechen, sich sehen, gemeinsam Aufgaben bearbeiten und lösen.
- Lernen, als würde der Lehrer direkt daneben sitzen – nur Online.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an!

Testen Sie den Testsieger*! 10 Nachhilfestunden gratis*
Die Schülerhilfe wurde zum vierten Mal in Folge mit dem Siegel „Höchste Weiterempfehlung“ von DEUTSCHLAND Test, Service-Value und Focus-Money ausgezeichnet.
Bis zum 27.05.2022 bietet die Schülerhilfe allen Neukunden, die sich für einen Laufzeitvertrag entscheiden, 10 kostenlose Bonus-Nachhilfestunden an. Diese können flexibel bei Bedarf, zum Beispiel vor Klassenarbeiten, eingesetzt werden.
Entscheiden Sie sich jetzt für die flexible Profi-Nachhilfe beim Testsieger*!
Jetzt anrufen und Angebot sichern!

Kostenloses Schülerhilfe Online-LernCenter
Jetzt immer für Sie da - einfach zum Präsenzunterricht anmelden und in zahlreichen wichtigen Fächern das Online-LernCenter kostenlos nutzen.
Nicht nur der Fakt, dass nun über 2.000 Lernvideos im OLC integriert sind, auch 10.000 verschiedene Arbeitsblätter zu den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch, Latein, Biologie, Physik und Chemie bieten nun Hilfe zu (fast) allen Fragen der Schüler. Außerdem sind die Bibliothek sowie das Interaktive Lernen freigeschaltet und es gibt regelmäßig Live-Foren zu bestimmten Themen. Mit der Online-Direkt-Hilfe kann der Schüler eine Aufgabe senden und erhält innerhalb der nächsten 15 Minuten eine Email mit der Erklärung, direktem Link zum Lernvideo, die Lösung der Aufgabe und eine weitere Aufgabe zum festigen des Lernstoffes.

Nachprüfungskurse
Die Versetzung steht in Gefahr? Ihr Kind schafft dieses Jahr vielleicht nicht? Dann ist es höchste Zeit zu handeln!
Mit unseren Nachprüfungskursen bereiten wir Ihr Kind optimal auf seine Versetzungschance vor. In diesem Intensivtraining werden gezielt Wissenslücken geschlossen und das Selbstbewusstsein Ihres Kindes gestärkt, so dass Ihr Kind es doch noch schaffen kann. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung in diesem Gebiet!

