Welche Fragewörter gibt es im Englischen eigentlich und wann wird welches benutzt? Hier findest du Antworten.
Das Fragewort „who’s“ ist eigentlich kein einzelnes Wort, sondern die Abkürzung von zwei Wörtern: „who is“ (deutsch „wer ist“). Es drückt eine Frage nach dem Subjekt aus. „Who’s“ kann nur im simple presentverwendet werden, da das „‘s“ ja für die Präsensform von „to be“ = „is“ steht und sich in anderen Zeiten ändern würde (z.B. „was“ in der Vergangenheitoder„will be“ für die Zukunftsform).
Achtung:„who’s“ sollte nicht mit „whose“ (deutsch: „wessen“) verwechselt werden, was auf Grund der sehr ähnlichen Aussprache schnell mal passieren kann.
Frage | Übersetzung |
Who’s the old lady? | Wer ist die alte Dame? |
Who’s the guy over there? | Wer ist der Typ da drüben? |
Who’s your father? | Wer ist dein Vater? |
Whose book is that? | Wessen Buch ist das? |
__________________________________________________________________________________________________
Beispielaufgabe: Übersetze folgende Sätze!
Lösung: 1. Who’s that man? ; 2. Who’s your friend? ; 3. Who’s the new member? – Natürlich geht hier und bei allen anderen Fragen auch: Who is the new member?
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 7440
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 1653
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 7441
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 1654