Sie haben das von Ihnen gesuchte Fach nicht gefunden?
Keine Sorge, wir finden eine Lösung. Rufen Sie uns einfach unter 0371/5905150 an.
Neben Mathe-Nachhilfe kann Ihr Kind Nachhilfe in allen unten aufgeführten Fächern als
Einzel- oder als Gruppenunterricht wählen. Unsere Schüler lernen in kleinen Gruppen in
einer positiven Lernatmosphäre und können sich auf diese Weise gut konzentrieren,
untereinander austauschen und voneinander profitieren.
Durch unser TÜV-geprüftes Qualitätsmanagement können wir jedem Schüler in jedem Kurs, von Mathe-Nachhilfe bis Deutsch-Nachhilfe, eine einheitliche Qualität des Unterrichts und der Förderung garantieren, und das mit Erfolg: 84 % unserer Schüler verbessern sich nach 6 Monaten im Schnitt um 1 Note. So macht das Lernen Spaß.
Keine Sorge, wir finden eine Lösung. Rufen Sie uns einfach unter 0371/5905150 an.
Haben Sie Fragen?
Für alle Fragen, Anregungen und Wünsche stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Gutschein sichern
Probieren Sie uns aus und fordern Sie direkt einen Gutschein für 2 kostenlose Nachhilfestunden an.
In einem intensiven gemeinsamen Beratungsgespräch, kombiniert mit 2 kostenlosen
Unterrichtsstunden, entwickeln wir für Ihr Kind, je nach seinen Fähigkeiten und dem
aktuellen Kenntnisstand, ein optimales Angebot und ein maßgeschneidertes Fördermodell – für Nachhilfe in Mathe oder in jedem anderen Fach.
Die Kreherstraße ist eine Seitenstraße der Augustusburger Straße in Chemnitz. In der Nähe des ehemaligen Kinos Weltecho – heute New Generation – biegt man auf die Kreherstraße ab. Die Schülerhilfe Chemnitz-Mitte- Nord befindet sich im Haus mit der Nummer 8 im Erdgeschoss und ist durch die Firmenwerbung gut sichtbar.
In 4 großzügigen Kursräumen bieten wir zurzeit 45 Wochenkurse in allen Fächern an. Wir
freuen uns auf Ihr Kind.
*Gilt nur im Falle einer Anmeldung für 4 Unterrichtsstunden (2 Doppelstunden) pro Woche bei einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten (siehe Preisliste). Abhängig vom jeweiligen Standort kann zusätzlich eine einmalige Anmeldegebühr von bis zu 55 Euro (UVP) anfallen. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Schülerhilfe.