Die Ferienkurse der Schülerhilfe
Endlich Ferien!
Das ist die ideale Gelegenheit für Ihr Kind, Gelerntes aufzufrischen und zu vertiefen oder versäumten Stoff nachzuholen. Alles das bietet ein Nachhilfe-Ferienkurs bei der Schülerhilfe. Hier macht das Lernen in kleinen Gruppen richtig Spaß: Entspannt und in lockerer Atmosphäre schließen die Kinder spielerisch und ohne zusätzlichen Hausaufgabenstress ihre Wissenslücken. In Beratung mit den Eltern stellen wir gemeinsam ein individuelles Kursprogramm zusammen. Die Schüler können Versäumtes nachholen, Gelerntes vertiefen und so Selbstvertrauen aufbauen.
weiterlesen
Schülerferienhilfe: Lernen lernen
Schüler haben heute immer mehr Fachwissen zu lernen, aber kennen immer seltener die richtigen Lernmethoden und Arbeitstechniken, mit denen sie dieses Fachwissen leichter erlernen und besser anwenden können. Mit dem Angebot eines speziellen Lerntechnikseminars für Schüler/-innen entspricht die Schülerhilfe damit dem vielfachen Wunsch zahlreicher Eltern, die bei ihren Kindern zunehmende Defizite beim Lernverhalten und Konzentrationsvermögen beobachten.
Schülerferienhilfe: Englisch aktiv
Während sich der normale Englischunterricht eher mit schriftlichen Leistungen befasst, so hat „Englisch aktiv“ zur Zielsetzung, die Schüler im mündlichen Ausdrucksvermögen zu stärken, sie zum Sprechen zu motivieren und damit ihre Sprachbarrieren in der englischen Sprache abzubauen. Ihr Kind lernt aktiv und spielerisch mit der Sprache umzugehen, das Ausdrucksvermögen und die Sprachkenntnisse werden aufgebaut, das Selbstbewusstsein gestärkt und die englische Sprache neu entdeckt.
Schülerferienhilfe: Fit für die weiterführende Schule
Mit dem Spezial-Kurs „Fit für den Übertritt” bereitet die Schülerferienhilfe Grundschüler der Klassen 3 und 4 ideal auf den Wechsel zur weiterführenden Schule vor.
Dieser wichtige Schritt ist für viele Grundschüler und ihre Eltern ein großer Stressfaktor. Denn die Kinder müssen sich nicht nur an eine neue Umgebung, neue Mitschüler und neue Lehrer gewöhnen, sondern auch mit den steigenden Anforderungen eines sich verändernden Schulsystems (z. B. G8) fertig werden. Deshalb ist es umso wichtiger, nicht gleich mit Wissenslücken starten zu müssen. In der Schülerferienhilfe wird deshalb der Stoff aufgefrischt, der für einen erfolgreichen Start an der weiterführenden Schule wichtig ist.
Schülerferienhilfe Mathe: Der Rechenweg zum Lernerfolg
Wie berechnet man Prozente, Brüche und Zinsen? Was ist eine lineare Gleichung und wie berechnet man den korrekten Rauminhalt einer Kugel Eis? Mit der Schülerferienhilfe Mathe können Sie die Ferien clever nutzen und dabei die Rechenkünste und Mathe-Grundlagen Ihres Kindes entscheidend verbessern. So hat Ihr Sohn oder Ihre Tochter richtig viel Spaß in den Ferien und Sie können sich jetzt schon ausrechnen, wie die Noten bald immer besser werden.
Schülerferienhilfe Deutsch: Das schönste Ferienerlebnis
Wie schreibt man eigentlich Delfin oder Tunfisch? Wann benutzt man Futur II und wie schreibt man eine richtig gute Inhaltsangabe oder Gedichtinterpretation? Mit der Schülerferienhilfe Deutsch verbessert Ihr Kind nachhaltig seine Grammatik, seine Rechtschreibung und seine Fähigkeiten in der Textarbeit. So nutzen Sie die Ferien, Ihr Kind wird besser in Deutsch und hat dabei auch noch jede Menge Ferienspaß. Ganz schön clever!
Schülerferienhilfe Englisch: Learning by Doing
Was muss man bei der Bestimmung von if-clauses beachten? Wie bildet man die indirekte Rede und was ist eigentlich ein Gerundium? „Learning by doing“ ist das Motto der Schülerferienhilfe Englisch. Denn hier übt Ihr Kind nicht nur Grammatik und Rechtschreibung, sondern erweitert auch aktiv seinen Wortschatz und kann das Gelernte direkt in der Kommunikation anwenden. Und das Beste daran ist: Ihr Kind hat richtig viel Spaß in den Ferien und wird dabei auch noch besser in der Schule.

Ferienkurs-Programm
Um den Bedürfnissen der Schüler speziell in den Ferien gerechter werden zu können, ist das Gesamtangebot der Ferienkurse in verschiedene fach- und altersspezifische Angebote segmentiert worden:
weiterlesen
Unsere Ferienangebote auf einen Blick
JUNIOR-Kurse
“JUNIOR Deutsch” Klasse 1 – 2 “Schülerhilfe JUNIOR” Deutsch Klasse 3 – 4 “JUNIOR Mathematik” Klasse 1 – 2 “Schülerhilfe JUNIOR” Mathematik Klasse 3 – 4 “JUNIOR Englisch” Klasse 1 – 2 “JUNIOR Englisch” Klasse 3 – 4
Englisch
„Englisch Grammatik“ Klasse 5-7 “Englisch Grammatik“ Klasse 8-10 “Englisch Oberstufe” Klasse 11 – 13 „Englisch Aktiv“ Kommunikationskurs für die Klassen 5-10
Mathe
„Grundlagenwissen Mathematik“ Klasse 5-8 „Grundlagenwissen Mathematik“ Klasse 8-10 „Oberstufenmathematik“ Klasse 11-13
Deutsch
„Deutsch Grammatik“ Klasse 5-7 „Deutsch Textarbeit“ Klasse 8-10 “Deutsch Oberstufe” Klasse 11 – 13
Französisch
„Französisch Grammatik“ Klasse 5-7 „Französisch Grammatik“ Klasse 8-10 “Französisch Oberstufe” Klasse 11 – 13
Latein
„Latein Grammatik“ Klasse 5-7 „Latein Grammatik“ Klasse 8-10 “Latein Grammatik” Klasse 11 – 13
Fit für die weiterführende Schule: Vorbereitungskurs für die Klassen 3+4, für Realschule und Gymnasium
Nachprüfungskurse: Für viele Fächer und alle Jahrgangsstufen.

