Hier erfährst du alles über die Possessivbegleiter, die einen Besitzer (je, tu, il/elle/on) haben.
Die Possessivbegleiter | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Possessivbegleiter geben einen Besitz an. Sie richten sich nach Geschlecht (Genus) und Anzahl (Numerus) des Substantivs, das ihnen folgt und den Besitz bezeichnet. Sie zeigen aber gleichzeitig die grammatische Person und Zahl des Besitzers an, nicht jedoch dessen Geschlecht.
Ist der Anfangsbuchstabe eines weiblichen Substantivs im Singular ein Vokal oder stummes h, so nimmt man immer die maskuline Form, also mon, ton oder son. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beispiele
|
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 6449
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 3510
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 6450