Englisch: a or an
Wenn du wissen möchtest, wann man im Englisch den unbestimmten Artikel a und wann den unbestimmten Artikel an verwendest, bist du hier genau richtig! Starte direkt ins Thema und lerne alles über a or an.
a or an - Einleitung
Im Englischen gibt es zwei unbestimmte Artikel: „a“ und „an“. Diese Artikel werden verwendet, um eine unbestimmte Person, ein unbestimmtes Objekt oder eine unbestimmte Idee zu beschreiben, die nicht näher spezifiziert ist.
Der Unterschied zwischen „a“ und „an“ ist einfach, aber entscheidend für die korrekte Verwendung im Satz. Dieser Lerntext erklärt die Regeln zur Verwendung von „a“ und „an“ und geht auf Ausnahmefälle ein.
a or an - Formen & Verwendung
Die unbestimmten Artikel „a“ und „an“ werden verwendet, um Dinge, Personen oder Konzepte zu benennen, die dem Sprecher oder Hörer nicht bekannt sind oder nicht näher definiert werden müssen. Der Artikel „the“ hingegen ist ein bestimmter Artikel, der verwendet wird, wenn auf etwas Bestimmtes hingewiesen wird, das dem Sprecher und Hörer bekannt ist.
Die a oder an Regel
Das Verständnis, wann du „a“ oder „an“ verwendest, ist ganz einfach. Hierbei kommt es darauf an, welchen Laut das nachfolgende Wort hat. Es gibt zwei Arten von Lauten: Selbstlaute (Vokale) und Mitlaute (Konsonanten).
- Vokale sind die Buchstaben a, e, i, o und u.
- Konsonanten sind die übrigen Buchstaben des Alphabets.
Die Entscheidung, ob du „a“ oder „an“ benutzt, hängt davon ab, wie das folgende Wort ausgesprochen wird.
Beginnt das Wort mit einem Vokallaut, dann schreibst du „an“ davor:
- an apple /æn ˈæpəl/
- an eagle /æn ˈiːɡl/
- an igloo /æn ˈɪɡluː/
Hörst du dagegen einen Konsonantenlaut am Wortanfang, dann verwendest du „a“:
- a cat /ə kæt/
- a pen /ə pɛn
- a house /ə haʊs/
Beispiele
Um die Regel besser zu verstehen, hier eine Gegenüberstellung von korrekten und falschen Verwendungen der Artikel:
Falsche Verwendung | Korrekte Verwendung |
a hour | an hour |
an university | a university |
an one-time event | a one-time event |
a honest man | an honest man |
Erklärung der Beispiele:
- An hour ist korrekt, weil das „h“ in „hour“ nicht ausgesprochen wird, daher beginnt das Wort effektiv mit einem Vokallaut.
- A university ist korrekt, weil das „u“ in „university“ wie „j“ ausgesprochen wird, was ein Konsonantenlaut ist.
- A one-time event ist korrekt, weil das „o“ in „one“ wie „w“ ausgesprochen wird, was ebenfalls ein Konsonantenlaut ist.
- An honest man ist korrekt, weil das „h“ in „honest“ nicht ausgesprochen wird, daher beginnt das Wort mit einem Vokallaut.
Ferienangebote für alle Klassen & Schulformen
- Nachhilfe in den Ferien für alle Klassen und Schulformen
- Ferienkurs mit individuellem Förderplan
- 10 Stunden Profi-Nachhilfe vor Ort oder online
- Wissenslücken schließen für einen erfolgreichen Schulstart
a or an - Ausnahmefälle
Es gibt einige seltene Ausnahmen, insbesondere bei Wörtern, die mit einem „h“ beginnen.
Wenn das „h“ nicht ausgesprochen wird, verwendet man „an“ anstelle von „a“, wie zum Beispiel bei „an honest man“ oder „an heir“. Dies liegt daran, dass das „h“ in diesen Wörtern stumm ist und das nachfolgende Wort effektiv mit einem Vokallaut beginnt.
Wenn das „h“ jedoch ausgesprochen wird, wie in „a house“ oder „a hero“, wird „a“ verwendet.
Durch das Verständnis dieser Regeln und Ausnahmefälle kannst du „a“ und „an“ korrekt und sicher im Englischen anwenden.
Vor welches Wort kommt kein "a"?