Prüfung: Vorbereitungskurse
Für Schülerinnen und Schüler, die sich auf Schulabschlussprüfungen vorbereiten wollen. Für Hauptschule, Realschule, Gymnasium und Berufsschule (Zwischenprüfung und Abschlussprüfung).

Fit für die weiterführende Schule
Mit dem Spezialkurs „Fit für die weiterführende Schule“ bereitet die Schülerhilfe Grundschüler ideal auf den Wechsel zur weiterführenden Schule vor.
Grundschüler aufgepasst!
Der Vorbereitungskurs auf die weiterführende Schule dient dazu, vorhandenes Wissen abzufragen, zu wiederholen und aufzufrischen, Wissenslücken zu schließen, Wissen zu trainieren und zu lernen es sicher zu beherrschen und einzusetzen, Angst und Stress vor dem anstehenden Schulwechsel abzubauen und beidem aktiv entgegenzusteuern, um die Schülerinnen und Schüler optimal auf den Übergang in die weiterführende Schule vorzubereiten. Der übertrittsrelevante Stoff umfasst Unterrichtsinhalte aus den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik, die ein Schüler am Ende seiner Grundschulzeit beherrschen sollte. Individuell bereitet die Schülerhilfe Ihr Kind so auf seine weiterführende Schule vor

Schülerhilfe JUNIOR
“Schülerhilfe JUNIOR” – bietet altersgerechte Unterstützung in allen Lernfragen für Grundschüler der 3. und 4. Klasse für die Fächer Mathematik, Deutsch und Englisch. Hier erhält jedes Kind genau die Unterstützung, die es braucht, um sich motiviert und selbstbewusst den Anforderungen der weiterführenden Schule zu stellen. Schülerhilfe JUNIOR zielt nicht nur auf die Vermittlung fachlicher Inhalte, die Förderung schult auch das Lern- und Arbeitsverhalten und schafft wichtige Grundlagen für die gesamte Schullaufbahn der Kinder.
Video: Junior

LRS Lese-Rechtschreib-Schwäche / Rechtschreib-Analyse MRA
MRA: Münsteraner Rechtschreib-Analyse
Die Münsteraner Rechtschreibanalyse wurde von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und dem Fachbereich Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften entwickelt und analysiert nicht nur die Rechtschreibprobleme der Kinder der Klassenstufen 1-10, wir bieten Ihnen auch Ihren persönlichen Lernordner an, der ganz individuell und speziell für Ihr Kind zusammengestellt wird. So wird Ihr Kind optimal, ganz gezielt und individuell gefördert. Unseren Lehrkräften stehen noch viele weitere Tests zur Verfügung, die wir je nach Defiziten zur Analyse einsetzen.
Weitere Informationen:
Muster einer Rechtschreibdiagnose

Fachcheck-Mathematik der Schülerhilfe
Die Schülerhilfe bietet eine deutschlandweit einsetzbare Lernstandsanalyse für das Fach Mathematik für die Jahrgangsstufen 3 -10 an. Der Fach-Check orientiert sich an den bundesweit gültigen Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz und erkennt die Schwachstellen des Schülers. Ab der ersten Stunde wissen unsere Nachhilfelehrer/innen, wo die Schwachstellen in Mathematik liegen und kann sofort mit dem individuellenUnterricht beginnen. Es geht dabei keine unnötige Zeit verloren.

Kostenloser Lerncheck: Einstiegsdiagnostik
DER LERNCHECK und FACHCHECK
Den Schülerhilfe-Lerncheck haben wir zusammen mit den Experten des Zentrums für empirische pädagogische Forschung an der Universitiät Landau (Zepf) für Sie entwickelt. Mit Hilfe dieses Online-Lernchecks erhalten Sie eine erste Einschätzung des Lernverhaltens Ihres Kindes und wertvolle Tipps und Hinweise, wie Sie seine schulischen Leistungen in Zukunft gemeinsam verbessern können. Der Lerncheck ist für alle Klassenstufen und viele Fächer von der 3. bis zur 13. Klasse geeignet und analysiert das Lernverhalten Ihres Kindes. Die Ergebnisse werden in einem Gutachten zusammengefasst.
Um sinnvoll mit Ihrem Kind arbeiten zu können, ist eine ordentliche Einstiegsdiagnostik sehr hilfreich. Wir arbeiten ganz individuell mit Ihrem Kind, deshalb müssen wir den Kenntnisstand Ihres Kindes auch ganz individuell analysieren. Dabei hilft uns der Austausch mit den Lehrern Ihres Kindes an der öffentlichen Schule, mit denen sich im Laufe der Jahre, eine sehr gute Zusammenarbeit entwickelt hat. Die Analyse findet aber natürlich auch immer wieder in unserem Unterricht statt.

Die Elternratgeber der Schülerhilfe
Wir geben unsere Erfahrungen gerne an Sie weiter: Durch unsere mehr als 45-jährige Erfahrung in der Förderung von Kindern und Jugendlichen haben wir auf alle Lernprobleme die passende Antwort. Unsere Expertise haben wir in kostenlosen Elternratgebern zu den wichtigsten Lernthemen zusammengefasst.
weiterlesen
Der Elternratgeber: Lern- und Motivationstipps
Der in Zusammenarbeit mit erfahrenen Pädagogen entstandene Ratgeber "Lern- und Motivationstipps" liefert Beispiele für eine optimale Unterstützung durch die Eltern und soll als Nachschlagwerk dienen.
Download Elternratgeber: Lern- und Motivationstipps
Ratgeber "Tipps für stressfreie Hausaufgaben
Dieser Ratgeber ist auch für jüngere Schüler geeignet, die Probleme haben, die täglichen Hausaufgaben stressfrei zu bewältigen. Der Ratgeber gibt einen gezielten Überblick über die wichtigsten Tipps und Tricks, mit denen sich die Hausaufgaben erfolgreich und effektiv erledigen lassen. Er unterstützt zudem auch die Eltern mit hilfreichen Tipps, wie sie Kindern helfen können.
Download Tipps für stressfreie Hausaufgaben
Prüfungsratgeber für Schüler
Trainingsempfehlungen für mündliche und schriftliche Prüfungen, das richtige Zeitmanagement und Tipps zur gesunden Ernährung. Dieser Prüfungsratgeber für Schüler liefert die besten Tipps und Tricks zum Thema effiziente Prüfungsvorbereitung im Überblick.
Ratgeber "Bewerbungstipps für Praktikum und Ausbildung"
Wie bewirbt man sich am besten? Wie findet man einen Beruf, der zu einem passt?
Von der Stellensuche über die richtige Bewerbungsmappe und einem Typtest bis hin zu Verhaltensempfehlunge im Vorstellungsgespräch - der neue Schülerratgeber "Bewerbungstipps für Praktikum und Ausbildung" gibt Schülern und angehenden Berufsstartern hilfreiche und anschauliche Tipps rund um das Thema Bewerbung.
Download Ratgeber Bewerbungstipps für Praktikum und Ausbildung

DSGVO - Datenschutzgrundverordnung
Die Schülerhilfe nimmt den Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Aufgrund dieser Verpflichtung aktualisieren wir unsere Datenschutzerklärung, um den hohen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), der neuen Verordnung der Europäischen Union zum Datenschutz, zu entsprechen. Dieses Gesetz tritt am 25.05.2018 in Kraft. In unserer aktualisierten Datenschutzerklärung (finden Sie auf unserer Homepage - Seite Kontakt -) werden Ihre Rechte nach diesem neuen Gesetz erläutert. Mit der fortgesetzten Nutzung unserer Website sowie unserer Dienstleistungen ab dem 26.05.2018 erklären Sie sich mit den aktualisierten bzw. angepassten Bedingungen einverstanden.

Kundenberatung
- Zeit zum Kennenlernen
- Zeit für ausführliche Beratungsgespräche
- kostenlose Lerntipps und Schulratgeber
- Informationen zum umfangreichen Förderangebot
- Vorstellung unseres Online-LernCenters
- Bei Anmeldung für 6 Monate erhalten Sie kostenlos ein Lernbuch mit QR-Codes, somit kann Ihr Kind auch jederzeit das Online-LernCenter auf sein Smartphone laden.
Kommen Sie zu einem unverbindlichen Gespräch vorbei und lassen Sie sich beraten und informieren! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!